Eismeerforelle Rezept, Pieper Gegart Nussbutter Eismeer Lachsforelle

Essen und Trinken

Eismeerforelle in Zitronenbutter

Eismeerforelle in Zitronenbutter

Die Eismeerforelle ist eine köstliche Fischsorte, die sich perfekt für besondere Gerichte eignet. In diesem Rezept wird die Eismeerforelle in Zitronenbutter zubereitet, was ihr einen herrlich frischen Geschmack verleiht. Dazu serviere ich Rosmarinkartoffeln, die wunderbar mit dem Fisch harmonieren.

Zutaten:

  • 1 Eismeerforelle (ca. 500 g)
  • 2 Zitronen
  • 80 g Butter
  • 4 Zweige frischer Rosmarin
  • Salz und Pfeffer
  • 500 g Kartoffeln
  • Olivenöl

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Eismeerforelle unter fließendem Wasser gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer innen und außen würzen.
  2. Die Zitronen heiß abwaschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden. Die Hälfte der Zitronenscheiben und 1 Zweig Rosmarin in den Bauch der Forelle legen.
  3. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Die restlichen Zitronenscheiben und Rosmarinzweige hinzufügen. Die Zitronenbutter leicht salzen und pfeffern.
  4. Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten und die Forelle hineinlegen. Die Zitronenbutter über den Fisch gießen und im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten garen.
  5. In der Zwischenzeit die Kartoffeln gründlich waschen und halbieren. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Kartoffeln im Ofen ca. 20-25 Minuten goldbraun und knusprig backen.
  6. Die Eismeerforelle zusammen mit den Rosmarinkartoffeln servieren und genießen.

Wie zu servieren:

Dieses Gericht eignet sich perfekt als Hauptgang für ein festliches Menü. Servieren Sie die Eismeerforelle zusammen mit den Rosmarinkartoffeln auf einem schön dekorierten Teller. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill, um ihm eine zusätzliche optische Note zu verleihen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt etwa 45-55 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ist für 2 Personen ausgelegt.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben können je nach Größe der Forelle variieren.

Tipps:

  • Verwenden Sie frischen Fisch von guter Qualität, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Wenn Sie keinen Rosmarin mögen, können Sie stattdessen auch andere Kräuter wie Thymian oder Estragon verwenden.
  • Servieren Sie den Fisch mit einer leckeren Beilage wie einem grünen Salat oder gedünstetem Gemüse.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Eismeerforelle in Zitronenbutter aus und genießen Sie ein besonderes Fischgericht, das Ihren Gaumen verwöhnen wird!

Bildquelle: https://www.frag-mutti.de/images/uploads/de/head/54038/eismeerforelle-rosmarinkartoffeln.jpg