Heute haben wir einige köstliche Rezepte für euch, die nicht nur vegan, sondern auch absolut lecker sind! Lasst uns das Wasser im Mund zusammenlaufen, während wir uns diese fantastischen Gerichte ansehen.
Karottenlachs - Rezept für veganen Lachs

Beginnen wir mit einem absoluten Highlight - dem Karottenlachs! Ja, ihr habt richtig gehört, dieser Lachs ist zu 100% vegan und wird aus Karotten zubereitet. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern schmeckt auch noch fantastisch.
Zutaten:
- 4 Karotten
- 3 Esslöffel Sojasauce
- 2 Esslöffel Ahornsirup
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Liquid Smoke
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
2. In einer Schüssel Sojasauce, Ahornsirup, Olivenöl, Liquid Smoke, Salz und Pfeffer vermischen.
3. Die Karottenscheiben in der Marinade für mindestens 30 Minuten einlegen.
4. Eine Pfanne erhitzen und die marinierten Karotten darin braten, bis sie weich sind und eine leichte goldene Farbe bekommen.
5. Genießen!
Das war doch einfach, oder? So könnt ihr euch auch als Veganer die köstlichen Aromen von geräuchertem Lachs gönnen.
Knusprige Burger-Bratlinge - vegan und glutenfrei

Wer liebt sie nicht, saftige Burger? Aber wer hat gesagt, dass ein Burger immer Fleisch enthalten muss? Diese knusprigen Burger-Bratlinge sind 100% vegan und glutenfrei, aber garantiert genauso lecker wie ihre fleischigen Kollegen.
Zutaten:
- 200g Kichererbsen (aus der Dose)
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Karotte, gerieben
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 EL Hafermehl
- 3 EL Kichererbsenmehl
- 3 EL Olivenöl
Zubereitung:
1. Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
2. Die Kichererbsen in einer Schüssel zerdrücken.
3. Zwiebel, Knoblauch, Karotte, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Hafermehl und Kichererbsenmehl hinzufügen und gut vermischen.
4. Mit angefeuchteten Händen Patties formen und in einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun braten.
5. Auf einem Burger-Bun servieren und nach Belieben mit Salat, Tomaten, Zwiebeln und Soße belegen.
Voilà! Eure veganen Burger sind bereit, vernascht zu werden. Genießt den knusprigen Biss und das saftige Innere der Bratlinge.
Vegane Lachs-Häppchen mit Süßkartoffel Lachs

Endlich können auch Veganer das Seefood-Erlebnis genießen, ohne dabei Fische zu verwenden. Diese köstlichen Lachs-Häppchen sehen nicht nur aus wie echter Lachs, sondern schmecken auch so!
Zutaten:
- 1 Süßkartoffel
- 2 Esslöffel Nori-Algen (fein gemahlen)
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Ahornsirup
- 1 Esslöffel Sojasauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Die Süßkartoffel schälen, in dünne Scheiben schneiden und in kochendem Wasser garen, bis sie weich sind.
2. In einer Schüssel Nori-Algen, Zitronensaft, Ahornsirup, Sojasauce, Salz und Pfeffer vermischen.
3. Die Süßkartoffelscheiben in der Marinade für mindestens 30 Minuten einlegen.
4. Die marinierten Süßkartoffelscheiben auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen, bis sie leicht knusprig sind.
5. Genießen!
Diese veganen Lachs-Häppchen sind perfekt für Buffets oder Partys. Überrascht eure Gäste mit dieser leckeren und einfallsreichen Kreation!
Und das waren nur drei der vielen veganen Rezepte, die wir für euch zusammengestellt haben. Probiert sie aus und lasst euch von der Vielfalt und dem Geschmack der veganen Küche überzeugen.
Wir hoffen, dass euch diese Rezepte inspiriert haben und ihr sie bald ausprobiert. Guten Appetit!