Eislutscher Rezept, Eislutscher-deutschland Von Chilly. Ein Thermomix ® Rezept Aus Der

Für einen Moment erfrischend: Ein Rezept für Eislutscher aus Waldbeeren

Eislutscher aus Waldbeeren

Esslutcher aus Waldbeeren - Zutaten:

- 200g frische Waldbeeren
- 250ml Joghurt
- 50ml Honig
- Saft einer halben Zitrone
- Holzstiele für Eislutscher

Esslutcher aus Waldbeeren - Zubereitung:

1. Die Waldbeeren gründlich waschen und trocknen.

2. Die Beeren zusammen mit Joghurt, Honig und Zitronensaft in einen Mixer geben.

3. Alles gut pürieren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

4. Die Eislutscherformen mit der Beerenmischung füllen.

5. Die Holzstiele vorsichtig in die Masse stecken.

6. Die Eislutscher für mindestens 5 Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen.

Wie man diese leckeren Eislutscher zubereitet:

Die Zubereitung dieser herrlich erfrischenden Eislutscher ist denkbar einfach. Zuerst müssen die frischen Waldbeeren sorgfältig gewaschen und getrocknet werden. Anschließend werden sie zusammen mit Joghurt, Honig und etwas Zitronensaft in einem Mixer püriert, bis eine glatte Masse entsteht. Die fertige Mischung wird dann in die Eislutscherformen gefüllt und mit Holzstäbchen versehen. Nachdem die Eislutscher für mindestens 5 Stunden im Gefrierschrank fest geworden sind, kann man sie genießen.

Die perfekte Erfrischung für heiße Sommertage:

Eislutscher sind einfach perfekt für heiße Sommertage. Sie schmecken nicht nur wunderbar fruchtig, sondern sind auch eine tolle Möglichkeit, um sich zwischendurch ein wenig abzukühlen. Mit dem Rezept für Eislutscher aus Waldbeeren zaubert man im Handumdrehen eine erfrischende Leckerei, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch noch gesund ist. Die frischen Waldbeeren sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, während der Joghurt eine gute Portion Protein liefert. Und das beste daran: Man kann die Eislutscher ganz einfach nach Lust und Laune abwandeln. Statt Waldbeeren kann man zum Beispiel auch andere Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren verwenden. So hat man immer wieder neue Geschmackserlebnisse und kann den Sommer in vollen Zügen genießen.

Preparation Time: 10 minutes

Servings: 4 Eislutscher

Nutrition Facts:

Calories: 150kcal
Carbohydrates: 25g
Fat: 2g
Protein: 5g
Sugar: 20g
Sodium: 50mg

Tips:

- Wenn man möchte, kann man die Eislutscher auch mit frischen Minzblättern garnieren.
- Wer es besonders süß mag, kann noch etwas zusätzlichen Honig hinzufügen.

FAQs:

Q: Wie lange kann man die Eislutscher im Gefrierschrank aufbewahren?
A: Die Eislutscher können bis zu 2 Wochen im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Q: Kann man statt Joghurt auch Kokosmilch verwenden?
A: Ja, man kann statt Joghurt auch Kokosmilch verwenden. Das verleiht den Eislutschern eine exotische Note.

Q: Kann man die Eislutscher auch ohne Zitronensaft zubereiten?
A: Ja, man kann die Eislutscher auch ohne Zitronensaft zubereiten. Der Saft sorgt lediglich für eine leicht säuerliche Note.

Q: Wo kann man Holzstiele für Eislutscher kaufen?
A: Holzstiele für Eislutscher sind in den meisten Supermärkten oder Bastelläden erhältlich.

Genießen Sie die köstlichen Eislutscher aus Waldbeeren und erfrischen Sie sich an heißen Sommertagen!