Erdbeergelee Rezept, Einfaches Erdbeergelee

Erdbeergelee Rezept - ESSEN & TRINKEN | Essen und trinken, Gelee, Essen

Erdbeergelee

Genießen Sie mit diesem einfachen Erdbeergelee-Rezept ein köstliches, hausgemachtes Gelee, das perfekt auf Toast, Brötchen oder Keksen serviert werden kann. Erdbeeren sind eine der beliebtesten Früchte und ihr süßer Geschmack kommt in diesem Gelee richtig zur Geltung.

Zutaten:

  • 500 g Erdbeeren
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Zitrone

Anleitung:

  1. Erdbeeren waschen und putzen.
  2. Zitrone auspressen und den Saft zu den Erdbeeren geben.
  3. Erdbeeren und Zitronensaft in einem Topf pürieren.
  4. Gelierzucker hinzufügen und alles gut vermischen.
  5. Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  6. Das Gelee ca. 4 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.
  7. Weckgläser oder andere saubere Gläser mit kochendem Wasser sterilisieren.
  8. Das Erdbeergelee in die Gläser füllen und sofort verschließen.
  9. Die Gläser für ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen, um sie luftdicht zu verschließen.
  10. Das Gelee vollständig abkühlen lassen, bevor es verwendet wird.

Falls Sie das Erdbeergelee länger haltbar machen möchten, können Sie die Gläser auch noch zusätzlich einkochen, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.

Wie wäre es mit einem leckeren Erdbeergelee-Sandwich? Nehmen Sie zwei Scheiben Toastbrot, bestreichen Sie eine Seite mit Erdbeergelee und legen Sie einige frische Erdbeeren darauf. Das andere Toastbrot darauf legen und leicht zusammendrücken. Schon haben Sie ein köstliches, hausgemachtes Erdbeergelee-Sandwich, das perfekt für ein Picknick oder einen Snack zwischendurch ist.

Erdbeergelee Rezept | EAT SMARTER

Erdbeergelee

Dieses Erdbeergelee-Rezept ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich perfekt als süßer Brotaufstrich oder auch als Zutat für Desserts und Süßspeisen. Das fruchtige Aroma der Erdbeeren macht dieses Gelee zu einem wahren Genuss.

Zutaten:

  • 500 g Erdbeeren
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Zitrone

Anleitung:

  1. Erdbeeren waschen und putzen.
  2. Zitrone auspressen und den Saft zu den Erdbeeren geben.
  3. Erdbeeren und Zitronensaft in einem Topf pürieren.
  4. Gelierzucker hinzufügen und alles gut vermischen.
  5. Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  6. Das Gelee ca. 4 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.
  7. Weckgläser oder andere saubere Gläser mit kochendem Wasser sterilisieren.
  8. Das Erdbeergelee in die Gläser füllen und sofort verschließen.
  9. Die Gläser für ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen, um sie luftdicht zu verschließen.
  10. Das Gelee vollständig abkühlen lassen, bevor es verwendet wird.

Das Erdbeergelee schmeckt besonders gut auf frisch gebackenen Brötchen oder als Verfeinerung von Joghurt oder Eis. Probieren Sie auch, das Gelee als Füllung für Kuchen oder Cupcakes zu verwenden - Ihre Gäste werden begeistert sein!

Erdbeergelee mit Erdbeeren und Limettensaft - Rezept mit Bild - kochbar.de

Erdbeergelee

Das Erdbeergelee mit frischen Erdbeeren und Limettensaft ist ein fruchtiger Genuss, der sich ideal für Ihre selbstgemachten Marmeladen und Nachspeisen eignet. Das Rezept ist leicht verständlich und lässt sich schnell zubereiten.

Zutaten:

  • 500 g Erdbeeren
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Limette

Anleitung:

  1. Erdbeeren waschen und putzen.
  2. Limette auspressen und den Saft zu den Erdbeeren geben.
  3. Erdbeeren und Limettensaft in einem Topf pürieren.
  4. Gelierzucker hinzufügen und alles gut vermischen.
  5. Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  6. Das Gelee ca. 4 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.
  7. Weckgläser oder andere saubere Gläser mit kochendem Wasser sterilisieren.
  8. Das Erdbeergelee in die Gläser füllen und sofort verschließen.
  9. Die Gläser für ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen, um sie luftdicht zu verschließen.
  10. Das Gelee vollständig abkühlen lassen, bevor es verwendet wird.

Das fruchtige Erdbeergelee eignet sich hervorragend als Aufstrich auf Brot, Toast oder Brötchen. Auch in Desserts, Torten oder als Füllung für Muffins und Kuchen ist es eine wahre Köstlichkeit. Probieren Sie das Erdbeergelee auch einmal als Beigabe zu herzhaften Gerichten wie Käse oder Fleisch - die fruchtige Note verleiht Ihren Speisen eine ganz besondere Geschmacksnote.

Rosenblüten-Erdbeergelee | Rezept | Gelee, Erdbeeren, Weingelee

Erdbeergelee

Das Rosenblüten-Erdbeergelee ist eine wunderbare Kombination aus dem süßen Geschmack von Erdbeeren und dem zarten Aroma von Rosenblüten. Dieses Gelee ist nicht nur lecker, sondern sieht auch noch hübsch aus und eignet sich daher gut als Geschenk aus der Küche.

Zutaten:

  • 500 g Erdbeeren
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 2 Esslöffel Rosenblütenblätter

Anleitung:

  1. Erdbeeren waschen und putzen.
  2. Rosenblütenblätter fein hacken.
  3. Erdbeeren und Rosenblütenblätter in einem Topf pürieren.
  4. Gelierzucker hinzufügen und alles gut vermischen.
  5. Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  6. Das Gelee ca. 4 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.
  7. Weckgläser oder andere saubere Gläser mit kochendem Wasser sterilisieren.
  8. Das Erdbeergelee in die Gläser füllen und sofort verschließen.
  9. Die Gläser für ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen, um sie luftdicht zu verschließen.
  10. Das Gelee vollständig abkühlen lassen, bevor es verwendet wird.

Das Rosenblüten-Erdbeergelee sieht nicht nur lecker aus, sondern schmeckt auch wunderbar auf frisch gebackenem Brot oder Brötchen. Es eignet sich auch gut als Füllung von Torten oder Kuchen und lässt sich hervorragend zu Käse oder Fleisch kombinieren. Servieren Sie das Gelee als besondere Zutat zu einem Käseplatte und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit dieser außergewöhnlichen Geschmackskombination.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Erdbeergelees dauert insgesamt etwa 30 Minuten.

Anzahl der Portionen: Das Erdbeergelee reicht für ca. 4-6 Gläser à 200 ml.

Nährwertangaben: Eine Portion Erdbeergelee (25 g) enthält etwa 70 Kalorien, 0 g Fett, 17 g Kohlenhydrate und 0 g Eiweiß.

Tipps:

  • Verwenden Sie frische und reife Erdbeeren für ein intensives und fruchtiges Aroma.
  • Die Kombination aus Erdbeeren und Limettensaft verleiht dem Gelee eine erfrischende Note.
  • Probieren Sie verschiedene Variationen des Erdbeergelees, z.B. mit anderen Beeren oder Gewürzen.
  • Bewahren Sie das Erdbeergelee an einem kühlen und dunklen Ort auf, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich statt Erdbeeren auch gefrorene Beeren verwenden?

Antwort: Ja, Sie können auch gefrorene Erdbeeren verwenden, achten Sie jedoch darauf, dass sie vollständig aufgetaut sind und überschüssige Flüssigkeit entfernt wird, um das Gelee nicht zu verwässern.

Frage: Kann ich das Erdbeergelee auch ohne Gelierzucker zubereiten?

Antwort: Der Gelierzucker sorgt dafür, dass das Gelee die gewünschte Konsistenz erhält und gut haltbar ist. Sie können es jedoch auch mit normalem Zucker zubereiten, beachten Sie jedoch, dass es möglicherweise nicht die gleiche Festigkeit hat wie mit Gelierzucker.

Frage: Wie lange ist das Erdbeergelee haltbar?

Antwort: Bei richtiger Lagerung ist das Erdbeergelee ungeöffnet mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte es jedoch innerhalb weniger Wochen aufgebraucht werden.

Frage: Kann ich das Erdbeergelee einfrieren?

Antwort: Ja, Sie können das Erdbeergelee einfrieren. Füllen Sie es dazu in geeignete Gefäße oder Eiswürfelformen und frieren Sie es portionsweise ein. Bei Bedarf können Sie dann einzelne Portionen auftauen und genießen.

Probieren Sie dieses leckere Erdbeergelee-Rezept aus und begeistern Sie Ihre Familie und Freunde mit einem selbstgemachten, fruchtigen Genuss. Guten Appetit!