Fattusch ist ein köstlicher libanesischer Salat, der mit knusprigem Fladenbrot zubereitet wird. Dieses Rezept ist eine perfekte Mischung aus frischer Gurke, Tomaten, Petersilie, Minze und anderen aromatischen Zutaten. Der Salat wird mit einem herzhaften Dressing aus Limettensaft, Olivenöl und Knoblauch angemacht. Das knusprige Fladenbrot verleiht dem Salat eine besondere Note und sorgt für eine interessante Textur.
Rezeptbilder:









Zutaten:
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 2-3 Esslöffel Limettensaft
- 4-5 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund frische Minze
- 1 Bund frische Petersilie
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 1 Gurke, gewürfelt
- 1 kleines rotes Zwiebel, gewürfelt
- 2 Fladenbrote
- Sumach (optional)
Anleitung:
1. Das knusprige Fladenbrot in kleine Stücke brechen und in einer Pfanne knusprig anbraten.
2. Die gehackte Knoblauchzehe, den Limettensaft, das Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen und beiseite stellen.
3. Die Minze und Petersilie grob hacken und in eine große Schüssel geben.
4. Die gewürfelten Tomaten, Gurken und Zwiebeln hinzufügen.
5. Das Dressing über die Salatzutaten gießen und gut vermischen.
6. Die knusprigen Fladenbrotstücke über den Salat geben und mit Sumach bestreuen, falls gewünscht.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Fattusch-Salats dauert insgesamt etwa 20 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendetem Dressing und Brot variieren.
Tipps:
- Wenn du Fattusch vorbereiten möchtest, kannst du das Dressing und die Salatzutaten separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren vermischen.
- Du kannst dem Salat auch weitere Zutaten wie Rucola, Oliven oder Feta-Käse hinzufügen, um ihn nach deinem Geschmack anzupassen.
- Fattusch eignet sich auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich anstelle von Fladenbrot auch Pita verwenden? Ja, du kannst auch Pita-Brot anstelle von Fladenbrot verwenden. Achte darauf, es ebenfalls knusprig anzubraten.
- Kann ich den Salat im Voraus zubereiten? Ja, du kannst die Salatzutaten im Voraus vorbereiten und erst kurz vor dem Servieren vermischen.
- Wie lange hält sich der Fattusch-Salat im Kühlschrank? Der Salat hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch.
- Ist Fattusch vegan? Ja, das Rezept ist vegan, solange du auf tierische Produkte wie Feta-Käse verzichtest.
- Kann ich den Salat auch ohne Knoblauch zubereiten? Ja, du kannst den Knoblauch nach Belieben weglassen oder durch Knoblauchpulver ersetzen.
Fattusch ist ein erfrischender Salat, der perfekt als Vorspeise oder Beilage zu vielen Gerichten passt. Mit seinen frischen Aromen und der knusprigen Textur ist er eine absolute Geschmacksexplosion. Probiere dieses einfache Rezept aus und lasse dich von der Vielfalt der libanesischen Küche verzaubern!