Einweck Rezept, Möhren (karotten) Einkochen

Einwecken ist eine bewährte Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen und den Geschmack zu bewahren. Es gibt viele leckere Rezepte für Einweckgläser, die die Fantasie anregen und den Gaumen erfreuen. In diesem Beitrag werde ich einige dieser köstlichen Einweckrezepte vorstellen und Ihnen zeigen, wie Sie sie zu Hause zubereiten können.

Möhren (Karotten) einkochen

Möhren (Karotten) einkochen

Die Zutaten für dieses Rezept sind:

  • 1 kg Karotten
  • Salz
  • Essig
  • Gewürze nach Belieben (z.B. Thymian, Lorbeerblätter)

Die Zubereitung ist einfach:

  1. Schälen Sie die Karotten und schneiden Sie sie in Stücke oder Scheiben.
  2. Geben Sie die Karottenstücke in saubere Einweckgläser.
  3. Geben Sie Salz und Gewürze nach Belieben hinzu.
  4. Kochen Sie Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 auf.
  5. Gießen Sie die Essig-Wasser-Mischung über die Karotten in den Gläsern.
  6. Verschließen Sie die Gläser gut und stellen Sie sie in einen Topf mit kochendem Wasser.
  7. Lassen Sie die Gläser für 30 Minuten im kochenden Wasserbad sterilisieren.
  8. Nehmen Sie die Gläser aus dem Wasserbad und lassen Sie sie vollständig abkühlen.

Die eingekochten Karotten sind jetzt bereit zum Verzehr. Sie können sie als Beilage zu verschiedenen Gerichten servieren oder sie pur als gesunden Snack genießen.

Brot-Aufstrich

Brot-Aufstrich \/ Rezept vom Basis-Einweck Kurs \u2013 Urig Glarus

Dieser köstliche Brot-Aufstrich eignet sich perfekt zum Frühstück oder als Snack zwischendurch. Hier ist, was Sie dafür brauchen:

  • 1 große rote Paprika
  • 1 große grüne Paprika
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • Salz und Pfeffer

Und so wird der Aufstrich zubereitet:

  1. Waschen Sie die Paprika und entfernen Sie die Kerne. Schneiden Sie sie in kleine Stücke.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch darin an.
  4. Fügen Sie die Paprika hinzu und braten Sie sie weitere 5 Minuten lang.
  5. Geben Sie den Apfelessig hinzu und lassen Sie alles für weitere 5 Minuten köcheln.
  6. Entfernen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Mischung abkühlen.
  7. Geben Sie die abgekühlte Mischung in saubere Einweckgläser und verschließen Sie sie gut.

Sie können den Brot-Aufstrich sofort genießen oder ihn länger aufbewahren, um den Geschmack zu intensivieren.

Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Guten Appetit!