Heute möchten wir euch ein köstliches schwäbisches Rezept vorstellen: die Schwäbische Flädle Suppe. Diese herzhafte Suppe ist perfekt für kalte Herbst- und Wintertage und wärmt euch von innen auf. Sie ist einfach zuzubereiten und besticht durch ihren authentischen Geschmack. Lasst euch von uns zeigen, wie ihr diese leckere Suppe ganz einfach zu Hause nachkochen könnt.
Schwäbische Flädle Suppe

Zutaten:
- 250g Mehl
- 4 Eier
- 500ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 1 Stange Lauch
- 100g Speckwürfel
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Für die Flädle das Mehl, die Eier und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen die Zwiebel, Möhren und Lauch putzen und klein schneiden.
- In einem Topf die Speckwürfel anbraten.
- Zwiebel, Möhren und Lauch hinzufügen und anschwitzen.
- Die Gemüsebrühe hinzugeben und zum Kochen bringen.
- Den Teig dünn auf einem Brett verteilen und in dünne Streifen schneiden.
- Die Streifen in die kochende Brühe geben und ca. 5 Minuten ziehen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Die Schwäbische Flädle Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr sättigend. Sie eignet sich daher als Hauptgericht oder als Vorspeise für ein festliches Menü. Ihr könnt sie auch mit weiteren Zutaten, wie zum Beispiel Pilzen oder Fleisch, verfeinern. Probiert es einfach aus und lasst euch von dem einzigartigen Geschmack überraschen.



Bouillon mit Steinpilzen und Flädli






Wir hoffen, dass euch diese verschiedenen Variationen der Flädle Suppe gefallen haben. Probiert sie doch einfach mal aus und lasst es euch schmecken!