Ein köstliches und gesundes Rezept, dass du unbedingt ausprobieren solltest, ist der vegane Cookie Dough. Dieser essbare Keksteig ist nicht nur lecker, sondern auch schnell und einfach zubereitet. Obendrein ist er auch noch gesund! Hier erfährst du, wie du ihn selbst machen kannst.
Cookie Dough Rezept
Zutaten:
- 200 g Haferflocken
- 100 g Mandelmehl
- 80 g Ahornsirup
- 60 g Mandelbutter
- 1 TL Vanilleextrakt
- 60 g vegane Schokoladentropfen
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Gib die Haferflocken in eine große Schüssel und zermahle sie zu Mehl.
- Füge das Mandelmehl, den Ahornsirup und die Mandelbutter hinzu. Mische alles gut zusammen.
- Gib den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu und rühre erneut um.
- Als nächstes füge die veganen Schokoladentropfen hinzu und mische sie gleichmäßig unter den Teig.
Vorbereitung:
Dieses Rezept für veganen Cookie Dough ist wirklich einfach und schnell zubereitet. Alles, was du tun musst, ist die Haferflocken zu Mehl zu zermahlen und dann alle anderen Zutaten hinzuzufügen. Mische alles gut zusammen und schon hast du deinen köstlichen Keksteig.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dauert etwa 10 Minuten. Du kannst also innerhalb kürzester Zeit deinen eigenen veganen Cookie Dough zubereiten und genießen.
Portionen:
Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Du kannst die Menge natürlich nach Belieben erhöhen oder verringern.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren. Insgesamt enthält der vegane Cookie Dough jedoch viele gesunde Inhaltsstoffe wie Haferflocken, Mandelmehl und Ahornsirup. Er ist reich an Ballaststoffen und enthält weniger Zucker als herkömmlicher Keksteig. Genieße also diesen gesunden und leckeren Snack ohne schlechtes Gewissen!
Tipps:
Wenn du magst, kannst du dem Cookie Dough noch weitere Zutaten hinzufügen, zum Beispiel gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen eigenen individuellen Cookie Dough.
Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich den veganen Cookie Dough roh essen?
Ja, dieser Keksteig ist speziell dafür gemacht roh genossen zu werden. Du brauchst keine Bedenken zu haben, denn er enthält keinerlei tierische Produkte, die normalerweise beim Backen abgetötet werden.
2. Wie lange hält sich der vegane Cookie Dough?
Der vegane Cookie Dough hält sich im Kühlschrank etwa 1 Woche lang. Du kannst ihn also problemlos vorbereiten und dann nach und nach genießen.
3. Kann ich den Teig auch backen?
Ja, du kannst den veganen Cookie Dough auch backen. Forme einfach kleine Kugeln aus dem Teig und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe sie bei 180°C für etwa 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lass sie dann abkühlen und genieße leckere vegane Kekse!
Probiere dieses köstliche Rezept für veganen Cookie Dough aus und lass dich von seinem Geschmack und seiner Gesundheit begeistern. Du wirst nicht enttäuscht sein!