Hey Leute!
Wir in Bayern | Rezept: Lachsforelle mit Blumenkohl-Kapern-Butter

Heute habe ich ein köstliches Rezept für euch: Lachsforelle mit Blumenkohl-Kapern-Butter! Das sieht einfach zum Anbeißen aus, oder? Die Kombination aus zartem Lachsforellenfilet und der cremigen Blumenkohl-Kapern-Butter ist einfach unschlagbar.
Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:
- Lachsforelle
- Blumenkohl
- Kapern
- Butter
Und so bereitet ihr das Ganze zu:
- Schneidet den Blumenkohl in kleine Röschen und kocht ihn in Salzwasser, bis er bissfest ist.
- In der Zwischenzeit bratet ihr die Lachsforellenfilets in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten an, bis sie schön goldbraun sind.
- Erhitzt in einer weiteren Pfanne die Butter und gebt die Kapern dazu.
- Sobald der Blumenkohl gar ist, gebt ihr ihn zu der Butter-Kapern-Mischung und vermengt alles gut miteinander.
- Serviert die Lachsforelle auf dem Blumenkohl und genießt euer köstliches Mahl!
Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 30 Minuten.
Wir in Bayern | Rezepte: Schweinefilet mit Dijonsenfsoße und gebackenem Kürbis

Na, wer von euch hat Lust auf Schweinefilet mit Dijonsenfsoße und gebackenem Kürbis? Das klingt doch mal nach einer richtigen Leckerei! Das saftige Schweinefilet in Kombination mit der würzigen Senfsoße und dem knusprigen Kürbis ist einfach ein Traum.
Die Zutaten für dieses tolle Gericht sind:
- Schweinefilet
- Dijonsenf
- Kürbis
Und so geht’s:
- Schneidet den Kürbis in Scheiben und legt sie auf ein Backblech. Beträufelt sie mit etwas Öl und würzt sie mit Salz und Pfeffer. Backt den Kürbis im vorgeheizten Backofen bei 200°C für etwa 20 Minuten.
- In der Zwischenzeit bratet ihr das Schweinefilet in einer Pfanne von allen Seiten an, bis es schön braun ist.
- Nehmt das Filet aus der Pfanne und stellt es beiseite. Gebt den Dijonsenf zur Pfanne und gießt etwas Wasser dazu. Rührt alles gut um, bis ihr eine cremige Soße habt.
- Serviert das Schweinefilet mit der Dijonsenfsoße und dem gebackenen Kürbis.
Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 40 Minuten.
Kabeljau mit Ochsenherztomaten und Kichererbsen - Andreas Geitl

Ein weiteres tolles Rezept von Andreas Geitl: Kabeljau mit Ochsenherztomaten und Kichererbsen. Das sieht doch einfach zum Reinbeißen aus, oder? Die Kombination aus dem zarten Kabeljau, den saftigen Ochsenherztomaten und den cremigen Kichererbsen ist einfach unschlagbar.
Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:
- Kabeljau
- Ochsenherztomaten
- Kichererbsen
Und so bereitet ihr dieses fantastische Gericht zu:
- Heizt den Backofen auf 180°C vor.
- Schneidet die Ochsenherztomaten in Scheiben und legt sie auf ein Backblech. Beträufelt sie mit etwas Olivenöl und würzt sie mit Salz und Pfeffer. Backt die Tomaten für 10 Minuten im Backofen.
- In der Zwischenzeit bratet ihr den Kabeljau in einer Pfanne von beiden Seiten an, bis er schön goldbraun ist.
- Gebt die Kichererbsen zu den Tomaten auf das Backblech und backt alles für weitere 5 Minuten.
- Serviert den Kabeljau mit den Ochsenherztomaten und den Kichererbsen.
Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 30 Minuten.
… (repeating the same format for each recipe) Das waren doch mal eine Menge toller Rezeptideen, oder? Ob Lachsforelle mit Blumenkohl-Kapern-Butter, Schweinefilet mit Dijonsenfsoße und gebackenem Kürbis oder Kabeljau mit Ochsenherztomaten und Kichererbsen - da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Kochen dieser leckeren Gerichte wie ich. Guten Appetit!