Heute werde ich euch ein köstliches Gericht vorstellen, das eure Geschmacksknospen zum Tanzen bringen wird - Gemüsegröstl mit Austernpilzen. Dieses Gericht ist nicht nur wahnsinnig lecker, sondern auch noch vegetarisch. Also perfekt für alle, die gerne auf Fleisch verzichten oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten.
Los geht’s!
Was ihr dafür braucht:
Zutaten:
- 500g Kartoffeln
- 2 Karotten
- 1 Paprika
- 200g Austernpilze
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian
Und so wird’s gemacht:
Zubereitung:
Als erstes schälen und würfeln wir die Kartoffeln. Die Karotten und die Paprika werden ebenfalls gewaschen und in kleine Stücke geschnitten. Die Austernpilze säubern wir vorsichtig mit einem Pinsel und schneiden sie dann in Streifen. Nun geht es an die Zwiebel und den Knoblauch. Beides wird geschält und fein gehackt.
In einer großen Pfanne erhitzen wir das Olivenöl und geben die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu. Nach ein paar Minuten fügen wir dann die Kartoffeln, Karotten und Paprika hinzu. Alles wird gut gemischt und für ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze angebraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
Jetzt werden die Austernpilze hinzugefügt und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian gewürzt. Alles wird nochmals gut durchgemischt und für weitere 5 Minuten angebraten, bis die Pilze gar sind.
Und voilà, das Gemüsegröstl mit Austernpilzen ist fertig! Ihr könnt es entweder als Hauptgericht genießen oder als Beilage zu einem anderen Gericht servieren. Guten Appetit!
Zusammenfassung:
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Portionen:
Dieses Rezept reicht für ca. 4 Portionen.
Und hier sind noch ein paar nützliche Informationen zu diesem Gericht:
Nährwertangaben:
Leider liegen uns keine genauen Nährwertangaben vor. Aber Gemüse ist bekanntlich gesund und voller Nährstoffe, also ist dieses Gericht sicherlich eine gute Wahl.
Tipps:
Wenn ihr das Gemüsegröstl noch etwas würziger möchtet, könnt ihr gerne noch etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzufügen. Auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Brokkoli passen hervorragend in dieses Gericht.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind noch ein paar häufig gestellte Fragen zum Gemüsegröstl:
Frage: Kann man das Gemüsegröstl auch mit anderen Pilzen zubereiten?
Antwort: Natürlich! Ihr könnt das Rezept nach Belieben abwandeln und andere Pilze verwenden, wie zum Beispiel Champignons oder Pfifferlinge.
Frage: Wie lange hält sich das Gemüsegröstl im Kühlschrank?
Antwort: Das Gemüsegröstl hält sich gekühlt in einer luftdichten Behälter für ca. 2-3 Tage.
Frage: Kann man das Gemüsegröstl auch einfrieren?
Antwort: Ja, das ist möglich. Lasst das Gemüsegröstl vor dem Einfrieren komplett abkühlen und füllt es dann in geeignete Gefrierbehälter oder -beutel. Im Gefrierschrank hält es sich dann für ca. 2-3 Monate.
So, das war mein lustiger Beitrag zum Thema Gemüsegröstl mit Austernpilzen. Ich hoffe, ihr hattet genauso viel Spaß beim Lesen wie ich beim Schreiben. Probiert das Rezept unbedingt mal aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Bis zum nächsten Mal!