Feigenblätter Rezepte, Tomaten-feigen-chutney Rezept

Heute teilen wir mit Ihnen einige köstliche Rezepte mit Weinblättern und Feigen. Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und voller Geschmack. Probieren Sie sie aus und Sie werden begeistert sein!

Weinblätter-Rezept: Verwendung nach dem Rebenschnitt

Bildquelle: Weinblätter Rezept

Zutaten:

  • Weinblätter
  • Reis
  • Zwiebeln
  • Petersilie
  • Dill
  • Möhren
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Weinblätter gründlich waschen und die harten Stiele entfernen.
  2. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Weinblätter darin für etwa 5 Minuten blanchieren, dann abtropfen lassen.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln sowie die geriebenen Möhren darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Den Reis hinzufügen und mit anschwitzen, dann mit etwas Wasser ablöschen.
  5. Die gehackte Petersilie, den Dill, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Die Weinblätter ausbreiten und eine kleine Menge der Reismischung auf jedes Blatt geben.
  7. Die Seiten der Blätter vorsichtig nach innen falten und dann das Blatt zu einer Rolle formen.
  8. Die gefüllten Weinblätter nebeneinander in einen Topf legen und mit etwas Wasser bedecken.
  9. Den Topf abdecken und die Weinblätter bei mittlerer Hitze für etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  10. Die gefüllten Weinblätter auf einen Servierteller legen und warm servieren. Guten Appetit!

Gefüllte Feigen Rezept

Bildquelle: Gefüllte Feigen Rezept

Zutaten:

  • Feigen
  • Ziegenkäse
  • Honig
  • Walnüsse

Anweisungen:

  1. Die Feigen vorsichtig halbieren und mit einem Löffel das Fruchtfleisch herausnehmen, um Platz für die Füllung zu schaffen.
  2. Den Ziegenkäse in kleine Stücke schneiden und jeweils eine Portion in jede Feigenhälfte geben.
  3. Die gefüllten Feigen auf einem Backblech arrangieren und mit Honig beträufeln.
  4. Geben Sie die gehackten Walnüsse über die gefüllten Feigen.
  5. Das Backblech in den Ofen schieben und die gefüllten Feigen bei 180° C für etwa 10 Minuten backen, bis der Ziegenkäse weich und leicht gebräunt ist.
  6. Die gefüllten Feigen aus dem Ofen nehmen und warm servieren. Genießen Sie diese köstliche Vorspeise!

Wir hoffen, dass Ihnen diese Rezepte mit Weinblättern und Feigen gefallen haben. Sie sind ideal für besondere Anlässe oder einfach nur als leckere Snacks. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von den Aromen begeistern!

Bildnachweis: Greek Stuffed Grape Leaves Recipe

Zutaten:

  • Grape Leaves
  • Rice
  • Onions
  • Tomatoes
  • Parsley
  • Mint
  • Lemon juice
  • Olive oil
  • Salt and pepper to taste

Anleitung:

  1. Die Traubenblätter gründlich waschen und die harten Stiele entfernen.
  2. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Traubenblätter darin für etwa 5 Minuten blanchieren, dann abtropfen lassen.
  3. In einer Schüssel den Reis mit den gehackten Zwiebeln, Tomaten, Petersilie, Minze, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Eine Menge der Reismischung auf jedes Traubenblatt geben und die Seiten des Blattes vorsichtig nach innen falten.
  5. Die gefüllten Traubenblätter eng nebeneinander in einen Topf legen und mit etwas Wasser bedecken.
  6. Den Topf abdecken und die gefüllten Traubenblätter bei mittlerer Hitze für etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
  7. Die gefüllten Traubenblätter auf einen Servierteller legen und warm servieren. Guten Appetit!

Wir hoffen, dass Ihnen diese Rezepte gefallen haben. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen überraschen. Guten Appetit!

Bildquelle: 3 Dolma Rezept


Bildquelle: Süßer Feigenblatt Tee

Bildquelle: Sarma - Gefüllte Weinblätter

Bildnachweis: Gefüllte Feigen Rezept

Bildquelle: Feigen Rezepte


Bildquelle: Sarma - Gefüllte Weinblätter


Bildnachweis: Feigen Rezepte


Bildquelle: kuchen mit walnuss streuseln

Bildquelle: stuttgartcooking: Feigen-Chutney

Wir hoffen, dass Ihnen diese Rezepte gefallen haben und Sie die köstlichen Gerichte mit Weinblättern und Feigen genießen werden. Guten Appetit!