Eisentabletten Rezept, Ferro Sanol 40mg Dragees 100 Stück N3 Online Bestellen

Eisenpräparate können das Herzinfarktrisiko erhöhen

Eisenpräparate können das Herzinfarktrisiko erhöhen

Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das für unseren Körper von großer Bedeutung ist. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Bildung von Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff, der für den Sauerstofftransport zu unseren Organen und Geweben verantwortlich ist. Eisenmangel kann zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen, wie z. B. Anämie. Aus diesem Grund greifen viele Menschen auf Eisenpräparate zurück, um ihren Eisenhaushalt aufzufüllen. Doch eine neue Studie hat nun herausgefunden, dass die Einnahme von Eisenpräparaten das Herzinfarktrisiko erhöhen kann.

Inhaltsstoffe von Eisentabletten AbZ 100 mg

Eisentabletten AbZ 100 mg

Die Eisentabletten AbZ 100 mg enthalten den Wirkstoff Eisen(II)-sulfat. Diese Tabletten sind zur Behandlung von Eisenmangelzuständen und Eisenmangelanämie geeignet. Jede Tablette enthält 100 mg Eisen(II)-sulfat entsprechend 20 mg elementarem Eisen. Weitere Bestandteile sind unter anderem mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat und hochdisperses Siliciumdioxid. Es wird empfohlen, die Eisentabletten AbZ 100 mg unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, um die Verträglichkeit zu verbessern.

Eisentabletten-ratiopharm N 50mg 100 Stück

Eisentabletten-ratiopharm N 50mg 100 Stück

Die Eisentabletten-ratiopharm N 50mg enthalten den Wirkstoff Eisen(II)-sulfat. Diese Tabletten werden zur Behandlung von Eisenmangelzuständen und Eisenmangelanämie eingesetzt. Jede Tablette enthält 50 mg Eisen(II)-sulfat entsprechend 10 mg elementarem Eisen. Die weiteren Bestandteile umfassen mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, vorverkleisterte Stärke, Povidon K25, Lactose-Monohydrat, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) und einen Filmüberzug. Die Tabletten sollten unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.

Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg Filmtabletten

Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg Filmtabletten

Die Eisentabletten-ratiopharm® 100 mg Filmtabletten beinhalten den Wirkstoff Eisen(II)-sulfat. Diese Filmtabletten werden bei Eisenmangelzuständen und Eisenmangelanämie angewendet. Jede Filmtablette enthält 100 mg Eisen(II)-sulfat entsprechend 20 mg elementarem Eisen. Weitere Bestandteile sind unter anderem vorverkleisterte Stärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Croscarmellose-Natrium und Magnesiumstearat (Ph.Eur.). Die Filmtabletten sollten unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden.

EISENTABLETTEN RATIO N50MG, 100 St

EISENTABLETTEN RATIO N50MG, 100 St

EISENTABLETTEN RATIO N50MG ist ein rezeptfreies Arzneimittel zur Behandlung von Eisenmangelzuständen und Eisenmangelanämie. Jede Tablette enthält 50 mg Eisen(II)-sulfat entsprechend 10 mg elementarem Eisen. Neben dem Wirkstoff enthält das Präparat Lactose-Monohydrat, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, vorverkleisterte Stärke, Povidon K25 und Magnesiumstearat (Ph.Eur.). Zur verbesserten Verträglichkeit sollte die Tablette unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.

Eisentabletten AbZ 100 mg 50 St

Eisentabletten AbZ 100 mg 50 St

Die Eisentabletten AbZ 100 mg sind geeignet zur Behandlung von Eisenmangelzuständen und Eisenmangelanämie. Jede Tablette enthält 100 mg Eisen(II)-sulfat entsprechend 20 mg elementarem Eisen. Weitere Bestandteile sind unter anderem mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) und Lactose-Monohydrat. Es wird empfohlen, die Tabletten unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen, vorzugsweise zu einer Mahlzeit.

Eisentabletten AbZ 50mg 50 Stück

Eisentabletten AbZ 50mg 50 Stück

Die Eisentabletten AbZ 50mg werden zur Behandlung von Eisenmangelzuständen und Eisenmangelanämie angewendet. Jede Tablette enthält 50 mg Eisen(II)-sulfat entsprechend 10 mg elementarem Eisen. In den Tabletten sind unter anderem mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, vorverkleisterte Stärke, Povidon K25, Lactose-Monohydrat, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) und einen Filmüberzug enthalten. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.

Erfahrungen zu Eisentabletten-ratiopharm N 50mg 50 Stück

Erfahrungen zu Eisentabletten-ratiopharm N 50mg 50 Stück

Die Eisentabletten-ratiopharm N 50mg werden zur Behandlung von Eisenmangelzuständen und Eisenmangelanämie eingesetzt. Jede Tablette enthält 50 mg Eisen(II)-sulfat entsprechend 10 mg elementarem Eisen. Weitere Bestandteile sind unter anderem mikrokristalline Cellulose, vorverkleisterte Stärke, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid und Macrogol 6000. Die Tabletten sollten unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden.

Ferro sanol 40mg Dragees 100 Stück

Ferro sanol 40mg Dragees 100 Stück

Ferro sanol 40mg sind Dragees, die den Wirkstoff Eisen(II)-sulfat enthalten. Sie werden zur Behandlung von Eisenmangelzuständen und Eisenmangelanämie eingesetzt. Jede Dragee enthält 40 mg Eisen(II)-sulfat entsprechend ca. 12,8 mg elementarem Eisen. Zu den weiteren Bestandteilen zählen unter anderem Saccharose, Stärke, Croscarmellose-Natrium, Talkum, Calciumcarbonat, Montanglycolwachs, Gelatine, Farbstoffe sowie Mischungen von Farbstoffen. Die Dragees sollten unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.

Eisentabletten-ratiopharm® N 50 mg Filmtabletten

Eisentabletten-ratiopharm® N 50 mg Filmtabletten

Die Eisentabletten-ratiopharm® N 50 mg Filmtabletten werden zur Behandlung von Eisenmangelzuständen und Eisenmangelanämie angewendet. Jede Filmtablette enthält 50 mg Eisen(II)-sulfat entsprechend 10 mg elementarem Eisen. Weitere Bestandteile sind mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, vorverkleisterte Stärke, Lactose-Monohydrat, Macrogol 6000 und Magnesiumstearat. Die Filmtabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden.

Inhaltsstoffe

Neben Eisen(II)-sulfat enthalten die einzelnen Präparate weitere Bestandteile wie mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, vorverkleisterte Stärke, Lactose-Monohydrat, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Croscarmellose-Natrium, Povidon K25, Saccharose, Talkum, Calciumcarbonat, Montanglycolwachs, Gelatine und verschiedene Farbstoffe. Es ist empfehlenswert, die Tabletten und Dragees unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen.

Anwendung

Die Anwendung der Eisentabletten variiert je nach Produkt. Es wird empfohlen, die Einnahme mit ausreichend Flüssigkeit durchzuführen, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, um die Verträglichkeit zu verbessern. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sollten mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.

Nebenwirkungen

Bei der Einnahme von Eisenpräparaten kann es zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Verstopfung, schwarzem Stuhl oder Magen-Darm-Beschwerden kommen. Sollten ungewöhnliche oder starke Nebenwirkungen auftreten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.

Anmerkungen

Die aufgeführten Informationen stellen keine Empfehlung für die Anwendung von Eisenpräparaten dar. Vor der Einnahme sollten individuelle Bedürfnisse und gesundheitliche Voraussetzungen mit einem Arzt abgeklärt werden. Zudem kann eine ausgewogene Ernährung einen Beitrag zur Deckung des Eisenbedarfs leisten.

Quellen:

- Zentrum der Gesundheit: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/eisen-praeparate-herzinfarkt.html
- Shop-Apotheke: https://www.shop-apotheke.com/
- Medpex: https://www.medpex.de/
- Arzneimittel-Datenbank: https://www.arzneimittel-datenbank.de/