Heute teilen wir mit Ihnen einige leckere EM-Rezepte, die perfekt für Fußballfans sind. Egal, ob Sie zu Hause mit Freunden und Familie feiern oder einfach nur das Spiel genießen wollen, diese Gerichte werden sicherlich Ihren Appetit anregen. Also schnappen Sie sich Ihre Schürze und lassen Sie uns loslegen!
Zweierlei EM-Spieße

Für diese leckeren EM-Spieße benötigen Sie folgende Zutaten:
- 250 g Hähnchenbrustfilet
- 200 g Rinderfilet
- 1 Paprika
- 1 Zucchini
- 1 rote Zwiebel
- 8 kleine Champignons
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
Die Zubereitung ist denkbar einfach:
- Schneiden Sie das Hähnchenbrustfilet und das Rinderfilet in mundgerechte Stücke.
- Waschen Sie die Paprika und entfernen Sie die Kerne. Schneiden Sie sie in kleine Stücke.
- Schneiden Sie auch die Zucchini, die rote Zwiebel und die Champignons in kleine Stücke.
- Stecken Sie abwechselnd Hähnchenbrust, Rinderfilet, Gemüse und Champignons auf Holzspieße.
- Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie die Spieße von allen Seiten goldbraun an. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
- Servieren Sie die Zweierlei EM-Spieße auf einem Teller und genießen Sie sie gemeinsam mit Ihren Freunden und Ihrer Familie.
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten und die Spieße eignen sich für 4 Personen.
Blitzflammkuchen mit Speck, Tomaten und Rauke

Wenn Sie etwas Herzhaftes und Knuspriges suchen, dann ist dieser Blitzflammkuchen genau das Richtige für Sie.
Die Zutaten für den Blitzflammkuchen sind:
- 1 Pizzateig (aus dem Kühlregal)
- 150 g Schmand
- 100 g geräucherter Speck
- 200 g Kirschtomaten
- Handvoll Rauke
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Und so einfach geht es:
- Heizen Sie den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vor.
- Rollen Sie den Pizzateig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aus.
- Bestreichen Sie den Teig großzügig mit Schmand.
- Schneiden Sie den Speck in kleine Streifen und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf dem Teig. Halbieren Sie die Kirschtomaten und legen Sie sie ebenfalls auf den Teig.
- Würzen Sie den Blitzflammkuchen mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Backen Sie den Blitzflammkuchen für ca. 15-18 Minuten im vorgeheizten Backofen, bis der Teig knusprig und der Belag goldbraun ist.
- Belegen Sie den fertigen Flammkuchen mit Rauke und servieren Sie ihn in Stücke geschnitten.
In nur 30 Minuten haben Sie einen köstlichen Blitzflammkuchen zubereitet, der Ihre Geschmacksnerven verwöhnen wird.
Wir hoffen, dass Ihnen diese beiden EM-Rezepte gefallen haben. Lassen Sie sich von der Fußball-EM inspirieren und genießen Sie die Spiele mit Ihren Lieblingsgerichten. Egal, für welches Team Sie sind, mit diesen leckeren Speisen wird Ihr Fußballabend sicherlich ein Erfolg!