Erdbeerkuche Rezept, Erdbeerkuchen — Rezepte Suchen

Klassischer Erdbeerkuchen

Erdbeerkuchen

Der klassische Erdbeerkuchen ist ein beliebtes Sommerrezept, das bei Groß und Klein gleichermaßen gut ankommt. Mit saftigen Erdbeeren, einem lockeren Mürbeteigboden und einer frischen Quarkcreme ist dieser Kuchen einfach unwiderstehlich. Perfekt für Gartenpartys, Geburtstage oder einfach als süßer Genuss zwischendurch.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 50 g Zucker
  • 500 g Erdbeeren
  • 250 g Quark
  • 200 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen. Die Zutaten mit den Händen zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Das Ei und den Zucker hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Den Quark mit der Sahne, dem Vanillezucker und dem Zitronensaft vermischen.
  3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Eine Springform einfetten und den Teig darin auslegen. Den Rand leicht andrücken. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  4. Die Quarkcreme auf den Teig streichen und die Erdbeerhälften darauf verteilen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
  6. Das Gebäck abkühlen lassen und anschließend genießen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des klassischen Erdbeerkuchens dauert ca. 45 Minuten plus 30 Minuten Ruhezeit für den Teig.

Tipps:

  • Verziere den Kuchen mit frischer Minze oder Puderzucker für eine besonders ansprechende Optik.
  • Statt Quark kannst du auch Mascarpone verwenden, um eine cremigere Konsistenz zu erzielen.
  • Füge dem Teig eine Prise Salz hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich den Kuchen auch mit anderen Früchten zubereiten? Selbstverständlich! Du kannst den klassischen Erdbeerkuchen auch mit anderen Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren zubereiten.

2. Kann ich den Kuchen auch ohne Sahne zubereiten? Ja, du kannst die Sahne auch durch Joghurt oder Schmand ersetzen, um eine leichtere Variante des Erdbeerkuchens zu erhalten.

3. Wie lange kann ich den Kuchen aufbewahren? Der Erdbeerkuchen schmeckt am besten frisch zubereitet. Falls du Reste hast, kannst du ihn jedoch 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit einem klassischen Erdbeerkuchen. Guten Appetit!

Rezept: Erdbeerkuchen vom Blech

Erdbeerkuchen

Erdbeerkuchen vom Blech ist ein wahrer Klassiker und eignet sich besonders gut für größere Feiern oder Veranstaltungen. Der saftige Teig, die fruchtigen Erdbeeren und die leichte Quarkcreme machen diesen Kuchen zu einem absoluten Genusserlebnis. Hier ist das Rezept für einen leckeren Erdbeerkuchen vom Blech.

Zutaten:

  • 400 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 kg Erdbeeren
  • 500 g Quark
  • 200 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Das Mehl, den Zucker, die kalte Butter in Stückchen, das Ei, das Backpulver und das Salz in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Den Quark mit der Schlagsahne und dem Vanillezucker glatt rühren.
  3. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und den Rand etwas hochziehen.
  4. Den Teig mit der Quarkcreme bestreichen und die Erdbeerhälften darauf verteilen.
  5. Den Erdbeerkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 30-35 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
  6. Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen und servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Erdbeerkuchens vom Blech dauert ca. 45 Minuten plus 30 Minuten Ruhezeit für den Teig.

Servieren:

Serviere den Erdbeerkuchen vom Blech mit einem Klecks geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.

Tipp:

Verziere den Kuchen zusätzlich mit frischen Minzblättern für einen besonderen Frische-Kick.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich den Erdbeerkuchen vom Blech auch einfrieren? Ja, du kannst den Kuchen problemlos einfrieren. Wickel ihn gut in Frischhaltefolie oder in eine luftdichte Box und friere ihn für bis zu 3 Monate ein. Vor dem Servieren einfach wieder auftauen lassen.

2. Kann ich den Kuchen auch mit anderen Beeren zubereiten? Natürlich! Du kannst den Erdbeerkuchen vom Blech auch mit anderen Beeren wie Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren zubereiten.

3. Gibt es eine vegane Variante des Erdbeerkuchens? Ja, du kannst den Kuchen auch vegan zubereiten. Verwende einfach vegane Margarine anstelle von Butter, Sojaquark statt Quark und pflanzliche Sahne anstelle von Schlagsahne.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept aus und lassen Sie sich von dem fruchtigen Geschmack des Erdbeerkuchens vom Blech verzaubern. Guten Appetit!

Schoko Erdbeer Torte (vegan)

Erdbeerkuchen

Diese Schoko Erdbeer Torte ist nicht nur ein Genuss für alle Naschkatzen, sondern punktet auch mit ihrer veganen Zubereitung. Das saftige Schokoladenbiskuit, die frischen Erdbeeren und die cremige Schokoladencreme machen diese Torte zu einem wahren Geschmackserlebnis. Hier ist das Rezept für eine köstliche Schoko Erdbeer Torte.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 40 g Kakaopulver
  • 200 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g pflanzliche Margarine
  • 200 ml Haferdrink
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 500 g Erdbeeren
  • 200 g dunkle Schokolade
  • 150 ml Hafercuisine (pflanzliche Sahnealternative)
  • 2 EL Agavendicksaft

Zubereitung:

  1. Das Mehl, das Kakaopulver, den Zucker und das Backpulver in einer Schüssel vermischen.
  2. Die pflanzliche Margarine schmelzen und zusammen mit dem Haferdrink und dem Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 180 Grad Celsius ca. 30-35 Minuten backen, bis er aufgegangen und leicht fest ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  4. Währenddessen die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren.
  5. Die dunkle Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Die Hafercuisine kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Die geschmolzene Schokolade und den Agavendicksaft hinzufügen und alles zu einer glatten Creme verrühren.
  6. Den abgekühlten Tortenboden horizontal halbieren. Eine Hälfte mit der Schokoladencreme bestreichen und mit den Erdbeerhälften belegen. Die andere Hälfte des Tortenbodens darauflegen und leicht andrücken.
  7. Die restliche Schokoladencreme auf der Oberseite und an den Seiten der Torte verteilen. Mit den Erdbeeren garnieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Schoko Erdbeer Torte dauert ca. 1 Stunde plus Back- und Kühlzeit.

Servieren:

Serviere die Schoko Erdbeer Torte als besonderen Abschluss eines festlichen Menüs oder zum Kaffeeklatsch mit Freunden und Familie.

Tipp:

Verziere die Torte zusätzlich mit Schokoladenraspeln oder einer Schicht Kakaopulver für einen besonders schokoladigen Genuss.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich die Torte auch glutenfrei zubereiten? Ja, du kannst das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder zum Beispiel Mandelmehl ersetzen, um die Torte glutenfrei zu machen.

2. Gibt es eine Alternative zur pflanzlichen Margarine? Ja, du kannst auch Kokosöl oder eine andere pflanzliche Fettquelle verwenden.

3. Kann ich die Torte auch ohne Schokolade zubereiten? Ja, du kannst die Schokolade auch weglassen und stattdessen eine Vanillecreme zubereiten.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept aus und lassen Sie sich von der Kombination aus Schokolade und Erdbeeren verführen. Guten Appetit!

Erdbeerkuchen mit selbstgemachtem Mürbeteig

Erdbeerkuchen

Ein Erdbeerkuchen mit selbstgemachtem Mürbeteig ist ein echter Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Mit frischen Erdbeeren und einer leckeren Quarkcreme ist dieser Kuchen einfach köstlich. Hier ist das Rezept für einen Erdbeerkuchen mit selbstgemachtem Mürbeteig.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 750 g Erdbeeren
  • 250 g Quark
  • 200 ml Sahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Das Mehl, die kalte Butter, den Zucker, das Ei und das Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, putzen und