Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte vorstellen, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten. Also lassen Sie uns loslegen und schauen, welche Rezepte wir für Sie ausgesucht haben.
UllaSHandmade: Gemüse-Hackfleischsoße und Hackfleischklößchen
Wenn Sie auf der Suche nach einem herzhaften Gericht sind, dann ist diese Gemüse-Hackfleischsoße mit Hackfleischklößchen genau das Richtige für Sie. Die Kombination aus frischem Gemüse und saftigem Hackfleisch sorgt für einen einzigartigen Geschmack.
### Zutaten:
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Selleriestangen, gewürfelt
- 1 Paprika, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
Anleitung:
- Das Hackfleisch in einer Pfanne in etwas Olivenöl anbraten.
- Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Paprika hinzufügen und mitbraten, bis das Gemüse weich ist.
- Den Knoblauch, das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzufügen und kurz anbraten.
- Die gehackten Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Wie bereitet man es zu?
Die Gemüse-Hackfleischsoße kann mit Nudeln, Reis oder Brot serviert werden. Die Hackfleischklößchen können separat gebraten und zusammen mit der Soße serviert werden.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt etwa 30 Minuten.
Servings:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Best of Suppenhuhn - zum fressn gern.
Wenn Sie eine herzhafte Suppe genießen möchten, dann sollten Sie unbedingt diese “Best of Suppenhuhn” ausprobieren. Dieses Rezept bietet Ihnen ein perfektes Gleichgewicht aus Geschmack und Gesundheit.
### Zutaten:
- 1 Suppenhuhn
- 500 g Gemüse (Karotten, Sellerie, Lauch)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund frische Kräuter (Petersilie, Thymian, Rosmarin)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Das Suppenhuhn gründlich waschen und in einem großen Topf mit Wasser bedecken.
- Das Gemüse, die Zwiebel, den Knoblauch und die Kräuter hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und langsam zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis das Huhn zart ist.
- Das Suppenhuhn aus der Suppe nehmen, das Fleisch vom Knochen lösen und in mundgerechte Stücke zerteilen.
- Die Suppe abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
- Servieren und genießen!
Wie bereitet man es zu?
Servieren Sie die “Best of Suppenhuhn” mit frischem Brot oder als Vorspeise vor Ihrem Hauptgericht. Diese Suppe eignet sich perfekt für kalte Wintertage oder wann immer Sie sich nach etwas Warmem und Herzhaftem sehnen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt etwa 2 Stunden und 30 Minuten.
Servings:
Das Rezept ergibt ca. 6-8 Portionen.
Reisnudelsalat mit Asia-Pesto und Geflügelhack-Bällchen
Wenn Sie nach einem leichten und erfrischenden Gericht suchen, dann ist dieser Reisnudelsalat mit Asia-Pesto und Geflügelhack-Bällchen genau das Richtige für Sie. Die Kombination aus knackigem Gemüse, aromatischem Pesto und zarten Geflügelhack-Bällchen macht diesen Salat zu einem wahren Geschmackserlebnis.
### Zutaten:
- 200 g Reisnudeln
- 200 g Geflügelhack
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 TL Ingwer, gerieben
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 Karotte, julienne geschnitten
- 1 Paprika, julienne geschnitten
- 1/2 Gurke, julienne geschnitten
- 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
- 1 Handvoll frischer Koriander
Anleitung:
- Die Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und abkühlen lassen.
- In einer Schüssel das Geflügelhack mit Knoblauch, Ingwer, Sojasauce und Sesamöl vermischen und zu kleinen Bällchen formen.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Geflügelhack-Bällchen von allen Seiten goldbraun braten.
- Die gekochten Reisnudeln, das Gemüse und die Geflügelhack-Bällchen in eine große Schüssel geben und vorsichtig vermischen.
- Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.
Wie bereitet man es zu?
Der Reisnudelsalat mit Asia-Pesto und Geflügelhack-Bällchen kann als leichtes Abendessen oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch serviert werden.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt etwa 30 Minuten.
Servings:
Das Rezept ergibt ca. 2-4 Portionen.
Ramen-Nudelsuppe mit Geflügelhack
Sie lieben die asiatische Küche? Dann sollten Sie unbedingt diese köstliche Ramen-Nudelsuppe mit Geflügelhack ausprobieren. Dieses Gericht vereint zarte Nudeln, herzhafte Brühe und würziges Geflügelhack zu einem wahren Gaumenschmaus.
### Zutaten:
- 200 g Ramen-Nudeln
- 200 g Geflügelhack
- 2 Eier
- 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
- 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
- 1 TL Ingwer, gerieben
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 800 ml Hühnerbrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Ramen-Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseite stellen.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Geflügelhack zusammen mit Knoblauch, Ingwer, Sojasauce und Sesamöl anbraten, bis es gar ist.
- In einem Topf die Hühnerbrühe zum Kochen bringen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Karotten in die Brühe geben und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Die Eier in die Brühe geben und vorsichtig verrühren, um sie zu pochieren.
- Die gekochten Ramen-Nudeln in Schüsseln geben und mit der Brühe, dem Geflügelhack, den Karotten, den Frühlingszwiebeln und den pochierten Eiern servieren.
Wie bereitet man es zu?
Servieren Sie die Ramen-Nudelsuppe mit Geflügelhack als Hauptgericht oder als Vorspeise. Kombinieren Sie sie mit frischen Sprossen und einer Prise Chiliflocken für extra Geschmack.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt etwa 40 Minuten.
Servings:
Das Rezept ergibt ca. 2-3 Portionen.
Low Carb - Big Mac Rolle mit Geflügelhack
Sie möchten sich gesund ernähren, aber trotzdem nicht auf Ihren Lieblings-Burger verzichten? Dann ist diese Low Carb - Big Mac Rolle mit Geflügelhack genau das Richtige für Sie. Genießen Sie den Geschmack eines Big Macs, ohne dabei überflüssige Kohlenhydrate zu sich zu nehmen.
### Zutaten:
- 500 g Geflügelhack
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten
- 4 Scheiben Cheddar-Käse
- 4 große Salatblätter
- 4 EL Low Carb Burger Sauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Das Geflügelhack mit Salz und Pfeffer würzen und zu Patties formen.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Patties von beiden Seiten braten, bis sie durchgegart sind.
- Die Salatblätter waschen und trocknen.
- Die Salatblätter auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und jeweils mit einem Patty, einer Scheibe Käse, etwas Zwiebel und ein paar Gurkenscheiben belegen.
- Die Low Carb Burger Sauce auf die Füllung geben und die Salatblätter vorsichtig zu einer Rolle zusammenrollen.
Wie bereitet man es zu?
Die Low Carb - Big Mac Rolle mit Geflügelhack eignet sich perfekt als gesundes und sättigendes Mittag- oder Abendessen. Genießen Sie den Geschmack eines klassischen Big Macs, ohne dabei Ihre Low Carb Ernährung aus den Augen zu verlieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt etwa 30 Minuten.