Frikandeln Rezept, Holländische Frikandel Spezial Von Tkoso. Ein Thermomix ® Rezept Aus

Holländische Frikandel ist ein köstliches niederländisches Gericht, das in Deutschland immer beliebter wird. Es ist eine Art Fleischkroketten aus Hackfleisch, die frittiert werden und in der Regel als Snack oder Hauptgericht serviert werden. Dabei handelt es sich um eine leckere Mischung aus Hackfleisch und Gewürzen, die in eine längliche Form gebracht und dann paniert und frittiert werden. Traditionell wird die Holländische Frikandel mit Pommes Frites gegessen und häufig auch mit verschiedenen Saucen wie Ketchup, Mayonnaise oder Currywurstsauce serviert.

Holländische Frikandel

Holländische Frikandel

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 1 Ei
  • 1 Scheibe altbackenes Brot (eingeweicht)
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Ei und eingeweichtem Brot vermengen.
  2. Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
  3. Die Mischung zu länglichen, fingerdicken Röllchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech platzieren.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 25 Minuten backen, bis die Frikanden goldbraun sind.
  5. Für den klassischen Geschmack die Frikanden anschließend einige Minuten in heißem Fett frittieren.

Wie man sieht, ist die Zubereitung der Holländischen Frikandel relativ einfach und kann sowohl im Ofen als auch in der Fritteuse erfolgen. Die Frikandel schmecken sowohl warm als auch kalt und eignen sich daher auch perfekt als Snack für unterwegs oder für Partys.

XXL Frikandel speciaal

XXL Frikandel speciaal

Zutaten:

  • 1 XXL-Frikandel
  • Pommes Frites
  • 2 Esslöffel Mayonnaise
  • 2 Esslöffel Ketchup
  • 1 Zwiebel (in dünne Ringe geschnitten)

Anleitung:

  1. Die XXL-Frikandel in einer Fritteuse oder in heißem Fett frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  2. Pommes Frites nach Packungsanweisung frittieren, bis sie die gewünschte Konsistenz haben.
  3. Die Frikandel auf einem Teller platzieren und mit Mayonnaise und Ketchup garnieren.
  4. Die Zwiebelringe über die Frikandel streuen.
  5. Mit Pommes Frites servieren und genießen.

Der XXL Frikandel speciaal ist eine größere Variante der klassischen Frikandel und wird oft als komplette Mahlzeit serviert. Die Kombination aus knackiger Frikandel, knusprigen Pommes Frites und cremiger Sauce lässt Feinschmeckerherzen höherschlagen.

Vegane Frikandeln

Vegane Frikandeln

Zutaten:

  • 200 g Sojahack
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Das Sojahack mit Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Sojasauce, Paprikapulver und Kreuzkümmel in eine Schüssel geben.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen.
  3. Aus der Mischung längliche, fingerdünne Röllchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech platzieren.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 25 Minuten backen, bis die Frikandeln leicht gebräunt sind.

Die veganen Frikandeln sind eine großartige Alternative zur klassischen Fleischvariante und sind genauso lecker und würzig. Sie eignen sich auch gut für Vegetarier und Veganer, die auf tierische Produkte verzichten möchten.

Weitere Variationen

Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Holländische Frikandel nach eigenem Geschmack anzupassen. Man kann zum Beispiel zusätzliche Gewürze wie Chili, Currypulver oder Petersilie hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Auch die Form der Frikandeln kann variieren - von klassisch lang und dünn bis hin zu kleinen Kroketten oder Bällchen.

Vorbereitungszeit:

Die Zubereitung der Holländischen Frikandel dauert etwa 15 Minuten, während die Garzeit im Ofen oder in der Friteuse je nach Größe der Frikandel etwa 25 Minuten beträgt.

Portionen:

Das Rezept für Holländische Frikandel ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren. Eine durchschnittliche Portion Holländische Frikandel enthält jedoch etwa 210 Kalorien, 12 g Protein, 15 g Fett und 5 g Kohlenhydrate.

Tipps:

- Um den typischen Geschmack der niederländischen Frikandel zu erhalten, ist es wichtig, die Hackfleischmischung gut zu würzen.

- Wer es gerne schärfer mag, kann Chili oder scharfen Paprika zu der Mischung hinzufügen.

- Um die Frikandeln noch knuspriger zu machen, können sie nach dem Backen noch für einige Minuten in heißem Fett frittiert werden.

Häufig gestellte Fragen:

Was ist der Unterschied zwischen einer Frikandel und einer Bitterbal?

Die Frikandel ist eine längliche, fleischige Snackvariante, während der Bitterbal eine rundliche, kugelige Variante ist, die meist mit einer Ragoutfüllung serviert wird.

Kann man die Frikandeln auch einfrieren?

Ja, die Frikandeln können problemlos eingefroren und bei Bedarf wieder aufgewärmt werden.

Welche Saucen passen gut zu den Frikandeln?

Die Frikandeln können mit verschiedenen Saucen wie Ketchup, Mayonnaise, Currywurstsauce oder auch Erdnusssauce serviert werden.

Woher stammt die Holländische Frikandel?

Die Holländische Frikandel stammt aus den Niederlanden und hat sich dort als beliebter Snack etabliert.

Wie man sieht, gibt es viele verschiedene Variationen und Zubereitungsmöglichkeiten für die Holländische Frikandel. Sie kann als Snack, Hauptgericht oder sogar als Teil eines Buffets serviert werden. Egal, ob man die klassische Fleischvariante oder eine vegane Alternative bevorzugt, die Holländische Frikandel ist ein leckeres Gericht, das sowohl Groß als auch Klein begeistert.