Heute möchten wir dir ein kulinarisches Abenteuer in Estland vorstellen. Die estnische Küche ist so vielfältig und einzigartig wie das Land selbst. Von herzhaften Hauptgerichten bis hin zu süßen Leckereien, hat Estland viel zu bieten. Und wir werden dich mitnehmen auf eine köstliche Reise durch die estnische Gastronomie. Also schnall dich an und lass uns loslegen!
Das estnische Rhubarb Cake

Beginnen wir mit einer süßen Versuchung, dem estnischen Rhubarb Cake. Dieser Kuchen ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Die Mischung aus saftigem Rhabarber und flaumigem Biskuitboden ist einfach unwiderstehlich.
Zutaten:
- 300g Rhabarber
- 200g Zucker
- 250g Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 125g Butter
- 4 Eier
- 200ml Sahne
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine Kuchenform einfetten.
- Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Zucker mit Butter und Eiern schaumig schlagen.
- Mehl und Backpulver mischen und langsam unter die Eimischung rühren.
- Sahne hinzufügen und den Teig gut verrühren.
- Rhabarberstücke vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Kuchenform geben und glattstreichen.
- Den Kuchen für ca. 45-50 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Nach dem Abkühlen den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Wie bereite ich den Rhubarb Cake zu?
Der estnische Rhubarb Cake ist eigentlich ganz einfach zuzubereiten. Folge einfach Schritt für Schritt den Anweisungen und du wirst einen köstlichen Kuchen zaubern.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für den estnischen Rhubarb Cake beträgt ungefähr 20 Minuten. Hinzu kommt die Backzeit von 45-50 Minuten und die Abkühlzeit.
Estonian Mulgikapsad

Nun kommen wir zu einem deftigen Hauptgericht - den estnischen Mulgikapsad. Dieses traditionelle Gericht ist eine Mischung aus Sauerkraut, Kartoffeln und Schweinefleisch und wird oft mit Speck und Gewürzgurken serviert. Es ist ein echter Seelenwärmer und perfekt für kalte Wintertage.
Zutaten:
- 500g Sauerkraut
- 500g Kartoffeln
- 400g Schweinefleisch
- 100g Speck
- 2 Zwiebeln
- 2 Gewürzgurken
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Kümmel
Anleitung:
- Das Schweinefleisch in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Speck in einer Pfanne knusprig braten und zur Seite legen.
- Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden.
- In einem großen Topf die Zwiebeln goldbraun braten.
- Das Schweinefleisch hinzufügen und anbraten, bis es gut durchgebraten ist.
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Kartoffeln zum Fleisch geben und mitbraten.
- Sauerkraut, Gewürzgurken und Kümmel hinzufügen und gut mischen.
- Den Topf abdecken und das Gericht bei niedriger Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen.
- Vor dem Servieren den knusprigen Speck darüberstreuen.
Wie bereite ich die Mulgikapsad zu?
Die Zubereitung der estnischen Mulgikapsad erfordert etwas Zeit und Geduld, aber das Endergebnis lohnt sich. Du wirst mit einem herzhaften und köstlichen Gericht belohnt, das dich von innen wärmt.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für die estnischen Mulgikapsad beträgt ca. 30 Minuten. Die Kochzeit beträgt etwa 1 Stunde.
Tipps für eine gelungene estnische Küche
Wenn du die estnische Küche ausprobieren möchtest, haben wir noch ein paar Tipps für dich:
- Probiere auch andere traditionelle estnische Gerichte wie Kama und Verivorst (Blutwurst).
- Verwende frische Zutaten aus der Region, um den authentischen Geschmack der estnischen Küche zu erleben.
- Lasse dich von der Natur Estlands inspirieren. Viele estnische Gerichte basieren auf den Erzeugnissen des Waldes und der Küste.
Wir hoffen, dass wir deine Neugier geweckt haben und du jetzt Lust auf die estnische Küche bekommen hast. Also schnapp dir deine Kochschürze, lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die kulinarische Vielfalt Estlands!