Gemüsedämpfer Rezepte, ᐅᐅikea Dünsteinsatz

Hey Leute!

Dampfgarer für köstliches gedämpftes Gemüse

Heute möchte ich mit euch über dampfgegartes Gemüse sprechen. Der Dampfgarer ist das perfekte Küchengerät, um gesunde und leckere Gerichte zuzubereiten. Mit seiner Hilfe könnt ihr Gemüse schonend und knackig garen, wodurch die Vitamine und Mineralstoffe optimal erhalten bleiben. Ich habe hier einige tolle Dampfgarer für euch zusammengestellt, um eure Mahlzeiten auf ein neues Level zu bringen.

WMF Mini Gemüsedämpfer 16 cm mit Deckel### WMF Mini Gemüsedämpfer

Der WMF Mini Gemüsedämpfer ist perfekt für kleinere Portionen oder wenn ihr nur wenig Platz in eurer Küche habt. Er hat einen Durchmesser von 16 cm und wird mit einem Deckel geliefert. Das Edelstahlmaterial ist langlebig und hitzebeständig. Mit diesem Dampfgarer könnt ihr Gemüse, Fisch und kleine Beilagen perfekt garen.

SHMSHNG Dampfgartopf Edelstahl Gemüsedämpfer### SHMSHNG Dampfgartopf Edelstahl Gemüsedämpfer

Ein weiterer großartiger Dampfgarer ist der SHMSHNG Dampfgartopf. Er besteht aus Edelstahl und hat einen ausziehbaren Griff sowie rutschfeste Beine. Der Einsatz ist faltbar und eignet sich perfekt für die Zubereitung von Gemüse, Fisch und Meeresfrüchten. Dieser Dampfgartopf ist ein Must-Have für alle Kochbegeisterten.

IKEA Dünsteeinsatz### IKEA Dünsteeinsatz

Wenn ihr auf der Suche nach einem preisgünstigen Dampfgarer seid, solltet ihr euch den IKEA Dünsteeinsatz genauer ansehen. Dieser Einsatz passt perfekt in eure Kochtöpfe und ermöglicht eine schonende Zubereitung von Gemüse, Fisch und vielem mehr. Der Dünsteeinsatz ist leicht zu reinigen und ein praktisches Werkzeug für gesunde Gerichte.

Gedämpftes Gemüse mit Rahm-Sauce und Topinampur-PüreeGedämpftes Gemüse mit Rahm-Sauce und Topinampur-Püree

Zutaten:

  • 500 g gemischtes Gemüse (Brokkoli, Karotten, Zucchini)
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Den Dampfgarer mit Wasser füllen und das Gemüse darin ca. 10 Minuten dämpfen, bis es bissfest ist.
  3. In der Zwischenzeit die Sahne in einem Topf erhitzen und die Butter darin schmelzen.
  4. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren eine Mehlschwitze herstellen.
  5. Die Sahne langsam in die Mehlschwitze gießen und unter ständigem Rühren zu einer cremigen Sauce einkochen lassen.
  6. Das gedämpfte Gemüse in die Sauce geben und vorsichtig vermengen.
  7. Die Petersilie unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Zum Servieren das gedämpfte Gemüse mit Rahm-Sauce auf einem Teller anrichten und mit Topinampur-Püree garnieren.

Guten Appetit!

Die Zubereitungszeit für dieses köstliche gedämpfte Gemüse mit Rahm-Sauce und Topinampur-Püree beträgt etwa 30 Minuten. Das Rezept ist für 2-3 Personen geeignet.

Ihr könnt dieses Gericht vielseitig variieren, indem ihr verschiedene Gemüsesorten verwendet oder zusätzliche Gewürze hinzufügt. Der Dampfgarer ist das Geheimnis für die perfekte Konsistenz und den vollen Geschmack des Gemüses.

Also, nichts wie ran an den Dampfgarer und entdeckt die Welt des gedämpften Gemüses! Es ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker. Probiert es aus und lasst euch von den vielfältigen Geschmackserlebnissen überraschen.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Kochen!