Heute möchten wir euch ein köstliches Rezept für leichte Fruchtschnitten ohne Backen vorstellen. Diese fruchtigen Leckerbissen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für Kinder. Mit diesem Rezept könnt ihr gemeinsam mit euren kleinen Küchenhelfern selbstgemachte Fruchtschnitten genießen!
Leichte Fruchtschnitten ohne Backen - auch “der Pürierstab-Kuchen”

Zutaten
- 200 g getrocknete Früchte (z. B. Datteln, Feigen, Aprikosen)
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g Haferflocken
- 2 EL Kokosöl
- 2 EL Honig
- 1 TL Vanilleextrakt
- Prise Salz
Zubereitung
- Die getrockneten Früchte in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Mit einem Pürierstab oder Mixer die Früchte zu einer feinen Masse pürieren.
- Die gemahlenen Mandeln und Haferflocken hinzufügen und gut vermischen.
- Kokosöl, Honig, Vanilleextrakt und Salz dazugeben und erneut vermischen.
- Die Masse in eine mit Backpapier ausgekleidete Form geben und festdrücken.
- Die Fruchtschnitten für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- In kleine Stücke schneiden und servieren.
Mit diesem einfachen Rezept könnt ihr ganz leicht selbstgemachte Fruchtschnitten zaubern. Die Kombination aus den verschiedenen Trockenfrüchten, Mandeln und Haferflocken sorgt für eine köstliche Geschmacksexplosion. Durch das Pürieren der Früchte entsteht eine feste Masse, die ihr anschließend einfach in Form drücken könnt. Die Fruchtschnitten müssen nicht gebacken werden, sondern werden im Kühlschrank fest. Perfekt für heiße Sommertage, wenn man keine Lust auf den Ofen hat!
Die selbstgemachten Fruchtschnitten sind nicht nur super lecker, sondern auch gesund. Die Trockenfrüchte liefern wichtige Ballaststoffe und Vitamine, während die Mandeln und Haferflocken reich an gesunden Fetten und Proteinen sind. Das Kokosöl sorgt für eine angenehme Süße und verleiht den Fruchtschnitten eine cremige Konsistenz.
Mit diesem Rezept können auch Kinder in der Küche aktiv werden. Sie können die Früchte schneiden, die Masse pürieren und in Form drücken. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Feinmotorik und das Verständnis für gesunde Ernährung. Gemeinsam mit den kleinen Küchenhelfern könnt ihr dann die selbstgemachten Fruchtschnitten genießen.
Lasst es euch schmecken!