Flaedlesuppe Rezept, Flädlesuppe

Hallo liebe Leute! Heute möchte ich mit euch mein Lieblingsrezept für die köstliche Flädlesuppe teilen. Die Flädlesuppe ist ein traditionelles Gericht aus der deutschen Küche und wird vor allem in der baden-württembergischen Region sehr gerne gegessen. Sie ist nicht nur unglaublich lecker und sättigend, sondern auch sehr einfach zuzubereiten. Lasst uns gleich loslegen! Zutaten für die Flädlesuppe: - 250 g Mehl - 4 Eier - 500 ml Milch - 1 Prise Salz - 1 Zwiebel - 1 Karotte - 1 Stange Sellerie - 1/2 Lauch - 1 Liter Gemüsebrühe - Einige Petersilienblätter - Salz und Pfeffer zum Abschmecken Zubereitung: 1. Zuerst bereiten wir den Flädleteig vor. Dafür das Mehl in eine große Schüssel geben und die Eier, die Milch und eine Prise Salz hinzufügen. Alles gut miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. 2. Den Teig für mindestens 30 Minuten ruhen lassen. 3. In der Zwischenzeit können wir das Gemüse vorbereiten. Die Zwiebel, die Karotte, den Sellerie und den Lauch in kleine Würfel schneiden. 4. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das Gemüse darin anbraten, bis es leicht gebräunt ist. 5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe 15 Minuten köcheln lassen. 6. In der Zwischenzeit den Teig dünn auf einem Backblech ausrollen. 7. Den Teig in Streifen schneiden und diese in die kochende Gemüsebrühe geben. 8. Die Flädlestreifen 5-7 Minuten lang in der Suppe garen, bis sie weich sind. 9. Die Petersilienblätter fein hacken und zur Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 10. Die Flädlesuppe heiß servieren und genießen! Die Zubereitung der Flädlesuppe dauert nicht lange und das Ergebnis ist einfach fantastisch. Die Flädle, also die dünnen Teigstreifen, sind zart und weich, und die Gemüsebrühe ist herzhaft und voller Geschmack. Die Petersilienblätter verleihen der Suppe eine frische Note. Die Flädlesuppe eignet sich als Vorspeise, aber auch als Hauptgericht mit einem Stück frischem Brot oder einem Salat. Sie wärmt an kalten Wintertagen und ist eine perfekte Mahlzeit, um sich wieder aufzuwärmen. Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 45 Minuten, und die Suppe reicht für etwa 4 Portionen. Nährwertangaben: - Kalorien: 250 pro Portion - Fett: 8 g - Kohlenhydrate: 35 g - Eiweiß: 10 g Tipp: Um der Flädlesuppe eine persönliche Note zu verleihen, könnt ihr zusätzlich noch frische Kräuter wie Schnittlauch oder Basilikum hinzufügen. FAQs: - Kann ich die Flädlesuppe einfrieren? Ja, die Suppe kann problemlos eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt aufgetaut und aufgewärmt werden. - Kann ich anstelle von Gemüsebrühe auch Hühnerbrühe verwenden? Ja, die Flädlesuppe schmeckt auch mit Hühnerbrühe sehr lecker. Probiert diese köstliche Flädlesuppe unbedingt aus und lasst euch von dem herrlichen Geschmack begeistern. Es ist ein einfaches und dennoch fantastisches Gericht, das sicherlich auch bei euren Lieben gut ankommen wird. Guten Appetit! Eure [Your Name]