Heute möchten wir ein köstliches Rezept mit euch teilen: Gebratene Eierschwämmli! Diese Pilze haben einen intensiven, erdigen Geschmack und sind perfekt für herbstliche Gerichte. Lasst uns gleich loslegen!
Gebratene Eierschwämmli

Zutaten:
- 500 g Eierschwämmli
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Zwiebel, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
- Die Eierschwämmli gründlich reinigen und trocken tupfen.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
- Knoblauch und Zwiebel darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Eierschwämmli hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten braten, bis sie schön gebräunt sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gebratenen Eierschwämmli mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Die gebratenen Eierschwämmli sind ein würziger Genuss. Sie können als Beilage zu Fleischgerichten, auf Toast oder einfach pur genossen werden. Die aromatischen Pilze verleihen jedem Gericht eine besondere Note.

Eierschwämme und Erbsen an Rahmsauce mit Safran-Spätzli
Zutaten:
- 200 g Eierschwämmli
- 200 g Erbsen
- 250 ml Rahm
- 1 TL Safranfäden
- 300 g Spätzli
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Eierschwämmli putzen und halbieren.
- In einer Pfanne die Eierschwämmli goldbraun anbraten.
- Die Erbsen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den Rahm und die Safranfäden dazugeben und zum Kochen bringen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Spätzli nach Packungsanleitung kochen und zur Seite stellen.
- Die Eierschwamm-Erbsen-Mischung über die Spätzli geben und gut vermischen.
- Sofort servieren und genießen.

Eierschwamm Suppe
Zutaten:
- 300 g Eierschwämmli
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 250 ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
- Die Eierschwämmli putzen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Eierschwämmli dazugeben und unter Rühren anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Sahne einrühren und die Suppe nochmals kurz aufkochen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Die Eierschwamm Suppe ist eine wunderbar cremige und aromatische Vorspeise. Sie ist einfach zuzubereiten und mit ihrem herbstlichen Geschmack perfekt für kühlere Tage.
Wie ihr seht, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die köstlichen Eierschwämmli zuzubereiten. Ob gebraten, in einer Sahnesauce oder als Suppe - die Pilze sind vielfältig einsetzbar und immer ein Genuss. Probiert doch gleich eines dieser Rezepte aus und lasst euch von dem intensiven Geschmack der Eierschwämmli verzaubern. Guten Appetit!