Fruchtsalbei Rezepte, Salbeiarten: Die Besten Sorten Für Küche, Garten & Co.

Heute möchten wir Ihnen ein besonderes Kraut vorstellen, das nicht nur in der asiatischen Küche beliebt ist, sondern auch in der deutschen Küche immer mehr Anhänger findet - den Fruchtsalbei. Mit seinem exotischen Geschmack und seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeit bietet der Fruchtsalbei eine spannende Abwechslung für Ihre Gerichte.

Fruchtsalbei (Salvia dorisiana)

Bio- Fruchtsalbei - Blu- Salvia Dorisiana günstig kaufen

Was ist Fruchtsalbei?

Fruchtsalbei, auch bekannt als Salvia dorisiana, ist eine aromatische Pflanze, die ursprünglich aus Mexiko stammt. Sie zeichnet sich durch ihr intensives Aroma aus, das an Ananas erinnert. Fruchtsalbei wird oft als Gewürz in süßen und herzhaften Gerichten verwendet und verleiht ihnen eine exotische Note.

Verwendung in der Küche

Fruchtsalbei (Pflanze) | Salbei | Salbei-Süßholz | Pflanzen & Saatgut

Der Fruchtsalbei eignet sich hervorragend als Gewürz für verschiedene Gerichte. Sein exotischer Geschmack passt besonders gut zu Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten. Sie können die Blätter frisch verwenden oder sie trocknen und zu Pulver oder Kräutertee verarbeiten. Auch in Desserts wie Eiscreme oder Kuchen sorgt der Fruchtsalbei für eine besondere Geschmacksnote.

Rezept: Fruchtsalbei-Hühnchen

Zutaten:

  • 4 Hühnerbrustfilets
  • 1 Bund Fruchtsalbei
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Den Fruchtsalbei waschen und die Blätter abzupfen.
  2. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  3. Die Hühnerbrustfilets salzen und pfeffern.
  4. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hühnerbrustfilets von beiden Seiten goldbraun braten.
  5. Nach dem Wenden den gehackten Knoblauch und die Fruchtsalbeiblätter hinzufügen und kurz mitbraten.
  6. Das Hühnchen mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Wie bereitet man Fruchtsalbei zu?

Bild Fruchtsalbei (Salvia dorisiana) - 426156 - Bilder und Videos von

Fruchtsalbei kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Sie können die Blätter frisch verwenden und sie zum Beispiel über Salate streuen oder in Suppen und Eintöpfen verwenden. Auch als Tee ist Fruchtsalbei sehr beliebt. Dazu übergießen Sie die zerkleinerten Blätter mit heißem Wasser und lassen den Tee etwa 10 Minuten ziehen.

Vorbereitungszeit und Serviervorschläge

Die Zubereitung von Gerichten mit Fruchtsalbei ist einfach und erfordert nicht viel Zeit. Je nach Rezept variiert die Vorbereitungszeit zwischen 10 und 30 Minuten. Der Fruchtsalbei verleiht den Gerichten eine besondere Geschmacksnote und kann als Hauptdarsteller oder als Gewürz verwendet werden.

Nährwertangaben

Frucht-Salbei – Blu – Kräuter & Gemüse - So gesund kann lecker sein.

Die Nährwertangaben des Fruchtsalbeis variieren je nach Zubereitungsart und Menge. In der Regel enthält er jedoch viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und ätherische Öle. Fruchtsalbei ist kalorienarm und enthält kaum Fett, was ihn zu einer gesunden Zutat in der Küche macht.

Tipps zur Verwendung von Fruchtsalbei

Ananassalbei: Fruchtige Salbei-Art | Ananassalbei, Pflanzenblätter, Salbei

Um das Aroma des Fruchtsalbeis optimal zu nutzen, sollten Sie die Blätter erst kurz vor der Verwendung abzupfen, da das Aroma schnell verfliegt. Fruchtsalbei ist auch eine tolle Ergänzung zu Cocktails und Limonaden. Probieren Sie zum Beispiel einen erfrischenden Fruchtsalbei-Gurken-Cocktail oder einen Ananassalbei-Eistee.

Häufig gestellte Fragen

Fruchtsalbei (Pflanze) - Salvia dorisiana | Salbei | Salbei-Süßholz

1. Wo kann ich Fruchtsalbei kaufen?

Sie können Fruchtsalbei in gut sortierten Gartencentern oder online in Kräutershops kaufen. Achten Sie darauf, dass Sie biologisch angebaute Pflanzen oder Samen erwerben, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.

2. Kann ich Fruchtsalbei auch trocknen?

Ja, Sie können Fruchtsalbei auch trocknen, um ihn länger haltbar zu machen. Zupfen Sie die Blätter ab und hängen Sie sie an einem trockenen Ort auf. Nach einigen Tagen sind die Blätter trocken und können zerkleinert und gelagert werden.

3. Kann ich Fruchtsalbei auch in Töpfen auf dem Balkon anbauen?

Ja, Fruchtsalbei eignet sich auch für den Anbau in Töpfen auf dem Balkon. Achten Sie darauf, dass die Pflanze genügend Sonnenlicht bekommt und regelmäßig gegossen wird.

4. Gibt es gesundheitliche Vorteile von Fruchtsalbei?

Fruchtsalbei enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe und ätherische Öle, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. Er kann zum Beispiel entzündungshemmend, krampflösend und verdauungsfördernd wirken. Beachten Sie jedoch, dass er in größeren Mengen unverträglich sein kann.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Beitrag Lust auf den Fruchtsalbei gemacht haben und Sie ihn in Ihren Gerichten ausprobieren. Lassen Sie sich von seinem exotischen Geschmack überraschen und bereichern Sie Ihre Küche mit diesem vielseitigen Kraut!