Gewittertorte Rezept, Gewittertorte Von Brigitte0205

Hey Leute, heute haben wir etwas ganz Besonderes für euch - die Gewittertorte! Obwohl der Name ein bisschen beängstigend klingt, ist diese Torte eigentlich eine fröhliche Überraschung für die Sinne. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein wahrer Hingucker auf der Kaffeetafel. Also schnappt euch eure Schürzen und lasst uns loslegen!

Gewittertorte von lissa

Gewittertorte von lissa

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • Lebensmittelfarben nach Wahl
  • 400 ml Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Schokoladenraspel

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Butter, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver, Milch, Vanillezucker und gemahlene Mandeln in eine Schüssel geben und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig gleichmäßig in 6 Schüsseln aufteilen.
  4. In jede Schüssel etwas Lebensmittelfarbe geben und gut verrühren, um verschiedene Farben zu erhalten.
  5. Die Teigportionen nacheinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glattstreichen.
  6. Das Blech in den vorgeheizten Backofen geben und die Böden jeweils ca. 10-12 Minuten backen.
  7. Die Böden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  8. In der Zwischenzeit die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
  9. Einen der Böden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Spritzbeutel eine Schicht Sahne darauf verteilen.
  10. Den nächsten Boden darauflegen und wieder mit Sahne bestreichen.
  11. Diesen Vorgang mit den restlichen Böden und der Sahne wiederholen.
  12. Die Torte mit Schokoladenraspeln bestreuen und für mindestens 2 Stunden kühl stellen.

Wie bereitet man die Gewittertorte zu?

Die Gewittertorte ist ein echtes Meisterwerk in der Konditorei-Kunst. Doch keine Sorge, auch zu Hause könnt ihr diese leckere Torte zubereiten. Alles, was ihr dafür braucht, sind einige Grundzutaten wie Butter, Zucker, Eier, Mehl und Backpulver. Dazu kommen noch Milch, Vanillezucker und gemahlene Mandeln, die dem Teig eine besondere Note verleihen. Aber das ist noch lange nicht alles!

Der Clou an der Gewittertorte sind die verschiedenen Farbschichten. Dafür teilt ihr den Teig in mehrere Schüsseln auf und färbt ihn mit Lebensmittelfarbe ein. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und zaubert die schönsten Farbkombinationen! Dann backt ihr die einzelnen Böden nacheinander und lasst sie abkühlen.

Nachdem die Böden abgekühlt sind, könnt ihr die Gewittertorte schichten. Dazu schlagt ihr Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif und verteilt sie großzügig zwischen den Böden. Wie viele Böden ihr verwendet, liegt ganz bei euch. Je mehr Böden, desto imposanter wird die Torte!

Zum Schluss bestreut ihr die Gewittertorte mit Schokoladenraspeln, um den “Gewittereffekt” zu erzielen. Dann heißt es nur noch ab in den Kühlschrank und warten, bis die Torte schön durchgekühlt ist. Das dauert in der Regel etwa 2 Stunden.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Gewittertorte dauert insgesamt ca. 45 Minuten, plus 2 Stunden Kühlzeit.

Portionen:

Die Gewittertorte reicht für ca. 10-12 Personen, je nachdem, wie großzügig ihr die Stücke schneidet.

Nährwertangaben:

Leider können wir euch keine genauen Nährwertangaben geben, da diese von den verwendeten Zutaten und Portionengrößen abhängen. Aber hey, eine Torte sollte man sowieso nicht jeden Tag essen, oder? Also einfach mal genießen und nicht zu viel über die Kalorien nachdenken!

Tipp:

Ihr könnt die Gewittertorte nach Belieben mit weiteren Dekorationen versehen, zum Beispiel mit bunten Streuseln oder frischen Früchten. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und kreiert euer ganz persönliches Meisterwerk!

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich die Gewittertorte auch ohne Lebensmittelfarbe zubereiten?
Antwort: Natürlich! Die Torte schmeckt auch ohne die bunten Farbschichten fantastisch. Ihr könnt stattdessen einfach einen einfarbigen Teig zubereiten und die Torte mit anderen Dekorationen aufpeppen.

Frage: Wie lange hält sich die Gewittertorte?
Antwort: Nach dem Zubereiten könnt ihr die Torte im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage aufbewahren. Allerdings empfehlen wir, sie innerhalb von 1-2 Tagen zu verzehren, um den vollen Geschmack zu genießen.

Frage: Kann ich die Gewittertorte auch einfrieren?
Antwort: Ja, das ist möglich. Wickelt die Torte dazu einfach gut in Frischhaltefolie ein und stellt sie in den Gefrierschrank. Beachtet jedoch, dass die Sahne beim Auftauen etwas an Festigkeit verliert, aber der Geschmack bleibt erhalten.

So, das war es auch schon mit unserem kleinen Ausflug in die süße Welt der Gewittertorte. Wir hoffen, dass euch diese leckere Torte genauso begeistert wie uns. Viel Spaß beim Backen und Genießen!