Eingemachte Essigkirschen
Eingemachte Essigkirschen sind eine köstliche Leckerei, die du das ganze Jahr über genießen kannst. Die süß-sauren Kirschen sind perfekt als Beilage zu Fleischgerichten, in Salaten oder einfach als Snack zwischendurch. Mit diesem einfachen Rezept kannst du deine eigenen Essigkirschen zu Hause herstellen.
Eingemachte Essigkirschen Rezept
Zutaten:
- 500 g Kirschen
- 200 ml Weißweinessig
- 200 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 4 Nelken
Anleitung:
- Die Kirschen waschen, entstielen und entkernen.
- Eine Tasse Wasser mit Weißweinessig, Zucker, Zimtstange und Nelken in einem Topf aufkochen lassen und für 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Kirschen in den Topf geben und für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Essigkirschen in saubere Einmachgläser füllen und mit dem Sud bedecken.
- Die Gläser gut verschließen und für 10 Minuten kopfüber auf einem sauberen Geschirrtuch abkühlen lassen.
- Die eingemachten Essigkirschen können sofort oder nach ein paar Tagen Kühlzeit genossen werden.
Wie man eingemachte Essigkirschen zubereitet:
Eingemachte Essigkirschen sind einfach zuzubereiten und können in wenigen Schritten fertiggestellt werden. Der süß-saure Geschmack der Kirschen passt perfekt zu vielen Gerichten und sorgt für eine fruchtige Note.
Zutaten:
- 400 g steirische Süßkirschen
- 1 Liter Weißweinessig
- 500 g Zucker
- 5 Gewürznelken
- 2 Zimtstangen
Anleitung:
- Die steirischen Süßkirschen waschen, entstielen und entkernen.
- Den Weißweinessig mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Gewürznelken und Zimtstangen hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Süßkirschen in den Topf geben und weitere 10 Minuten sanft köcheln lassen.
- Die Essigkirschen zusammen mit dem Sud in sterilisierte Gläser füllen und gut verschließen.
Die eingemachten Essigkirschen sind bereit zum Servieren. Du kannst sie direkt genießen oder für einige Wochen an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren, um den Geschmack und die Qualität zu verbessern.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Portionen: 4 Gläser
Nährwertangaben:
Pro Portion (1 Esslöffel):
- Kalorien: 20
- Kohlenhydrate: 5 g
- Fett: 0 g
- Eiweiß: 0 g
Tipps:
- Die Essigkirschen können nach Belieben mit Gewürzen wie Nelken, Zimt oder Vanille verfeinert werden.
- Du kannst die Essigkirschen auch als Geschenk verpacken und an deine Lieben verschenken.
- Der Sud der Essigkirschen eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Salatdressings oder als Basis für Cocktails.
Häufig gestellte Fragen:
- Wie lange kann man eingemachte Essigkirschen aufbewahren? Die eingemachten Essigkirschen können mehrere Monate lang gelagert werden, solange die Gläser gut versiegelt und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden.
- Welche Kirschen sollte man für eingemachte Essigkirschen verwenden? Am besten eignen sich süße Kirschen wie steirische Süßkirschen oder Sauerkirschen, da sie den typisch süß-sauren Geschmack der Essigkirschen bieten.
- Wie kann man eingemachte Essigkirschen verwenden? Die Essigkirschen eignen sich perfekt als Beilage zu Fleischgerichten, in Salaten oder als Snack zwischendurch. Du kannst sie auch als Zutat in Saucen oder Dressings verwenden, um den Geschmack aufzupeppen.
Probier dieses köstliche Rezept aus und genieße das ganze Jahr über den süß-sauren Geschmack der eingemachten Essigkirschen. Sie sind perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Verwöhnen deines Gaumens.
Quellen: