Gaensebraten Rezepte, Die Besten Gänsebraten-rezepte

Gänsebraten ist ein köstliches Gericht, das perfekt für besondere Anlässe geeignet ist. Es ist ein traditionelles Gericht, das in vielen deutschen Haushalten zu Weihnachten serviert wird. Der saftige Braten mit knuspriger Haut und einer Füllung aus Äpfeln und Zwiebeln ist ein wahrer Genuss. Hier sind einige Rezepte, die dir zeigen, wie du einen leckeren Gänsebraten zubereiten kannst.

Gänsebraten - so geht’s Schritt für Schritt

Gänsebraten - so geht’s Schritt für Schritt

Um einen perfekten Gänsebraten zuzubereiten, brauchst du eine gut gewürzte Gans, die langsam im Ofen gebraten wird. Dieses Rezept von LECKER zeigt dir, wie du Schritt für Schritt vorgehen kannst, um einen leckeren Gänsebraten zu zaubern.

Zutaten:

  • 1 ganze Gans (ca. 4-5 kg)
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Äpfel
  • 1 Bund Petersilie

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad vor.
  2. Wasche die Gans gründlich von innen und außen und tupfe sie trocken.
  3. Reibe die Gans von innen und außen mit Salz und Pfeffer ein.
  4. Schneide die Zwiebeln und Äpfel in grobe Stücke und fülle diese in die Gans.
  5. Binde die Gans mit Küchengarn zusammen, um zu verhindern, dass die Füllung herausfällt.
  6. Lege die Gans auf ein Backblech und schiebe es in den vorgeheizten Ofen.
  7. Brate die Gans für ca. 4 Stunden, bis die Haut knusprig und das Fleisch saftig ist.
  8. Lass die Gans vor dem Servieren etwas ruhen, damit sich die Säfte wieder verteilen.
  9. Schneide die Gans in Stücke und serviere sie mit Beilagen wie Knödeln oder Rotkohl.

Gänsebraten nach Mecklenburger Art

Gänsebraten nach Mecklenburger Art (Rezept mit Bild)

Dieses Rezept von Chefkoch.de zeigt dir eine Variante des Gänsebratens, die nach Mecklenburger Art zubereitet wird. Die Gans wird mit einer köstlichen Füllung aus Maronen und Äpfeln serviert. Hier ist, wie du dieses Gericht zubereiten kannst.

Zutaten:

  • 1 Gans (ca. 4-5 kg)
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 2 Äpfel
  • 100 g Maronen

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad vor.
  2. Würze die Gans von innen und außen mit Salz und Pfeffer.
  3. Zwiebel, Äpfel und Maronen in grobe Stücke schneiden und in die Gans füllen.
  4. Binde die Gans mit Küchengarn zusammen und lege sie auf ein Backblech.
  5. Brate die Gans für ca. 4 Stunden, bis die Haut knusprig und das Fleisch zart ist.
  6. Lass die Gans kurz ruhen, bevor du sie in Stücke schneidest.
  7. Serviere den Gänsebraten mit Beilagen wie Kartoffelklößen und Rotkohl.

Omas Gänsebraten

Omas Gänsebraten von feuervogel

In diesem Rezept von Chefkoch.de erfährst du, wie du den Gänsebraten nach Omas Art zubereiten kannst. Omas Tipps und Tricks machen diesen Braten zu einem wahren Gaumenschmaus. Hier ist, wie du das Rezept nachkochen kannst.

Zutaten:

  • 1 Gans (ca. 4-5 kg)
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 1 Selleriestange
  • 2 Äpfel

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Gans gründlich waschen und trocken tupfen.
  3. Salz und Pfeffer innen und außen auf die Gans geben.
  4. Zwiebel, Möhre, Sellerie und Äpfel grob schneiden und in die Gans füllen.
  5. Die Gans mit Küchengarn binden und auf ein Backblech legen.
  6. Die Gans für ca. 4 Stunden im Ofen braten, bis die Haut knusprig und das Fleisch zart ist.
  7. Vor dem Servieren die Gans kurz ruhen lassen.
  8. Den Gänsebraten in Scheiben schneiden und mit Klößen und Rotkohl servieren.

Tipps zum Zubereiten des perfekten Gänsebratens

Um sicherzustellen, dass dein Gänsebraten perfekt gelingt, hier sind einige hilfreiche Tipps:

  • Stelle sicher, dass die Gans gut abgetrocknet ist, bevor du sie würzt. Dadurch wird die Haut knusprig.
  • Überprüfe regelmäßig die Gartemperatur der Gans, um sicherzugehen, dass sie nicht austrocknet.
  • Verwende eine Bratenthermometer, um die Innentemperatur der Gans zu überwachen. Die Gans ist fertig, wenn die Innentemperatur an der dicksten Stelle des Fleisches 70 Grad erreicht hat.
  • Lass die Gans vor dem Anschneiden etwa 15-20 Minuten ruhen, damit sich die Säfte wieder verteilen.
  • Serviere den Gänsebraten mit klassischen Beilagen wie Kartoffelklößen, Rotkohl und Bratäpfeln.

Ein leckerer Gänsebraten ist ein wahres Festessen und sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis. Egal, ob du dich für das Rezept von LECKER, Chefkoch.de oder eine andere Variation entscheidest, mit diesen Anleitungen wird dein Gänsebraten sicherlich gelingen. Genieße dieses traditionelle Gericht in geselliger Runde und lasse dich von dem köstlichen Geschmack verzaubern.

Der Gänsebraten ist ein zeitintensives Gericht, daher plane genügend Zeit für die Zubereitung ein. Mit etwas Geduld und Liebe zum Detail wirst du einen Gänsebraten zubereiten, der deine Gäste beeindrucken wird. Guten Appetit!