Heeey, liebe Leute! Wie geht’s euch heute? Hier ist wieder euer lustiger Kochexperte, der euch mit neuen köstlichen Rezepten versorgt. Und heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch – leckere Weihnachtsplätzchen! Lasst uns zusammen Spaß haben und in die Welt der süßen Versuchungen eintauchen. Also schnappt euch ein kuscheliges Plätzchen auf dem Sofa, bereitet eure Backutensilien vor und lasst uns anfangen!
Rosarote Engelsküßchen
Oh la la! Diese rosaroten Engelsküßchen sind ein wahrer Hingucker. Sie sehen nicht nur zum Anbeißen aus, sondern schmecken auch himmlisch! Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:
- 200 g Puderzucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 Eiweiß
- Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe (rosa)
Und so einfach geht’s:
- Heizt den Backofen auf 150°C vor.
- Vermischt den Puderzucker, die gemahlenen Mandeln und das Eiweiß in einer Schüssel.
- Gebt ein paar Tropfen rosa Lebensmittelfarbe hinzu und rührt den Teig gut um, bis er eine gleichmäßige Farbe hat.
- Füllt den Teig in einen Spritzbeutel und spritzt kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Backt die Engelsküßchen für ca. 15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Nehmt die Plätzchen aus dem Ofen und lasst sie auf einem Kuchengitter abkühlen.
Rosarote Engelsküßchen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Traum. Probiert sie unbedingt aus und lasst euch verzaubern!
Feine Mozarttaler
Aufgepasst, liebe Plätzchenliebhaber! Hier kommt ein Rezept, das euch vor Begeisterung tanzen lässt – feine Mozarttaler! Diese köstlichen Leckerbissen sind genau das Richtige für Schokoladenfans. Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:
- 200 g Mehl
- 150 g weiche Butter
- 80 g Puderzucker
- 80 g geriebene Mandeln
- 2 EL Kakaopulver
- Etwas Rum-Aroma
- Eine Prise Salz
- Etwas Zartbitterschokolade zum Verzieren
Und so einfach geht’s:
- Heizt den Backofen auf 180°C vor.
- Vermischt das Mehl, die weiche Butter, den Puderzucker, die geriebenen Mandeln, das Kakaopulver, das Rum-Aroma und das Salz zu einem Teig.
- Rollt den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und stecht Kreise aus.
- Backt die Mozarttaler für etwa 10 Minuten, bis sie leicht knusprig sind.
- Schmelzt die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad und verziert die abgekühlten Mozarttaler damit.
Oh yeah! Diese feinen Mozarttaler sind ein Hit auf jeder Weihnachtsfeier. Probiert sie aus und lasst euch von ihrem köstlichen Geschmack verführen!
Grenobler Walnussbissen
Habt ihr Lust auf etwas Nussiges? Dann haben wir das perfekte Rezept für euch – Grenobler Walnussbissen! Diese kleinen Köstlichkeiten sind vollgepackt mit Walnüssen und schmecken einfach himmlisch. Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 200 g gehackte Walnüsse
Und so einfach geht’s:
- Heizt den Backofen auf 180°C vor.
- Vermischt die weiche Butter, den Zucker, das Mehl und das Salz zu einem Teig.
- Gebt die gehackten Walnüsse hinzu und knetet den Teig gut durch.
- Rollt den Teig zu einer langen Rolle und schneidet kleine Stücke ab.
- Formt aus den Teigstücken kleine Bällchen und drückt sie leicht flach.
- Backt die Grenobler Walnussbissen für ca. 15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Diese Grenobler Walnussbissen sind ein Muss auf eurem Plätzchenteller! Sie sind super knusprig und schmecken herrlich nussig. Probiert sie unbedingt aus!
Gefüllte Walnussplätzchen
Und zu guter Letzt haben wir noch ein weiteres Rezept für euch – gefüllte Walnussplätzchen! Diese kleinen Köstlichkeiten sind ein wahrer Genuss. Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:
- 250 g Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 50 g gemahlene Walnüsse
- 1 Eigelb
- Ein paar Walnusshälften zum Verzieren
Und so einfach geht’s:
- Heizt den Backofen auf 180°C vor.
- Vermischt das Mehl, die Butter, den Zucker, die gemahlenen Walnüsse und das Eigelb zu einem Teig.
- Rollt den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und sticht Kreise aus.
- Legt auf die Hälfte der Kreise je eine Walnusshälfte.
- Bedeckt die gefüllten Kreise mit den übrigen Kreisen und drückt die Ränder gut zusammen.
- Backt die gefüllten Walnussplätzchen für ca. 12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
Diese gefüllten Walnussplätzchen sind der perfekte Abschluss für euren Plätzchenteller. Sie sind schön mürbe und die aromatische Füllung aus Walnüssen ist einfach köstlich!
So, meine lieben Plätzchenfans, das waren meine heutigen Rezepte für euch. Ich hoffe, ihr hattet genauso viel Spaß beim Lesen wie ich beim Schreiben. Probiert diese köstlichen Weihnachtsplätzchen unbedingt aus und lasst euch von ihrem einzigartigen Geschmack verzaubern. Bis zum nächsten Mal, euer lustiger Kochexperte!