Essigknödel sind eine köstliche Spezialität aus der bayrischen Küche. Diese traditionellen Knödel bestehen aus Semmelteig und werden in einer süß-sauren Essigsoße serviert. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst lecker und sättigend. In diesem Beitrag teile ich ein traditionelles Rezept für Essigknödel und zeige dir, wie du sie zu Hause zubereiten kannst.
Essigknödel Rezept – Zutaten:
Für die Knödel:
- 500 g altbackene Semmeln
- 250 ml Milch
- 4 Eier
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Essigsoße:
- 250 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Apfelessig
- 3 EL Zucker
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
Anleitung:
1. Zuerst die altbackenen Semmeln in kleine Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Milch in einem Topf erwärmen und über die Semmeln gießen. Alles gut vermischen und die Mischung für etwa 15 Minuten ziehen lassen.
2. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und die Petersilie ebenfalls vorbereiten.
3. Die eingeweichte Semmelmasse mit den Eiern, der gehackten Zwiebel und Petersilie vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einer homogenen Masse verarbeiten.
4. Aus der Masse Knödel formen und in leicht gesalzenem Wasser für etwa 15-20 Minuten ziehen lassen. Die Knödel sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen.
5. Während die Knödel garen, kann die Essigsoße vorbereitet werden. Dafür zunächst die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Das Mehl hinzufügen und unter Rühren anschwitzen. Mit Gemüsebrühe, Apfelessig und Zucker ablöschen und alles gut verrühren.
6. Die Essigsoße zum Kochen bringen und für einige Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
7. Die fertig gekochten Knödel aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
8. Die Knödel auf einem Teller anrichten und mit der Essigsoße übergießen. Für eine authentische bayrische Note kannst du die Knödel auch mit Petersilie bestreuen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Essigknödel dauert insgesamt etwa 1 Stunde. Dies beinhaltet die Vorbereitungszeit und das Kochen der Knödel sowie das Zubereiten der Essigsoße.
Portionen:
Das hier präsentierte Rezept ergibt etwa 4-6 Portionen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben pro Portion können je nach verwendetem Produkt und Zubereitungsart leicht variieren. Die folgenden Angaben dienen daher nur als Richtwerte.
- Kalorien: 300-400 kcal
- Eiweiß: 8-10 g
- Fett: 10-15 g
- Kohlenhydrate: 40-50 g
- Ballaststoffe: 2-4 g
Tipps:
- Wenn du keine altbackenen Semmeln hast, kannst du auch frische Semmeln verwenden. In diesem Fall sollte die Semmelmasse jedoch etwas länger ziehen, damit sich die Flüssigkeit gut einziehen kann.
- Die Essigsoße kann nach Belieben mit Gewürzen wie Lorbeerblättern, Nelken oder Piment verfeinert werden.
- Serviere die Essigknödel als Hauptgericht mit einem frischen grünen Salat oder als Beilage zu einem deftigen Fleischgericht.
FAQs:
- **1. Kann ich die Essigknödel einfrieren?**Ja, die gekochten Knödel können problemlos eingefroren werden. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einfrierst.
- **2. Wie lange sind die Essigknödel haltbar?**Die gekochten Knödel können im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Wenn du sie länger lagern möchtest, friere sie am besten ein.
- **3. Kann ich die Essigsoße vorbereiten und aufwärmen?**Ja, die Essigsoße kann vorbereitet und bei Bedarf aufgewärmt werden. Lagere sie dazu einfach im Kühlschrank und erwärme sie in einem Topf oder in der Mikrowelle.
Das Rezept für Essigknödel bietet eine fantastische Möglichkeit, die bayrische Küche zu Hause zu genießen. Die süß-sauren Knödel sind eine köstliche Beilage oder ein herzhaftes Hauptgericht, das dich mit Sicherheit begeistern wird. Probiere es doch gleich aus!