Einstrangzopf Rezept, Bäckerei Specht – Feingebäck Aus Unserer Meisterbäckerei

Ein-Strang-Zopf - Eine leckere Backidee

Ein-Strang-Zopf ist eine beliebte und leckere Backspezialität, die in vielen Bäckereien und Geschäften erhältlich ist. Dieser köstliche Zopf wird aus einem einfachen Hefeteig hergestellt und ist sowohl optisch als auch geschmacklich ein Genuss. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie einen Ein-Strang-Zopf ganz einfach selber flechten können!

Wie man einen Ein-Strang-Zopf flechtet

Um einen Ein-Strang-Zopf zu flechten, benötigen Sie zunächst einen Hefeteig. Hier ist ein Rezept, mit dem Sie den perfekten Teig zubereiten können:

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter, geschmolzen
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe und den Zucker vermischen.
  2. Die lauwarme Milch und die geschmolzene Butter dazugeben und alles gut zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Jetzt können wir mit dem Flechten des Zopfes beginnen:

Zopf flechten Schritt für Schritt:

  1. Den Hefeteig nochmals gut durchkneten und in drei gleich große Stücke teilen.
  2. Die Teigstücke zu langen Strängen ausrollen und am oberen Ende zusammendrücken.
  3. Den linken Strang über den mittleren Strang legen, dann den rechten Strang über den mittleren Strang legen.
  4. Den Vorgang wiederholen, bis der Zopf geflochten ist.
  5. Die Enden des Zopfes gut zusammendrücken und unter den Zopf schieben.
  6. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit etwas geschmolzener Butter bestreichen.
  7. Den Zopf bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Der Ein-Strang-Zopf ist fertig gebacken, wenn er eine schöne goldbraune Farbe hat und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt. Sie können ihn warm oder kalt genießen, entweder pur oder mit Butter und Marmelade.

Guten Appetit!

Wir hoffen, dass Ihnen unser Rezept für einen Ein-Strang-Zopf gefallen hat und Sie ihn bald selbst ausprobieren werden. Dieser leckere Zopf eignet sich perfekt als Frühstück oder Snack für zwischendurch. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Geschmack überraschen!

Bildquelle:

Bild 1:

Wie man einen Ein-Strang-Zopf flechtet

Bild 2:

Bäckerei Specht – Feingebäck aus unserer Meisterbäckerei

Bild 3:

Einstrangzopf flechten

Bild 4:

Einstrangzopf flechten - YouTube

Bild 5:

Feinbäckerei Krause - Tips vom Bäckermeister

Bild 6:

Knoten aus Hefeteig formen

Bild 7:

Hefeteig Hefezopf

Bild 8:

Einstrangzopf - Rezept | Swissmilk

Bild 9:

Einstrangzopf - Rezept | Swissmilk [Video] | Rezept [Video] | Brot

Bild 10:

Pin auf breads

Probieren Sie dieses köstliche Rezept aus und genießen Sie den Ein-Strang-Zopf in geselliger Runde mit Familie und Freunden. Guten Appetit!