Hirschrücken auf Pfifferlingsrisotto mit Birne und Walnuss

Hirschgulasch - Rezept

Zutaten:
- 750 g Hirschfleisch
- 3 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml Rotwein
- 2 EL Mehl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Majoran
- 1 TL Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- 500 ml Wildfond
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Hirschfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebeln schälen und grob würfeln. Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
- Knoblauchzehen abziehen und fein hacken.
- Das Fleisch in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abklopfen.
- In einem großen Topf Öl erhitzen und das Hirschfleisch darin portionsweise anbraten, bis es gut gebräunt ist.
- Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauchzehen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten.
- Mit Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
- Paprikapulver, Majoran, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen.
- Mit Wildfond auffüllen und das Gulasch zugedeckt ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
So bereiten Sie das Hirschgulasch zu:
Das Hirschgulasch ist ein beliebtes Gericht in der kalten Jahreszeit. Der herzhafte Geschmack des Hirschfleisches in Kombination mit den aromatischen Gewürzen und Gemüsesorten macht dieses Gulasch zu einer wahren Gaumenfreude. Um das Hirschgulasch zuzubereiten, schneiden Sie das Hirschfleisch zuerst in mundgerechte Stücke. Anschließend braten Sie das Fleisch in einer Pfanne oder einem großen Topf portionsweise an, bis es gut gebräunt ist.
Nachdem das Fleisch angebraten wurde, geben Sie Zwiebeln, Karotten und Knoblauchzehen hinzu und braten Sie sie kurz mit. Dann fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rösten es kurz an. Anschließend löschen Sie das Gulasch mit Rotwein ab und lassen es etwas einkochen. Geben Sie Paprikapulver, Majoran, Thymian und ein Lorbeerblatt hinzu und füllen Sie den Topf mit Wildfond auf.
Das Hirschgulasch sollte nun zugedeckt ca. 2 Stunden köcheln, bis das Fleisch zart ist. Nach der Kochzeit können Sie das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren Sie das Hirschgulasch am besten mit Spätzle oder Klößen und einem frischen grünen Salat.
Ungefähre Zubereitungszeit: 2 Stunden
Portionen: 4
Nährwertangaben: Eine Portion Hirschgulasch enthält ungefähr 450 Kalorien, 25 g Protein, 15 g Fett und 50 g Kohlenhydrate.
Tipps:
- Verwenden Sie für das Hirschgulasch am besten hochwertiges Hirschfleisch vom Jäger oder aus dem Fachhandel.
- Wenn Sie das Gulasch noch intensiver im Geschmack möchten, können Sie es über Nacht marinieren lassen.
- Das Hirschgulasch schmeckt aufgewärmt oft noch besser, also machen Sie ruhig eine größere Menge und genießen Sie es auch an den folgenden Tagen.
FAQs:
- Frage: Kann ich anstelle von Hirsch auch anderes Wildfleisch für das Gulasch verwenden?
- Antwort: Ja, Sie können auch Reh- oder Wildschweinfleisch verwenden.
- Frage: Kann ich das Hirschgulasch einfrieren?
- Antwort: Ja, das Hirschgulasch lässt sich gut einfrieren. Geben Sie es dazu in eine luftdichte Verpackung oder einen Gefrierbeutel.
- Frage: Welchen Wein empfehlen Sie für die Zubereitung des Hirschgulaschs?
- Antwort: Ein kräftiger Rotwein, wie beispielsweise ein Spätburgunder, passt gut zum Hirschgulasch.
Genießen Sie das herzhafte und aromatische Hirschgulasch auf Pfifferlingsrisotto mit Birne und Walnuss oder klassisch mit Spätzle oder Klößen. Es ist ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur an kalten Wintertagen für Wärme und Wohlbefinden sorgt.
Quellen: