Eichelbrot Rezept, Eichelbrot Mit Dinkel- Und Eichelmehl – Dr. Markus Strauss

Roggen-Eichelbrot im Topf mit Sauerteig

Roggen-Eichelbrot im Topf mit Sauerteig von konnex| Chefkoch

Diese köstliche Brotkreation kombiniert den ursprünglichen Geschmack von Roggen mit dem einzigartigen Aroma von Eicheln. Das Eichelbrot wird im Topf mit Sauerteig gebacken und besticht durch seine rustikale Optik und den herrlichen Duft. Es ist eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Brotsorten und eignet sich perfekt für den herbstlichen Genuss. Hier ist das Rezept für dieses außergewöhnliche Eichelbrot.

Zutaten:

  • 250 g Roggenmehl (Type 1150)
  • 250 g Weizenmehl (Type 1050)
  • 100 g Eichelmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 350 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. Mehle, Eichelmehl, Salz und Hefe in eine große Schüssel geben und vermischen.
  2. Lauwarmes Wasser hinzufügen und alles gut zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
  4. Einen Topf mit Deckel in den Backofen stellen und auf 240 °C vorheizen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und zu einem Brotlaib formen.
  6. Das Brot in den heißen Topf geben und mit dem Deckel verschließen.
  7. Das Eichelbrot für 30 Minuten mit geschlossenem Deckel backen.
  8. Den Deckel abnehmen und das Brot weitere 15 Minuten goldbraun backen.
  9. Das fertige Eichelbrot aus dem Topf nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Wie man das Eichelbrot genießt:

Dieses aromatische Roggen-Eichelbrot schmeckt am besten frisch aus dem Ofen. Es lässt sich wunderbar mit herzhaften Aufstrichen, Käse oder auch süßen Aufstrichen kombinieren. Das Brot ist perfekt für ein gemütliches Frühstück, ein leckeres Abendessen oder einfach zwischendurch. Die rustikale Optik und der einzigartige Geschmack machen das Eichelbrot zu einem wahren Genuss.

Zubereitungszeit:

Etwa 2 Stunden (inklusive Gehzeit)