Erkältungssirup Rezept, Karotten-erkältungssirup Selber Machen

Hast du dich je gefragt, wie du dich auf natürliche Weise von einer Erkältung erholen kannst? Keine Sorge, ich habe das perfekte Rezept für dich! Mit diesem köstlichen und gesunden Erkältungssirup wirst du dich schnell besser fühlen. Und das Beste daran? Es enthält keine Glutamate!

Erkältungssirup mit Ingwer, Zitrone und Gewürzen

Der Erkältungssirup ist einfach zuzubereiten und erfordert nur wenige Zutaten. Hier ist, was du brauchst:

Zutaten:

  • 2 Tassen Wasser
  • 1 Ingwerwurzel, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Zitrone, Saft und Schale
  • 2 Zimtstangen
  • 5 Nelken
  • 1/2 Tasse Honig

Zubereitung:

  1. In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen.
  2. Ingwer, Zitronensaft, Zitronenschale, Zimtstangen und Nelken hinzufügen.
  3. Den Sirup bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Den Topf vom Herd nehmen und den Sirup abkühlen lassen.
  5. Den abgekühlten Sirup durch ein Sieb in eine Flasche gießen.
  6. Den Honig hinzufügen und gut umrühren.
  7. Die Flasche verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Wie verwende ich den Erkältungssirup?

Um die Vorteile dieses köstlichen Sirups zu genießen, empfehle ich dir, alle 2 Stunden einen Teelöffel einzunehmen. Du wirst feststellen, dass sich dein Wohlbefinden schnell verbessern wird. Der Sirup ist nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit natürlichen Inhaltsstoffen, die deine Abwehrkräfte stärken.

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, und die Menge reicht für mehrere Tage. Du kannst den Sirup auch für später aufbewahren und bei Bedarf verwenden.

Nährwertangaben:

Pro Portion (1 Teelöffel) enthält der Erkältungssirup ca. 20 Kalorien. Es ist eine großartige Quelle für Vitamin C und Antioxidantien, die die Immunabwehr unterstützen.

Tipps:

Wenn du den Geschmack des Ingwers intensiver möchtest, kannst du die Menge an Ingwer erhöhen. Du kannst auch etwas frisch geriebenen Ingwer hinzufügen, um den Sirup noch würziger zu machen.

Um den Sirup noch gesünder zu machen, kannst du auch andere Gewürze hinzufügen, wie zum Beispiel Kurkuma oder schwarzen Pfeffer. Diese Gewürze haben entzündungshemmende Eigenschaften und können dazu beitragen, Erkältungssymptome zu lindern.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich den Sirup auch für Kinder verwenden?
Antwort: Ja, der Sirup ist für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Reduziere einfach die Menge an Gewürzen, um den Geschmack kinderfreundlicher zu machen.

Frage: Kann ich den Sirup auch als Vorbeugung gegen Erkältungen verwenden?
Antwort: Ja, der Erkältungssirup kann auch präventiv eingenommen werden, um das Immunsystem zu stärken und Erkältungen vorzubeugen. In diesem Fall empfehle ich, einen Teelöffel pro Tag einzunehmen.

Frage: Kann ich den Sirup auch warm trinken?
Antwort: Ja, du kannst den Sirup auch leicht erwärmen, bevor du ihn einnimmst. Das kann besonders angenehm sein, wenn du Halsschmerzen hast.

Probier es aus und lass dich von der heilenden Kraft dieses köstlichen Erkältungssirups überzeugen. Gute Besserung!

Natürlicher Geschmacksverstärker (ohne Glutamate)Erkältungssirup mit Ingwer, Zitrone und GewürzenErkältungssirup von 2015 kitchenstar.WICK MediNait Erkältungssirup mit Honig-und Kamillenaroma 120Erkältungssirup von 2015 kitchenstar.Natürliches Husten- und Erkältungssirup-Rezept - Frische Ananas, IngwerWICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht 180 Milliliter onlineErkältungssirupHolunderbeeren-Erkältungssirup - tinaliestvorKarotten-Erkältungssirup selber machen - Rezept | Fudii.online