Eiweis Rezepte, Pin Auf Rezepte

Eiweiß-Rezepte: So kannst du übriges Eiweiß verwerten

Hast du übrig gebliebenes Eiweiß und weißt nicht, was du damit anfangen sollst? Keine Sorge, wir haben hier einige leckere Eiweiß-Rezepte für dich, um diese wertvollen Zutat optimal zu verwerten. Eiweiß ist nicht nur essentiell für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, es kann auch vielfältig in der Küche eingesetzt werden.

Eiweiß SchäumchenEiweiß-Schäumchen

Diese süßen Eiweiß-Schäumchen sind eine köstliche Leckerei und ideal, um übrig gebliebenes Eiweiß zu verwerten. Du benötigst dafür folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 6 Eiweiß
  • 200g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt

Anleitung:

1. Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer Schüssel steif schlagen. 2. Nach und nach den Puderzucker hinzufügen und weiter schlagen, bis eine feste Masse entsteht. 3. Den Vanilleextrakt hinzufügen und vorsichtig unterheben. 4. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kleine Schäumchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. 5. Die Schäumchen im vorgeheizten Ofen bei 100°C etwa 1 Stunde lang backen. 6. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und genießen.

Diese zarten Eiweiß-Schäumchen eignen sich hervorragend als süße Nascherei oder als Dekoration für Desserts und Kuchen. Sie sind leicht und luftig und schmelzen förmlich auf der Zunge.

Eiweiß-MuffinsEiweiß-Muffins

Ein weiteres köstliches Eiweiß-Rezept sind diese saftigen Eiweiß-Muffins. Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen leckeren Snack zwischendurch. Hier ist, was du brauchst:

Zutaten:

  • 150g Mehl
  • 50g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100g Zucker
  • 4 Eiweiß
  • 100g Butter, geschmolzen
  • 1 TL Vanilleextrakt

Anleitung:

1. Das Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel vermischen. 2. Den Zucker und das Eiweiß in einer separaten Schüssel zu einer glatten Masse verrühren. 3. Die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen. 4. Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und zu einem Teig verrühren. 5. Den Teig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. 6. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und genießen.

Weitere Eiweiß-Rezepte

Es gibt unzählige Möglichkeiten, übrig gebliebenes Eiweiß zu verwerten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem herzhaften Eiweiß-Salat oder einem raffinierten Eiweiß-Omelette? Beide Rezepte sind einfach zuzubereiten und bieten eine gute Möglichkeit, mehr Eiweiß in deine Ernährung einzubauen.

Eiweiß-SalatEiweiß-Salat

Für diesen erfrischenden Eiweiß-Salat benötigst du folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 200g gemischter Blattsalat
  • 150g Cherrytomaten, halbiert
  • 100g Mozzarella, gewürfelt
  • 4 hartgekochte Eier, in Scheiben geschnitten
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

1. Den gemischten Blattsalat, die halbierten Cherrytomaten, den gewürfelten Mozzarella, die hartgekochten Eier und die Avocado in einer Schüssel vermischen. 2. Das Olivenöl und den Balsamico-Essig hinzufügen und gut vermengen. 3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. Den Salat auf Teller oder Schüsseln verteilen und servieren.

Das Eiweiß-Salat Rezept ist einfach, erfrischend und bietet eine gute Möglichkeit, einen gesunden Mix aus Eiweiß und Gemüse in deine Ernährung einzubauen.

Diese Eiweiß-Rezepte sind nur ein kleiner Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, übrig gebliebenes Eiweiß zu verwerten. Ob süß oder herzhaft, mit Eiweiß kannst du viele kreative und leckere Gerichte zaubern. Also, lasse keine wertvolle Zutat mehr verkommen und probiere diese Rezepte aus. Guten Appetit!