Elchbraten mit buntem Gartengemüse

Elchbraten ist eine delikate Spezialität aus Lappland und ein wahrer Gaumenschmaus. In Kombination mit buntem Gartengemüse wird dieses Gericht zu einem echten Highlight. Das zarte und saftige Fleisch des Elchs harmoniert perfekt mit den frischen Aromen des Gemüses. Hier ist das Rezept, für das du sicherlich einige Komplimente erhalten wirst.
Zutaten:
- 1 Elchbraten (ca. 1,5 kg)
- 500 g bunter Paprika
- 300 g Karotten
- 200 g Zucchini
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 Bund frische Kräuter (z.B. Rosmarin und Thymian)
Zubereitung:
- Den Elchbraten aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
- Das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den Elchbraten von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine schöne braune Farbe hat.
- Den Elchbraten aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen. Die Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und kurz anbraten.
- Das Gemüse hinzufügen und etwa 10 Minuten anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
- Den Elchbraten zurück in die Pfanne geben und die frischen Kräuter hinzufügen.
- Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und das Gericht im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 1,5 Stunden garen lassen.
- Nach der Garzeit den Elchbraten aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren kurz ruhen lassen.
So wird der Elchbraten serviert:
Der Elchbraten mit buntem Gartengemüse kann wunderbar als festliches Hauptgericht serviert werden. Dazu passt ein leckerer Kartoffelstampf oder frische Bandnudeln. Auch eine schmackhafte Rotweinsoße oder eine würzige Preiselbeersoße sind hervorragende Begleiter für dieses Geschmackserlebnis.
Die Zubereitungszeit:
Für die Zubereitung des Elchbratens mit buntem Gartengemüse solltest du etwa 2 Stunden einplanen. Dieses Gericht benötigt etwas Zeit, aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall.
Weitere Elchbraten-Rezepte:
Elchbraten, gebeizt - mit gefüllten Birnen und Steinpilzen

Dieses gebeizte Elchbraten-Rezept ist eine tolle Option für festliche Anlässe. Der Elchbraten wird in einer köstlichen Marinade eingelegt und zusammen mit gefüllten Birnen und Steinpilzen serviert. Die Kombination aus den zarten Aromen des Elchfleischs und der würzigen Note der Steinpilze macht dieses Gericht zu einem ganz besonderen Genuss.
Zutaten:
- 1 kg Elchbraten (gebeizt)
- 4 Birnen
- 200 g Steinpilze
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 150 ml Rotwein
- Salz und Pfeffer
- 1 Bund Petersilie
- Butterschmalz
Zubereitung:
- Den gebeizten Elchbraten aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
- Die Birnen halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
- Die Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und den Elchbraten von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine schöne braune Farbe hat.
- Den Elchbraten aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen. Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Steinpilze in die Pfanne geben und kurz anbraten.
- Den Rotwein hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
- Die gefüllten Birnen auf den Steinpilzen platzieren und den Elchbraten daraufsetzen.
- Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und das Gericht im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 1,5 Stunden garen lassen.
- Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
So wird der gebeizte Elchbraten serviert:
Der gebeizte Elchbraten mit gefüllten Birnen und Steinpilzen ist ein ganz besonderes Festmahl. Serviere ihn mit cremigem Kartoffelstampf und einer kräftigen Rotweinsoße, um das Aroma dieses Gerichts hervorzuheben.
Die Zubereitungszeit:
Für die Zubereitung des gebeizten Elchbratens mit gefüllten Birnen und Steinpilzen solltest du etwa 2 Stunden einplanen. Dieses Gericht ist etwas aufwendiger, aber der Geschmack belohnt alle Mühen.
Schmorbraten vom Elch mit zweierlei der Kartoffel, Erbsenstampf und Schmorgemüse

Du möchtest einen herzhaften Schmorbraten genießen? Dann ist dieser Schmorbraten vom Elch mit zweierlei der Kartoffel, Erbsenstampf und Schmorgemüse genau das Richtige für dich. Das saftige und zarte Elchfleisch wird in einer köstlichen Sauce geschmort und zusammen mit cremigen Kartoffelstampf und frischem Gemüse serviert. Dieses Gericht verspricht wahren Genuss für Fleischliebhaber.
Zutaten:
- 1 kg Elchbraten (gebeizt)
- 1 kg Kartoffeln
- 300 g Erbsen (TK)
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Bund frische Petersilie
Zubereitung:
- Den gebeizten Elchbraten aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
- Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen.
- Die Erbsen in einem separaten Topf mit etwas Salzwasser kochen.
- Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und den Elchbraten von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine schöne braune Farbe hat.
- Den Elchbraten aus dem Topf nehmen und beiseitelegen. Die Zwiebeln und den Knoblauch in den Topf geben und kurz anbraten.
- Die Karotten hinzufügen und mit anbraten.
- Den Rotwein in den Topf gießen und kurz aufkochen lassen.
- Die Rinderbrühe hinzufügen und den Elchbraten zurück in den Topf geben.
- Den Schmorbraten im geschlossenen Topf bei niedriger Hitze für ca. 2-3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
- Die Kartoffeln abgießen und stampfen. Die Erbsen abgießen und mit den gestampften Kartoffeln vermengen.
- Die Petersilie fein hacken und unter die Kartoffel-Erbsen-Mischung geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Schmorbraten aus dem Topf nehmen und in Scheiben schneiden.
- Den Schmorbraten zusammen mit dem Kartoffelstampf und dem Schmorgemüse servieren.
So wird der Elchbraten serviert:
Der Schmorbraten vom Elch mit zweierlei der Kartoffel, Erbsenstampf und Schmorgemüse ist ein deftiges Gericht, das du perfekt als Hauptgang bei einem festlichen Dinner servieren kannst. Das zarte Fleisch, der cremige Kartoffelstampf und das aromatische Gemüse harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein wunderbares Geschmackserlebnis.
Die Zubereitungszeit:
Für die Zubereitung des Schmorbratens vom Elch mit zweierlei der Kartoffel, Erbsenstampf und Schmorgemüse solltest du etwa 3,5 Stunden einplanen. Das Fleisch benötigt einige Zeit, um schön zart zu werden. Doch das Warten wird sich definitiv lohnen.
Weitere leckere Elchbraten-Rezepte
Neben den bereits genannten Elchbraten-Rezepten gibt es noch viele weitere köstliche Varianten, die du ausprobieren kannst. Hier sind ein paar Vorschläge:
Elchbraten mit Preiselbeeren und Kartoffel-Mus in Sahnesoße

Dieses Rezept kombiniert den zarten Elchbraten mit einer feinen Sahnesoße, süßen Preiselbeeren und cremigem Kartoffel-Mus. Ein wahrer Genuss für die Sinne.
Elchbraten in Rotweinsoße

Dieses Rezept verleiht dem Elchbraten eine intensive Geschmacksnote durch die aromatische Rotweinsoße. Serviere den Braten mit Kartoffelstampf oder einer Beilage deiner Wahl für ein festliches Gericht