Feigenmus Rezepte, Feigenmus Rezept

Hey Leute, habt ihr schon mal Feigenmus probiert? Das ist ein total leckerer Brotaufstrich aus Feigen. Klingt vielleicht erstmal komisch, aber glaubt mir, dieses süße Mus ist der absolute Knaller. Ich habe hier ein paar tolle Rezepte für euch, die ihr unbedingt ausprobieren solltet. Also lasst uns direkt loslegen!

Feigenmus-Brotaufstrich

Feigenmus-Brotaufstrich

Ihr braucht für das Feigenmus-Brotaufstrich Rezept folgende Zutaten:

  • 500 g reife Feigen
  • 100 ml Wasser
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zitronensaft

Und so geht’s:

  1. Die Feigen waschen, den Stiel entfernen und grob in Stücke schneiden.
  2. Die Feigenstücke zusammen mit dem Wasser, Zucker und Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen.
  3. Die Hitze reduzieren und das Ganze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Feigen weich sind.
  4. Mit dem Pürierstab fein pürieren.
  5. Das Feigenmus abkühlen lassen und in Gläser füllen.

Jetzt habt ihr euren eigenen Feigenmus-Brotaufstrich! Das schmeckt einfach himmlisch auf einer frischen Scheibe Brot. Aber auch als Topping für Pfannkuchen oder als Füllung für Kuchen ist das Mus ein absoluter Genuss.

Schneller Feigenkuchen - Gâteau aux figues

Schneller Feigenkuchen - Gâteau aux figues

Für den schnellen Feigenkuchen benötigt ihr:

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 8 bis 10 reife Feigen

So einfach geht’s:

  1. Butter und Zucker schaumig schlagen.
  2. Eier nach und nach hinzufügen und gut verrühren.
  3. Mehl und Backpulver sieben und unter die Masse heben.
  4. Den Teig in eine gefettete Springform geben.
  5. Die Feigen halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf den Teig legen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.

Der schnelle Feigenkuchen ist ein echtes Highlight auf der Kaffeetafel. Saftig, fruchtig und einfach unwiderstehlich. Probiert es unbedingt mal aus!

Das waren nur zwei von vielen tollen Rezepten mit Feigen. Die süßen Früchte sind nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund. Sie enthalten viele Vitamine und Ballaststoffe. Also worauf wartet ihr? Ran an die Feigen und probiert die Rezepte aus. Eure Geschmacksknospen werden es euch danken!

Ich hoffe, euch hat dieser kleine Ausflug in die Welt der Feigen und ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten gefallen. Lasst es euch schmecken!