Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept vorstellen, das aus der österreichischen Küche stammt: die Einbrennsuppe. Diese herzhafte Suppe ist perfekt für kalte Tage und lässt sich einfach zubereiten. Lasst uns gleich loslegen!
Einbrennsuppe

Zutaten:
- 100 g Butter
- 100 g Mehl
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 Sellerieknolle
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Zwiebel, Karotten und Sellerieknolle schälen und klein würfeln.
- In einem Topf die Butter schmelzen lassen und das Mehl hinzufügen.
- Die Mehlschwitze unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten lang goldbraun anbraten.
- Die klein geschnittenen Gemüsestücke hinzufügen und kurz mitbraten.
- Nach und nach die Gemüsebrühe zugießen und dabei ständig umrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
- Die Suppe zum Kochen bringen und dann bei geringer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Einbrennsuppe ist nun fertig zum Servieren. Sie passt wunderbar zu frischem Brot oder kleinen Knödeln. Guten Appetit!

Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für die Einbrennsuppe beträgt etwa 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für die Einbrennsuppe variieren je nach Zubereitungsart und Zutaten. Es handelt sich um eine kalorienarme Suppe mit vielen gesunden Gemüsesorten.
Tipps:
- Wenn ihr die Suppe etwas cremiger mögt, könnt ihr einen Schuss Sahne hinzufügen.
- Als Variation könnt ihr auch noch weitere Gemüsesorten wie Erbsen oder Paprika hinzufügen.
- Wer es gerne würziger mag, kann noch etwas frische Petersilie oder Schnittlauch über die Suppe streuen.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Einbrennsuppe:
1. Kann ich die Suppe auch vegan zubereiten?
Ja, indem du die Butter durch pflanzliches Öl oder Margarine ersetzt und Gemüsebrühe ohne Tierprodukte verwendest.
2. Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Einbrennsuppe eignet sich gut zum Einfrieren. Lasse sie vor dem Einfrieren jedoch vollständig abkühlen und fülle sie in luftdichte Behälter.
3. Wie lange ist die Suppe haltbar?
Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt die Einbrennsuppe etwa 2-3 Tage frisch. Im Gefrierschrank hält sie mehrere Monate.
Das war mein Rezept für die köstliche Einbrennsuppe. Sie ist eine wunderbare Mahlzeit für die ganze Familie. Probiert sie unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt hat!