Erdbeerbrot ist ein köstliches und erfrischendes Brot, das perfekt für den Sommer ist. Mit seinem fruchtigen Geschmack und der weichen Textur ist es ein wahrer Genuss. Das Erdbeerbrot lässt sich einfach zubereiten und eignet sich sowohl für das Frühstück als auch für den Nachmittagstee. Hier ist ein einfaches Rezept, das Ihnen zeigt, wie Sie Erdbeerbrot selbst machen können.
Rezept:

Zutaten:
- 250 g Erdbeeren
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 125 g weiche Butter
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
Anleitung:
- Die Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden.
- In einer Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Salz und das Backpulver vermischen.
- In einer separaten Schüssel die weiche Butter schaumig rühren.
- Nacheinander die Eier zur Butter hinzufügen und gut verrühren.
- Das Mehlgemisch zur Butter-Ei-Mischung geben und alles gut vermengen.
- Zum Schluss die Erdbeerstücke vorsichtig unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 60 Minuten backen.
- Nach dem Backen das Erdbeerbrot aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Wie man es zubereitet:
Das Erdbeerbrot ist ein köstlicher Genuss für jeden Anlass. Es schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, wenn es noch warm ist. Das Brot lässt sich gut mit Butter oder Marmelade bestreichen und passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Es eignet sich auch hervorragend als Dessert, serviert mit Vanilleeis oder Sahne. Das Erdbeerbrot kann problemlos bis zu drei Tage in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Erdbeerbrots dauert insgesamt etwa 20 Minuten. Die Backzeit beträgt ca. 60 Minuten. Insgesamt sollten Sie also mit etwa 1 Stunde und 20 Minuten rechnen, um dieses köstliche Brot zu backen.
Portionen:
Das Erdbeerbrot ergibt etwa 8 Scheiben.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für das Erdbeerbrot variieren je nach Zutaten, aber eine Portion (eine Scheibe) enthält in der Regel etwa 200 Kalorien, 8 g Fett, 30 g Kohlenhydrate und 3 g Eiweiß.
Tipps:
- Verwenden Sie reife Erdbeeren für ein intensiveres Erdbeeraroma.
- Geben Sie dem Teig zusätzlich eine Prise Zimt für eine würzige Note.
- Sie können das Erdbeerbrot auch mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Blaubeeren zubereiten.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich das Erdbeerbrot einfrieren?
Antwort: Ja, Sie können das Erdbeerbrot einfrieren. Wickeln Sie es einfach in Frischhaltefolie oder legen Sie es in einen gefriergeeigneten Behälter und frieren Sie es für bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen lassen Sie das Brot einfach bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank langsam auftauen.
Frage: Kann ich statt frischen Erdbeeren auch gefrorene Erdbeeren verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Tauchen Sie die gefrorenen Erdbeeren vor dem Hinzufügen zum Teig in Mehl, um ein Absinken zu verhindern.
Frage: Was kann ich tun, wenn das Brot zu trocken geworden ist?
Antwort: Falls das Erdbeerbrot zu trocken geworden ist, können Sie es mit etwas Sahne oder einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft befeuchten.
Probieren Sie dieses leckere Erdbeerbrot Rezept aus und genießen Sie den fruchtigen Geschmack. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, frische Erdbeeren zu verwenden und ein köstliches Brot zu backen.