Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte vorstellen, die Sie mit frischem Gemüse aus unserem Gemüseabo zubereiten können. Wir haben eine Vielzahl von Bildern und Rezepten zusammengestellt, damit Sie inspiriert werden und neue Gerichte ausprobieren können.
Shrikand

Shrikand ist ein erfrischendes indisches Dessert aus Joghurt und Gewürzen. Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für warme Sommertage. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 500 g griechischer Joghurt
- 100 g Zucker
- 1/2 Teelöffel Kardamompulver
- 1/4 Teelöffel Safranfäden, in etwas Milch eingeweicht
- Gehackte Pistazien und Mandeln zum Garnieren
Anleitung:
- Geben Sie den Joghurt in ein Sieb, das mit einem Käsetuch ausgelegt ist, und lassen Sie ihn für ca. 4 Stunden abtropfen.
- Geben Sie den abgetropften Joghurt in eine Schüssel und fügen Sie den Zucker, das Kardamompulver und den Safran hinzu.
- Mischen Sie alles gut zusammen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sich die Aromen verbinden und der Shrikand kühl wird.
- Servieren Sie den Shrikand in Dessertschalen und garnieren Sie ihn mit gehackten Pistazien und Mandeln.
Genießen Sie dieses erfrischende und köstliche Dessert!
Spargel-Avocado-Salat

Der Spargel-Avocado-Salat ist ein leichter und vitaminreicher Salat, der perfekt als Vorspeise oder Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch passt. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 500 g grüner Spargel
- 2 Avocados, in Würfel geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
- Saft von 1 Zitrone
- 3 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.
- Dann den Spargel in kochendem Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren und anschließend in kaltem Wasser abkühlen lassen.
- In einer Salatschüssel die Avocados, die Zwiebelringe, den Zitronensaft und das Olivenöl vermischen.
- Den abgekühlten Spargel hinzufügen und den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gut umrühren und servieren.
Dieser Spargel-Avocado-Salat ist eine leichte und erfrischende Mahlzeit, die das Beste aus saisonalem Gemüse herausholt.
Mango-Hafer-Smoothie

Der Mango-Hafer-Smoothie ist ein cremiger und gesunder Smoothie, der mit frischen Mangos und Haferflocken zubereitet wird. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 1 reife Mango, geschält und entkernt
- 1 Tasse Haferflocken
- 1 Tasse Mandelmilch (oder eine andere pflanzliche Milch)
- 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
- Optional: eine Handvoll Eiswürfel
Anleitung:
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren.
- Bei Bedarf mehr Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- In Gläser gießen und sofort servieren.
Dieser Mango-Hafer-Smoothie ist eine leckere und gesunde Möglichkeit, Ihren Tag zu beginnen oder einen Energieschub zu erhalten.
Clafoutis mit saisonalem Obst

Clafoutis ist ein traditioneller französischer Obstkuchen, der mit saisonalem Obst zubereitet wird. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 500 g saisonales Obst (z.B. Kirschen, Pflaumen, Himbeeren)
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Mehl
- 250 ml Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Das Obst waschen, entkernen und in eine Auflaufform geben.
- In einer Schüssel die Eier, den Zucker, das Mehl, die Milch und das Vanilleextrakt verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Masse über das Obst gießen.
- Den Clafoutis im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und in der Mitte fest ist.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Genießen Sie dieses köstliche französische Dessert mit frischem saisonalem Obst.
Zwiebelkuchen

Der Zwiebelkuchen ist ein herzhafter Kuchen aus Hefeteig, der mit Zwiebeln und Speck belegt wird. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 ml Milch
- 25 g frische Hefe
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Für den Belag:
- 500 g Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 150 g Speck, gewürfelt
- 200 ml Sahne
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte machen.
- In die Mulde die Hefe bröckeln und mit der lauwarmen Milch und dem Zucker verrühren.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln in etwas Öl anbraten, den Speck hinzufügen und kurz mitbraten.
- Sahne und Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen.
- Die Zwiebel-Speck-Mischung auf den Teig geben und die Sahne-Ei-Mischung darüber gießen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 30-35 Minuten backen, bis der Zwiebelkuchen goldbraun ist.
Der Zwiebelkuchen ist ein traditionelles Gericht aus der deutschen Küche und perfekt für gesellige Anlässe oder einfach als herzhafter Snack.
Clementinenmuffins

Die Clementinenmuffins sind saftige und fruchtige Muffins, die perfekt zum Frühstück oder als Snack sind. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter, geschmolzen
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Backpulver
- 6 Clementinen, Saft und Schale
Anleitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Clementinen auspressen und die Schale fein abreiben.
- In einer Schüssel Mehl, Zucker und Backpulver vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen und die geschmolzene Butter, den Clementinensaft und die Clementinenschale hinzufügen.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig vermischen, bis alles gut kombiniert ist.
- Den Teig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Diese Clementinenmuffins sind leicht und fruchtig und eignen sich perfekt als leckere Begleitung zu Ihrem Morgenkaffee oder Tee.
Pekingsuppe

Die Pekingsuppe ist eine wärmende und würzige Suppe mit zartem Hühnerfleisch und knackigem Gemüse. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 250 g Hühnerfleisch, gekocht und in Streifen geschnitten
- 2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück frischer Ingwer, gehackt
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Chilisauce (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten.
- Die Karotten, Paprika und Zucchini hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Hühnerbrühe, Sojasauce und Chilisauce (falls verwendet) hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Das Hühnerfleisch hinzufügen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pekingsuppe heiß servieren.
Die Pekingsuppe ist eine köstliche und herzhafte Suppe, die perfekt für kalte Wintertage geeignet ist.
Glasnudel-Salat

Der Glasnudel-Salat ist ein leichter und erfrischender Salat mit knackigem Gemüse und köstlichen Glasnudeln. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 250 g Glasnudeln
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Karotte, in Julienne geschnitten
- 1 Gurke, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
- 3 Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Bund Koriander, gehackt
- 3 Esslöffel Sojasauce
- 2 Ess