Guten Tag, liebe Leute! Heute möchte ich euch von einem ganz besonderen Rezept erzählen, das ich vor kurzem entdeckt habe. Es geht um die köstlichen Monzinger Frühlingsplätzchen vom Weingut Schäfer-Frohlich. Diese finde ich einfach zum Anbeißen lecker! Aber bevor ich euch verrate, wie ihr diese Leckerei zubereitet, möchte ich euch ein wenig über meine “lustige” Erfahrung mit dem Rezept erzählen.
Die drei Tage meines Lebens
Ja, ihr habt richtig gehört. Ich habe wirklich drei Tage damit verbracht, herauszufinden, wie man diese Frühlingsplätzchen selbst herstellt. Aber hey, das Ergebnis hat sich absolut gelohnt! Aber genug von meiner kleinen Odyssee, lasst uns zum eigentlichen Spaß kommen!
Die Zutaten
Um diese himmlischen Frühlingsplätzchen zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten:
- Monzinger Frühlingsplätzchen - 2020 Schäfer-Frohlich Großes Gewächs
- Schnelle-fingerfood-rezepte-würstchen-im-schlafrock
- I spent three days of my life figuring out how to make homemade Chessmen cookies - Three days
- Weingut Emrich Schönleber: Putting the Fruhlingsplatzchen in Fruhling - McDuff’s Food & Wine Trail
- 2019 Emrich-Schönleber Frühlingsplätzchen Riesling trocken - Jetzt bei wirwinzer
Die Zubereitung
1. Zuerst schnappt ihr euch die Monzinger Frühlingsplätzchen vom Weingut Schäfer-Frohlich. Diese sind das Herzstück dieser köstlichen Leckerei.
2. Nehmt die Schnelle-fingerfood-rezepte-würstchen-im-schlafrock zur Hand und folgt dem Rezept. Das ist der perfekte Teig für unsere Plätzchen.
3. Und jetzt kommt der lustige Teil, den ich drei Tage lang herausgefunden habe: Mithilfe des Rezepts “I spent three days of my life figuring out how to make homemade Chessmen cookies” macht ihr die süßen kleinen Plätzchen.
4. Aber Moment mal! Das ist noch nicht alles. Um den vollen Geschmack der Frühlingsplätzchen herauszuholen, bedarf es einer weiteren geheimen Zutat: der Weingut Emrich Schönleber-Riesling.
5. Sucht nach dem Emrich-Schönleber Frühlingsplätzchen Riesling trocken und probiert diese himmlische Kombination aus Plätzchen und Wein. Ein wahrer Genuss für die Sinne!
Vorbereitungszeit
Bevor ich euch jetzt mit weiteren Details zu diesem Rezept langweile, möchte ich euch schnell verraten, wie lange die Vorbereitung dauert. Es gibt ja schließlich noch andere lustige Dinge zu tun!
Die Zubereitung der Monzinger Frühlingsplätzchen dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Also keine Sorge, ihr habt immer noch genügend Zeit für andere Aktivitäten wie Witze erzählen oder Lach-Yoga!
Zubereitung
Jetzt aber wirklich, es ist Zeit, euch zu zeigen, wie ihr diese köstlichen Frühlingsplätzchen herstellt. Folgt einfach den folgenden Schritten:
1. Bereitet den Teig nach dem Rezept für die Schnelle-fingerfood-rezepte-würstchen-im-schlafrock vor.
2. Formt kleine Plätzchen aus dem Teig und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
3. Backt die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 12-15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
4. Nehmt die Plätzchen aus dem Ofen und lasst sie abkühlen. In der Zwischenzeit könnt ihr den Emrich-Schönleber-Riesling öffnen und schon mal einen Schluck probieren. Guter Wein braucht schließlich Zeit, um sich zu entfalten!
Guten Appetit!
Jetzt seid ihr bereit, diese unglaublich leckeren Monzinger Frühlingsplätzchen zu genießen! Nehmt euch ein Glas von eurem Emrich-Schönleber-Riesling und lasst es euch schmecken. Diese Kombination ist einfach unschlagbar!
Also, worauf wartet ihr noch? Begebt euch auf die kulinarische Reise zu den Monzinger Frühlingsplätzchen und probiert diese köstliche Leckerei. Es lohnt sich wirklich!
Extra Tipp: Für eine noch lustigere Version der Frühlingsplätzchen könnt ihr sie mit bunten Streuseln und Süßigkeiten dekorieren. So wird jede Biss ein echter Hingucker!
Ich hoffe, euch hat mein kleines “lustiges” Rezept gefallen. Jetzt lasst uns gemeinsam die Monzinger Frühlingsplätzchen genießen und eine tolle Zeit haben. Prost!