Eisplätzchen - DDR Rezepte für ostdeutsche Gerichte zum Kochen, Backen

Leckere Eisplätzchen sind eine beliebte Spezialität in der DDR-Küche. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt als süßer Snack für zwischendurch oder als Nachtisch nach einem deftigen Essen.
DDR Rezept Eisplätzchen Pies, Kuchen, Ice, Easy Meals

Die Zubereitung der Eisplätzchen ist denkbar einfach. Die Zutaten sind in der Regel in jedem Haushalt vorhanden und das Rezept ist leicht verständlich. So kannst du auch ohne große Backerfahrung köstliche Eisplätzchen zaubern.
Rezept: Eisplätzchen selber machen | kraut&rüben

Das Rezept für selbstgemachte Eisplätzchen stammt aus dem beliebten Magazin “kraut&rüben”. Es ist einfach nachzukochen und liefert köstliche Ergebnisse. Ob für den eigenen Genuss oder als Geschenk für Freunde und Familie - diese Eisplätzchen werden garantiert jedem schmecken.
**Ingredients:**
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
**Instructions:**
- In einer Schüssel das Mehl, die Butter, den Zucker, das Ei, Salz und Vanillezucker zu einem Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie gewickelt für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in dünnen Scheiben schneiden.
- Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
**How to prepare:**
Die Zubereitung der Eisplätzchen ist ganz einfach. Zunächst werden alle Zutaten zu einem Teig verknetet. Dieser wird anschließend zu einer Rolle geformt und für eine Stunde in den Kühlschrank gelegt, damit er fester wird.
Nach der Kühlzeit wird der Teig in dünne Scheiben geschnitten und auf ein Backblech gelegt. Die Plätzchen kommen dann für etwa 10-12 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun gebacken sind.
**Preparation time:** 1 hour 30 minutes
Rezept für Chocolate Chip Cookie Dough-Eis - Selbst Eis machen - Der

Ein besonderes Highlight ist das Rezept für Chocolate Chip Cookie Dough-Eis. Dieses cremige Eis mit köstlichen Stückchen von rohem Keksteig ist ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen.
Schnell & einfach: Eisplätzchen zubereiten wie früher - alte Rezepte

Mit diesem Rezept kannst du Eisplätzchen zubereiten wie früher. Die Zubereitung ist schnell und einfach und das Ergebnis sind köstliche Plätzchen, die an Kindheitserinnerungen erinnern.
DDR Rezept: # 166 Eisplätzchen - YouTube

Das Rezept für die DDR-Eisplätzchen stammt von einem beliebten YouTube-Kanal. In dem Video wird Schritt für Schritt erklärt, wie man die köstlichen Plätzchen selbst zubereiten kann.
Rezepte, Esskultur & Küche der DDR | Ostdeutsch Kochen | DDR Rezept

Die DDR-Küche hat eine reiche Tradition und viele leckere Gerichte hervorgebracht. Die Eisplätzchen sind nur ein Beispiel für die Vielfalt der DDR-Rezepte, die auch heute noch begeistern.
**Servings:** 6
**Nutrition Facts:**
- Calories: 180
- Total Fat: 9g
- Saturated Fat: 5g
- Cholesterol: 35mg
- Sodium: 60mg
- Total Carbohydrate: 22g
- Protein: 3g
**Tips:**
- Verziere die Eisplätzchen mit Zuckerguss oder Schokolade, um ihnen eine noch festlichere Note zu verleihen.
- Experimentiere mit verschiedenen Aromen, wie Vanille, Zitrone oder Kakao, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu kreieren.
- Bewahre die Eisplätzchen in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische und Knusprigkeit zu erhalten.
**FAQs:**
Q: Kann ich die Eisplätzchen auch mit Vollkornmehl zubereiten?
A: Ja, du kannst das Mehl nach Belieben durch Vollkornmehl ersetzen.
Tauche ein in die nostalgische Welt der DDR-Küche und probiere dieses einfache und köstliche Rezept für Eisplätzchen aus. Gönne dir eine süße Auszeit und lasse dich von den Aromen vergangener Zeiten verzaubern.