DIY Backmischung im Glas: Apfel-Zimt-Muffins
Heute möchten wir Ihnen ein einfaches und leckeres Rezept für Apfel-Zimt-Muffins präsentieren, das Sie ganz einfach selbst zu Hause zubereiten können. Als besonderes Extra haben wir auch eine DIY Backmischung im Glas für diese köstlichen Muffins vorbereitet.
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 Äpfel
- 2 Eier
- 100 ml Pflanzenöl
- 100 ml Milch
Anleitung:
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
- In einer weiteren Schüssel Eier, Pflanzenöl und Milch verrühren.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem Teig vermischen.
- Die Apfelstücke unter den Teig heben.
- Muffinförmchen zu etwa 3/4 mit Teig füllen.
- Die Muffins im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten backen.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Genießen Sie die selbstgemachten Apfel-Zimt-Muffins!
Diese Muffins eignen sich hervorragend als süße Leckerei für zwischendurch oder als Gebäck für eine gemütliche Kaffeepause. Mit unserer DIY Backmischung im Glas können Sie die Apfel-Zimt-Muffins auch verschenken und Ihren Lieben eine Freude bereiten.
Gebrannte Mandeln-Mix in der Flasche
Wenn Sie nach einem originellen Geschenk suchen, haben wir hier eine tolle Idee: Gebrannte Mandeln-Mix in der Flasche! Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern sieht auch noch richtig hübsch aus. Überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit einem selbstgemachten Geschenk.
Zutaten:
- 200 g Mandeln
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie leicht gebräunt sind.
- In einem Topf Zucker, Zimt und Salz vermischen und erhitzen, bis der Zucker karamellisiert.
- Die gerösteten Mandeln in den Topf geben und gut vermengen.
- Die Mandeln auf ein Backpapier geben und abkühlen lassen.
- Anschließend in eine hübsche Flasche füllen und verschenken.
Tipp: Sie können den gebrannten Mandeln-Mix auch selbst genießen und als knusprigen Snack für unterwegs mitnehmen. Probieren Sie es aus!
Trinkflasche mit Fruchteinsatz
Haben Sie schon einmal von einer Trinkflasche mit Fruchteinsatz gehört? Diese innovative Flasche ermöglicht es Ihnen, Ihr Wasser mit fruchtigem Geschmack zu genießen, ohne dass Fruchtfleisch oder Kerne Ihren Durst stillen. Mit dieser Trinkflasche können Sie Ihr Wasser ganz einfach selbst aromatisieren.
So funktioniert’s:
- Wählen Sie Ihre Lieblingsfrüchte wie z.B. Erdbeeren, Zitronen oder Gurken.
- Schneiden Sie die Früchte in Scheiben oder Stücke.
- Füllen Sie den Fruchteinsatz der Trinkflasche mit den vorbereiteten Früchten.
- Geben Sie Wasser in die Flasche.
- Verschließen Sie die Flasche und lassen Sie das Wasser für ein paar Stunden ziehen, damit es den Geschmack der Früchte annimmt.
- Genießen Sie Ihr fruchtiges Wasser unterwegs, beim Sport oder im Büro.
Tipp: Sie können die Trinkflasche auch mit Minze oder Ingwer experimentieren, um Ihrem Wasser noch mehr Aroma zu verleihen. Seien Sie kreativ und entdecken Sie neue Geschmackskombinationen!
Heidelbeersirup
Heidelbeersirup ist eine köstliche Ergänzung für Desserts, Getränke und viele andere Gerichte. Mit diesem einfachen Rezept können Sie Heidelbeersirup ganz einfach selbst herstellen und Ihren Speisen einen fruchtig-süßen Geschmack verleihen.
Zutaten:
- 500 g Heidelbeeren
- 300 g Zucker
- 300 ml Wasser
So bereiten Sie den Heidelbeersirup zu:
- Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen.
- Zucker und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Heidelbeeren hinzufügen und alles für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Mischung durch ein feines Sieb geben, um die Heidelbeerkerne zu entfernen.
- Den Sirup zurück in den Topf geben und nochmals für etwa 10 Minuten einkochen lassen.
- Den fertigen Heidelbeersirup in sterilisierte Flaschen abfüllen und gut verschließen.
- Der Sirup hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen.
Genießen Sie den fruchtigen Heidelbeersirup zu Eiscreme, Pancakes oder Joghurt!
Geschenk schnell selbstgemacht: Kuchen in der Flasche
Suchen Sie nach einem originellen Geschenk für einen besonderen Anlass? Wie wäre es mit einem Kuchen in der Flasche? Dieses DIY-Geschenk ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, einen leckeren Kuchen ganz einfach zu backen.
Sie können verschiedene Kuchenarten in Flaschen backen, zum Beispiel Schokoladenkuchen, Vanillekuchen oder Zitronenkuchen. Die Möglichkeiten sind endlos!
So geht’s:
- Zutaten für den Kuchenteig in die Flasche schichten.
- Die trockenen Zutaten wie Mehl, Zucker, Backpulver und Kakao abwechselnd mit den feuchten Zutaten wie Öl, Milch und Eiern in die Flasche füllen.
- Die Flasche gut verschließen und mit einer hübschen Schleife oder Dekoration versehen.
- Die Backanleitung auf einem Etikett oder einer Karte befestigen und an die Flasche hängen.
- Das Geschenk mit einem persönlichen Gruß versehen und überreichen.
- Der Beschenkte kann den Kuchen einfach nach Anleitung aus der Flasche backen und genießen.
Tipp: Gestalten Sie die Flasche und das Etikett passend zum Anlass, zum Beispiel mit Geburtstagsmotiven oder Weihnachtsdekoration. So wird Ihr Geschenk zu einem echten Hingucker.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Rezeptideen und DIY-Ideen gefallen haben. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von den köstlichen Ergebnissen überraschen. Guten Appetit und viel Spaß beim Selbermachen!