Pin auf Käsekuchen
Zutaten:
- 200 g Butterkekse
- 100 g geschmolzene Butter
- 600 g Frischkäse
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
Anleitung:
- Den Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen.
- Die Butterkekse zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen.
- Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und festdrücken.
- Den Frischkäse, den Zucker, die Eier und den Vanillezucker in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Frischkäsemasse auf den Keksboden gießen und glattstreichen.
- Den Käsekuchen für ca. 45-50 Minuten backen, bis er fest ist.
- Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren kalt stellen.
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Schnelle Friesenschnitte Rezept
Zutaten:
- 6 Scheiben Toastbrot
- 200 g Schinken
- 200 g Käse
- 3 Eier
- 200 ml Milch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Die Toastbrotscheiben auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Den Schinken und den Käse auf die Toastbrotscheiben legen.
- Die Eier und die Milch in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Eimischung über die Toastbrotscheiben gießen.
- Die Friesenschnitten für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Friesenrahm mit Fruchtsoße
Zutaten für den Friesenrahm:
- 500 ml Sahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 3 EL Zucker
Zutaten für die Fruchtsoße:
- 200 g Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren)
- 2 EL Zucker
Anleitung:
- Die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Zucker in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die Sahne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die Beeren mit dem Zucker pürieren und durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
- Den Friesenrahm in Dessertschalen oder Gläser füllen und mit der Fruchtsoße übergießen.
- Den Friesenrahm mit Fruchtsoße für mindestens 1 Stunde kalt stellen, bevor er serviert wird.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Friesenkekse mürb - zart
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g weiche Butter
- 1 Ei
Anleitung:
- Das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, die weiche Butter und das Ei zu einem Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Rolle formen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Den Teig in Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Friesenkekse im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Friesenkekse abkühlen lassen und in einer luftdichten Dose aufbewahren.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Friesenschnitten
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Das Mehl, die Butter, das Ei, den Zucker und die Prise Salz zu einem Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Den Teig in Rechtecke schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Friesenschnitten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Friesenschnitten abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Quarkstrudel mit Blätterteig
Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig
- 500 g Quark
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Ei
Anleitung:
- Den Blätterteig ausrollen und mit Quark, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und dem Ei bestreichen.
- Den Blätterteig aufrollen und die Enden gut verschließen.
- Den Quarkstrudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Quarkstrudel im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Den Quarkstrudel abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Topfen-Kipferl
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 200 g Butter
- 200 g Topfen (Quark)
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
Anleitung:
- Das Mehl, die Butter, den Topfen, den Zucker, den Vanillezucker und das Ei zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Folie wickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Den Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Den Teig in Dreiecke schneiden und zu Kipferln formen.
- Die Topfen-Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Topfen-Kipferl im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Topfen-Kipferl abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Friesenrahm
Zutaten:
- 500 g Sahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Zucker
Anleitung:
- Die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Zucker in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Den Friesenrahm in Dessertschalen oder Gläser füllen.
- Den Friesenrahm für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bevor er serviert wird.
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Friesencreme
Zutaten:
- 500 g Schlagsahne
- 250 g Quark
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Zucker
Anleitung:
- Die Schlagsahne mit dem Vanillezucker und dem Zucker steif schlagen.
- Den Quark unter die geschlagene Sahne heben.
- Die Friesencreme in Dessertschalen oder Gläser füllen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Friesentorte – Norddeutscher Tortenhit
Zutaten für den Teig:
- 200 g Mehl
- 150 g kalte Butter
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Zutaten für die Füllung:
- 500 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Schokoladenraspel
Anleitung:
- Das Mehl, die kalte Butter, den Zucker, die Prise Salz und das Ei zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Teig auf einer bemehlten