Eingelegte Rezepte, Eingelegte Paprika

Eingelegte Feigen für den Urslauerhof in Maria Alm

Eingelegte Feigen

Eingelegte Feigen

Feigen sind eine köstliche und gesunde Delikatesse. Sie sind leicht süß und haben eine angenehme Konsistenz. Eingelegte Feigen sind ein wunderbarer Genuss, der sich perfekt als Beilage zu verschiedenen Gerichten eignet. Ob zu Käse, Fleisch oder Desserts - eingelegte Feigen sind vielseitig einsetzbar.

Um eingelegte Feigen herzustellen, benötigen Sie nur wenige Zutaten:

Zutaten:

  • 1 kg frische Feigen
  • 500 ml Wasser
  • 500 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 2 Nelken

Die Zubereitung der eingelegten Feigen ist relativ einfach:

Anleitung:

  1. Die Feigen waschen und halbieren.
  2. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Zucker darin auflösen.
  3. Die halbierten Feigen in den Sud geben und zusammen mit der Zimtstange und den Nelken köcheln lassen, bis die Feigen weich sind.
  4. Die eingelegten Feigen in sterile Gläser füllen und den Sud darüber gießen.
  5. Die Gläser gut verschließen und an einem kühlen, trockenen Ort lagern.

Die Zubereitung der eingelegten Feigen dauert etwa 1 Stunde, die Haltbarkeit beträgt mehrere Monate.

Wie man eingelegte Feigen am besten serviert:

Eingelegte Feigen sind eine wunderbare Beilage zu verschiedensten Gerichten. Sie passen gut zu Käseplatten, zu Fleischgerichten wie Lamm oder Rind und sogar zu Desserts wie Eiscreme oder Pudding. Die eingelegten Feigen können auch zum Backen verwendet werden, zum Beispiel in Tartes oder Kuchen.

Eingelegte Feigen sind ein Genuss, der Ihre Geschmacksnerven verzaubern wird. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und genießen Sie die herrliche Aromenvielfalt der eingelegten Feigen. Guten Appetit!

Rezept von freundin.de

Tomaten, eingelegt

Tomaten, eingelegt

Tomaten, eingelegt

Tomaten sind eine der beliebtesten Gemüsesorten und können auf vielfältige Weise zubereitet werden. Eine leckere Variante sind eingelegte Tomaten. Diese sind sowohl als Beilage als auch als Zutat in verschiedenen Gerichten ein Genuss.

Um eingelegte Tomaten herzustellen, benötigen Sie nur fünf Zutaten:

Zutaten:

  • 500 g Tomaten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • Olivenöl
  • Salz

Die Zubereitung der eingelegten Tomaten beginnt mit dem Anbraten des Knoblauchs:

Anleitung:

  1. Die Tomaten waschen und halbieren.
  2. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Das Basilikum waschen und grob zerkleinern.
  4. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er goldbraun ist.
  5. Die halbierten Tomaten in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind.
  6. Das Basilikum dazugeben und alles gut vermischen.
  7. Mit Salz abschmecken und die eingelegten Tomaten abkühlen lassen.

Eingelegte Tomaten sind eine leckere Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Sie lassen sich aber auch wunderbar als Zutat in Pasta- oder Reisgerichten verwenden. Durch das Einlegen erhalten die Tomaten ein intensiveres Aroma und eine weiche Konsistenz. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und genießen Sie den köstlichen Geschmack der eingelegten Tomaten.

Rezept von Kartoffeljoe | Chefkoch.de

Eingelegte Paprika

Eingelegte Paprika

Eingelegte Paprika

Paprika ist ein vielseitiges Gemüse, das in vielen unterschiedlichen Gerichten zum Einsatz kommt. Eine leckere Variante sind eingelegte Paprika. Diese halten sich lange und können als Beilage oder als Zutat in verschiedenen Rezepten verwendet werden.

Um eingelegte Paprika herzustellen, benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 1 kg Paprika (vorzugsweise rote und gelbe Sorten)
  • 1 Liter Wasser
  • 250 ml Essig
  • 50 g Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Senfkörner

Die Zubereitung der eingelegten Paprika geht schnell und einfach:

Anleitung:

  1. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
  2. In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen und das Salz und den Zucker darin auflösen.
  3. Den Essig dazugeben und alles gut vermischen.
  4. Die Paprika in Gläser füllen und mit dem Sud bedecken.
  5. Die Senfkörner dazugeben und die Gläser gut verschließen.
  6. Die eingelegten Paprika für mindestens eine Woche an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen.

Eingelegte Paprika passen gut zu Fleisch- und Käseplatten. Sie verleihen den Gerichten eine angenehme Schärfe und eine frische Note. Sie können aber auch in Salaten oder als Pizzabelag verwendet werden. Probieren Sie dieses einfache und köstliche Rezept aus und bereichern Sie Ihre Küche mit eingelegten Paprika.

Rezept von Yemek Tarifi

… (continue with the remaining recipes) …