Epi Rezepte, Pin Auf Brot Von Besondersgut

Laugencroissant Phantasie

Laugencroissant Phantasie

Laugencroissant Phantasie

Leckere Laugencroissants gehören zu den Snacks, die man sich einfach nicht entgehen lassen sollte. Sie sind herrlich knusprig und unwiderstehlich lecker, egal ob als Frühstück, Snack für zwischendurch oder als Beilage zum Abendessen. Mit dieser Phantasie-Variante wird das klassische Laugencroissant noch einmal aufgepeppt und bekommt eine köstliche Füllung.

Zutaten:

  • 1 Packung frischer Croissantteig
  • 100 g Schinken
  • 100 g Käse
  • 1 Ei
  • Sesam oder Mohn zum Bestreuen (optional)

Anleitung:

  1. Den Croissantteig aus der Verpackung nehmen und entrollen.
  2. Die Schinkenscheiben auf dem Teig verteilen.
  3. Den Käse in Streifen schneiden und ebenfalls auf dem Teig verteilen.
  4. Den Teig nun zu einem Croissant rollen und die Enden gut verschließen.
  5. Das Ei verquirlen und die Oberseite des Croissants damit bestreichen.
  6. Nach Belieben mit Sesam oder Mohn bestreuen.
  7. Das gefüllte Croissant bei 180°C für etwa 20 Minuten goldbraun backen.

Das Laugencroissant Phantasie ist nun fertig und kann warm oder kalt genossen werden. Es eignet sich perfekt als Snack für unterwegs oder als Beilage zu einem herzhaften Salat.

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Portionen: 4

glutenfreie Kichererbsen Pizza - Epi Food

glutenfreie Kichererbsen Pizza - Epi Food

glutenfreie Kichererbsen Pizza

Wenn du eine glutenfreie Alternative zur klassischen Pizza suchst, dann ist diese Kichererbsen Pizza genau das Richtige für dich. Sie ist nicht nur gesund, sondern auch super lecker und leicht zu machen. Das Beste daran ist, dass der Boden aus nur zwei Zutaten besteht!

Zutaten:

  • 200 g Kichererbsenmehl
  • 200 ml Wasser
  • Pizzabelag nach Wahl (z.B. Tomatensoße, Käse, Gemüse)

Anleitung:

  1. Das Kichererbsenmehl und das Wasser in eine Schüssel geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Den Teig für etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  4. Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech zu einem runden Pizzaboden formen.
  5. Den Pizzaboden mit deiner Lieblings-Tomatensauce bestreichen.
  6. Nach Belieben mit Käse, Gemüse oder anderen Zutaten belegen.
  7. Die Pizza für etwa 15-20 Minuten backen, bis der Boden knusprig und der Käse geschmolzen ist.

Die glutenfreie Kichererbsen Pizza ist nun fertig und kann serviert werden. Du wirst begeistert sein von dem leckeren Geschmack und der knusprigen Textur des Bodens. Genieße sie als Hauptgericht oder teile sie als Snack mit Freunden.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Portionen: 2-3

Pin auf brot

Pin auf brot

Pin auf brot

Brot ist eine der ältesten und beliebtesten Lebensmittel weltweit. Es ist ein Grundnahrungsmittel und kann auf vielfältige Weise zubereitet und genossen werden. Mit diesem Rezept kannst du dein eigenes köstliches Brot backen und individuell nach deinem Geschmack gestalten.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. Das Weizenmehl, die Trockenhefe und das Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  2. Das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Backofen auf 220°C vorheizen.
  5. Den Teig noch einmal kurz durchkneten und zu einem Brotlaib formen.
  6. Das Brot auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  7. Das Brot für etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf den Boden hohl klingt.

Das selbstgebackene Brot ist nun fertig und kann genossen werden. Es duftet herrlich und schmeckt frisch am besten. Verwende es für Sandwiches, als Beilage zu Suppen oder einfach nur mit Butter und Aufschnitt.

Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten

Portionen: 1 Brotlaib

… (continue with the rest of the recipes)