Gardasee Rezepte, Gardasee Sehenswürdigkeiten: Die Beliebtesten Attraktionen In 2022

Rezept Zwiebelkuchen

Zutaten

- 250 g Mehl

- 125 g Butter

- 20 g Hefe

- 250 ml Milch

- 1 kg Zwiebeln

- 200 g Speck

- 3 Eier

- 200 ml Sahne

Anleitung

1. Mehl, Butter, Hefe, Milch und eine Prise Salz zu einem Teig verkneten.

2. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.

3. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.

4. Speck in kleine Würfel schneiden.

5. Zwiebeln und Speck in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.

6. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform geben.

7. Zwiebel-Speck-Mischung auf dem Teig verteilen.

8. Eier und Sahne verquirlen und über die Zwiebeln gießen.

9. Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Wie man den Zwiebelkuchen zubereitet

Der Zwiebelkuchen ist eine beliebte Spezialität aus dem süddeutschen Raum. Er lässt sich einfach zubereiten und schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr lecker. Hier ist ein einfaches Rezept, um einen köstlichen Zwiebelkuchen selbst zu machen.

Die Zutaten für den Teig sind Mehl, Butter, Hefe, Milch und eine Prise Salz. Diese werden zu einem Teig verknetet und für 30 Minuten ruhen gelassen. In der Zwischenzeit können die Zwiebeln geschält und in feine Ringe geschnitten werden. Der Speck wird ebenfalls in kleine Würfel geschnitten.

In einer Pfanne werden die Zwiebeln und der Speck angebraten, bis sie goldbraun sind. Der Teig wird auf einer bemehlten Fläche ausgerollt und in eine gefettete Springform gegeben. Die Zwiebel-Speck-Mischung wird gleichmäßig auf dem Teig verteilt.

Die Eier und die Sahne werden verquirlt und über die Zwiebeln gegossen. Der Zwiebelkuchen wird im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 30-40 Minuten gebacken, bis er goldbraun ist.

Der Zwiebelkuchen kann warm oder kalt serviert werden und passt perfekt zu einem Glas Federweißer.

Zubereitungszeit

Die Zubereitungszeit für den Zwiebelkuchen beträgt insgesamt etwa 60 Minuten, wobei der Großteil der Zeit für das Ruhen des Teigs erforderlich ist.

Portionen

Das Rezept ergibt ca. 12 Portionen Zwiebelkuchen.

Nährwertangaben

- Kalorien: 350 pro Portion

- Kohlenhydrate: 25 g

- Fett: 20 g

- Eiweiß: 12 g

- Ballaststoffe: 3 g

Tipps

- Der Zwiebelkuchen schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, kann aber auch am nächsten Tag noch gut gekühlt gegessen werden.

- Falls du keinen Speck magst oder vegetarisch essen möchtest, kannst du ihn einfach weglassen und stattdessen mehr Zwiebeln verwenden.

- Du kannst den Zwiebelkuchen nach Belieben mit weiteren Zutaten wie Käse oder Kräutern verfeinern.

Häufig gestellte Fragen

Q: Kann ich den Zwiebelkuchen einfrieren?

A: Ja, du kannst den Zwiebelkuchen einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.

Q: Was passt gut zu Zwiebelkuchen?

A: Zwiebelkuchen schmeckt besonders gut mit einem Glas Federweißer oder einem herzhaften Salat.

Q: Kann ich den Zwiebelkuchen auch vegan zubereiten?

A: Ja, du kannst den Zwiebelkuchen auch vegan zubereiten, indem du pflanzliche Milch, Margarine und vegane Sahne verwendest.

Genieße den Zwiebelkuchen und teile das Rezept gerne mit deinen Freunden!