Dukatenbuchteln - Ein Köstliches dessert aus Österreich










Zutaten:
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 40 g Zucker
- 250 ml Milch
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 70 g Butter
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
Für die Füllung:
- 12 Stück Würfelzucker (Dukaten)
Für den Guss:
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Milch
Anleitung:
1. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde formen. Zucker und Hefe in die Mulde geben und mit etwas warmer Milch verrühren. An einem warmen Ort ca. 10 Minuten gehen lassen.
2. Butter schmelzen und mit der restlichen Milch, Salz und den Eiern zum Hefeteig geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und erneut an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. In Quadrate schneiden und in die Mitte jedes Quadrats einen Würfelzucker setzen. Die Ecken des Teigs über dem Zucker zusammendrücken und zu kleinen Knödeln formen.
4. Die Knödel mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und erneut ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
5. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und die Knödel ca. 20 Minuten goldbraun backen.
6. Für den Guss den Puderzucker mit der Milch glatt rühren und die noch warmen Knödel damit bestreichen.
Zubereitungszeit:
Gesamt: 2 Stunden
Vorbereitung: 30 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Gehen lassen: 1 Stunde 40 Minuten