Fruchtbombe Rezept, Ausgesprochen Fruchtiges Dessert: Flan Mit Karamellisierter Mango

Heute möchte ich euch ein herrliches Dessert vorstellen: die Fruchtbombe! Dieses erfrischende und fruchtige Dessert ist perfekt für warme Sommertage oder als süßer Abschluss nach einem leckeren Essen. Die Fruchtbombe ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch super einfach zuzubereiten. Lasst euch von dem köstlichen Anblick der Bilder inspirieren und probiert es selbst!

Fruchtbombe

Fruchtbombe Bild

Zutaten:

  • 250 g Erdbeeren
  • 250 g Himbeeren
  • 250 g Blaubeeren
  • 3 EL Zitronensaft
  • 3 EL Zucker
  • 500 ml Sahne
  • 5 EL Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Anleitung:

  1. Die Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren gründlich waschen und abtropfen lassen.
  2. Die Beeren zusammen mit Zitronensaft und Zucker in einen Mixer geben und zu einer feinen Fruchtmischung pürieren.
  3. Die Sahne mit Puderzucker und Vanillezucker steif schlagen.
  4. Die Fruchtmischung vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben.
  5. Die Fruchtbombe in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Schüssel füllen und glatt streichen.
  6. Die Schüssel für mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
  7. Die Fruchtbombe vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen und stürzen.

Wie bereitet man die Fruchtbombe zu?

Fruchtbombe Bild

Um die Fruchtbombe zuzubereiten, benötigt man frische Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren. Diese werden gewaschen und mit etwas Zitronensaft und Zucker zu einer fruchtigen Mischung püriert. Anschließend wird die Sahne steif geschlagen und vorsichtig unter die Fruchtmischung gehoben. Die fertige Masse wird dann in eine Schüssel gefüllt und für mehrere Stunden in den Gefrierschrank gestellt. Vor dem Servieren wird die Fruchtbombe gestürzt und kann nach Belieben dekoriert werden.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Fruchtbombe dauert insgesamt etwa 30 Minuten, plus mindestens 4 Stunden Gefrierzeit.

Portionen:

Die Fruchtbombe ergibt etwa 8 Portionen. Je nach Größe der Schüssel und individuellem Appetit kann die Menge variieren.

Nährwertangaben:

Da es sich bei der Fruchtbombe um ein Dessert handelt, das hauptsächlich aus Früchten und Sahne besteht, sind die Nährwertangaben entsprechend. Pro Portion enthält die Fruchtbombe etwa 350 Kalorien, 25 g Fett, 30 g Kohlenhydrate und 5 g Protein.

Fruchtbombe Bild

Wer es etwas raffinierter mag, kann der Fruchtbombe eine besondere Note verleihen, indem man sie mit Verpoorten Original Eierlikör zubereitet. Dazu einfach den Eierlikör zu der Fruchtmischung hinzufügen und nach Belieben süßen. Das Ergebnis ist eine unwiderstehliche Kombination aus fruchtiger Frische und cremiger Eierlikör-Süße. Ein Dessertgenuss der Extraklasse!

Weitere Abwandlungen der Fruchtbombe sind möglich, indem man zum Beispiel verschiedene Früchte miteinander mixt oder die Sahne mit Joghurt oder Quark ersetzt. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Also, lasst euch von der Fruchtbombe inspirieren und probiert sie doch einfach mal selbst aus. Sie ist nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern sieht auch noch toll aus und sorgt für Begeisterung bei euren Gästen. Guten Appetit!