Estragonessig Rezept, Rezepte Mamas Essig Estragon

Rezept für Estragonessig

Estragonessig ist eine aromatische Essigsorte, die sich perfekt für Salate und zum Würzen von verschiedenen Gerichten eignet. Mit diesem einfachen Rezept kannst du deinen eigenen Estragonessig zu Hause herstellen und somit Frische und Geschmack in deine Küche bringen.

Estragonessig selber machen

Um Estragonessig herzustellen, benötigst du frischen Estragon sowie eine Flasche Weißweinessig. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deinen eigenen Estragonessig zubereiten kannst:

Zutaten für Estragonessig:

  • Frischer Estragon
  • Weißweinessig

Anleitung:

  1. Wasche den frischen Estragon gründlich und schneide ihn in kleine Stücke.
  2. Gib den Estragon in eine saubere Flasche.
  3. Erhitze den Weißweinessig in einem Topf und lass ihn kurz aufkochen.
  4. Gieße den heißen Weißweinessig über den Estragon in die Flasche.
  5. Verschließe die Flasche gut und lass den Estragonessig für mindestens zwei Wochen an einem kühlen und dunklen Ort ziehen.
  6. Nach zwei Wochen kannst du den Estragonessig abseihen und in eine saubere Flasche füllen.
  7. Der selbstgemachte Estragonessig ist jetzt fertig und bereit zum Verzehr!

Wie verwende ich Estragonessig?

Estragonessig eignet sich hervorragend als Würze für Salate. Du kannst ihn ganz einfach über grünen Salat, Tomatensalat oder Gurkensalat geben und somit für einen frischen und aromatischen Geschmack sorgen.

Du kannst den Estragonessig auch zum Verfeinern von Saucen, Dressings und Marinaden verwenden. Er verleiht den Gerichten eine zusätzliche Geschmacksnote und sorgt für ein rundes Aroma.

Tipps zur Lagerung von Estragonessig:

Bewahre den Estragonessig in einer gut verschlossenen Flasche an einem kühlen und dunklen Ort auf. So bleibt er mehrere Monate lang haltbar und behält seinen frischen Geschmack.

Fazit:

Mit diesem einfachen Rezept kannst du deinen eigenen Estragonessig zu Hause herstellen und somit Frische und Geschmack in deine Küche bringen. Probiere es aus und genieße den aromatischen Geschmack des selbstgemachten Estragonessigs!

(…Text continues…)