Gemüseeule von nadlaus

Gemüseeulen sind nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker. Sie sind eine tolle Möglichkeit, Kindern mehr Gemüse schmackhaft zu machen. Das Rezept für die Gemüseeule stammt von nadlaus und ist einfach zuzubereiten.
Zutaten:
- Eine rote Paprika
- Eine gelbe Paprika
- Eine grüne Paprika
- Ein Bund Möhren
- Ein Bund Radieschen
- Eine Gurke
- Eine Handvoll Cherrytomaten
- Ein Bund Schnittlauch
- Eine Handvoll Gewürzgurken
- Einige Oliven
- Einige Salatblätter
Anleitung:
- Das Gemüse gründlich waschen.
- Die Paprikaschoten halbieren und die Kerne entfernen.
- Die Möhren schälen und in Stifte schneiden.
- Die Radieschen in dünne Scheiben schneiden.
- Die Gurke in dünne Scheiben schneiden.
- Die Cherrytomaten halbieren.
- Die Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden.
- Die Oliven halbieren und entkernen.
- Den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden.
- Die Salatblätter waschen und trocken tupfen.
- Für den Körper der Eule eine halbe rote Paprika verwenden.
- Für die Augen der Eule zwei Scheiben gelbe Paprika verwenden.
- Für den Schnabel der Eule eine Spitze grüne Paprika verwenden.
- Die Gemüseteile mithilfe von kleinen Holzspießen zu einer Eule zusammensetzen.
- Den Schnittlauch als Augenbrauen und Wimpern verwenden.
- Fertig ist die leckere Gemüseeule!
Wie man sie zubereitet:
Die Zubereitung der Gemüseeule ist denkbar einfach. Das Gemüse wird lediglich gewaschen und geschnitten. Anschließend setzt man die einzelnen Gemüseteile wie beschrieben zu einer Eule zusammen. Das Schnittlauch dient hierbei als Dekoration. Die Gemüseeule kann direkt serviert werden und eignet sich hervorragend als gesunder Snack für Partys und Kindergeburtstage.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Gemüseeule dauert je nach Schnelligkeit etwa 30 bis 45 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt eine Gemüseeule, die für etwa vier Personen als Snack ausreicht.
Nährwertangaben:
Da es sich bei der Gemüseeule um ein rein pflanzliches Gericht handelt, ist es fettarm und kalorienarm. Je nach Größe der verwendeten Gemüseteile variieren die Nährwerte leicht.
Tipps:
- Statt Oliven kann man auch Rosinen oder getrocknete Cranberries verwenden, um der Eule Augen zu verleihen.
- Wer es schärfer mag, kann etwas Chilipulver oder Tabasco über die Gemüseeule geben.
- Die Gemüseeule kann nach Belieben variiert werden. Man kann beispielsweise zusätzlich Käsewürfel oder Schinkenwürfel hinzufügen.
- Servieren Sie die Gemüseeule mit einem leckeren Dip, wie beispielsweise einem Kräuterquark oder Hummus.
Häufig gestellte Fragen:
- Wie lange kann man die Gemüseeule aufbewahren? Die Gemüseeule sollte am besten frisch zubereitet und zeitnah verzehrt werden. Reste können jedoch gut im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag gegessen werden.
- Kann man die Gemüseeule vorbereiten? Ja, die Gemüseeule kann einige Stunden vor dem Servieren vorbereitet werden. Bewahren Sie sie einfach im Kühlschrank auf und nehmen Sie sie kurz vor dem Servieren heraus.
- Welches Gemüse eignet sich noch für die Gemüseeule? Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und auch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine oder Mais verwenden.
- Wie kann man die Gemüseeule dekorieren? Neben dem Schnittlauch können Sie auch andere Kräuter wie Petersilie oder Basilikum als Dekoration verwenden.

Food art for potluck
Food art for potluck ist eine tolle Möglichkeit, Gemüse ansprechend und kreativ zu präsentieren. Dieses Bild zeigt eine Gemüsetablette, die wie eine Eule gestaltet ist. Die verschiedenen Gemüsesorten werden kunstvoll arrangiert, sodass sie eine Eule ergeben. Ein Hingucker auf jeder Party!

Gemüse Eule
Die Gemüse Eule ist ein lustiger und gesunder Snack für Kindergeburtstage. Hier werden verschiedene Gemüsesorten wie Paprika, Gurke und Tomaten zu einer niedlichen Eule arrangiert. Die Kinder werden diese gesunde Leckerei lieben!
Weitere Rezepte und Ideen für Party-Snacks finden Sie auf meiner Webseite. Viel Spaß beim Ausprobieren!