Dosengemüse Rezepte, Obst Und Gemüse Aus Der Dose Sind Gesünder Als Gedacht

Egal ob für die Mittagspause im Büro oder als leichter Snack zwischendurch: Nudelsalate sind immer eine gute Idee. Heute möchte ich Ihnen ein Rezept für einen bunten Nudelsalat mit jungem Spinat und Tomaten vorstellen.

Bunter Nudelsalat mit jungem Spinat und Tomaten

Bunter Nudelsalat mit jungem Spinat und Tomaten

Zutaten:

Für den Salat benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 250 g bunte Nudeln
  • 200 g junger Spinat
  • 250 g Kirschtomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g Fetakäse
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 EL Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Kochen Sie die Nudeln gemäß der Packungsanweisung al dente.

2. In der Zwischenzeit waschen und putzen Sie den jungen Spinat. Schneiden Sie die Kirschtomaten in Hälften und die rote Zwiebel in feine Ringe.

3. Den Fetakäse zerbröseln Sie grob.

4. Bereiten Sie das Dressing vor, indem Sie das Olivenöl mit dem Balsamico-Essig verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Geben Sie die abgekühlten Nudeln, den Spinat, die Kirschtomaten, die rote Zwiebel und den Fetakäse in eine große Schüssel. Vermengen Sie alles vorsichtig miteinander.

6. Gießen Sie das Dressing über den Salat und mischen Sie alles gut durch.

7. Lassen Sie den Nudelsalat für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen entfalten können.

8. Vor dem Servieren können Sie den Salat noch einmal abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diesen bunten Nudelsalat beträgt etwa 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion enthält der Nudelsalat etwa 350 Kalorien, 15 g Fett, 40 g Kohlenhydrate und 12 g Eiweiß.

Mittagssnack in 10 Minuten

Mittagssnack in 10 Minuten

Zutaten:

Für diesen schnellen Mittagssnack benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 Scheibe Vollkornbrot
  • 1 Tomate
  • 1 Avocado
  • 50 g Rucola
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Rösten Sie die Scheibe Vollkornbrot leicht an.

2. Waschen Sie die Tomate und schneiden Sie sie in Scheiben. Schälen Sie die Avocado, entfernen Sie den Kern und schneiden Sie das Fruchtfleisch in dünne Scheiben.

3. Legen Sie die geröstete Vollkornscheibe auf einen Teller und belegen Sie sie mit den Tomatenscheiben, den Avocadoscheiben und dem Rucola.

4. Würzen Sie den Snack mit etwas Salz und Pfeffer.

5. Fertig ist der schnelle Mittagssnack!

Zubereitungszeit:

Dieser schnelle Snack ist in nur 10 Minuten fertig.

Tipp:

Wer es ein wenig würziger mag, kann den Snack noch mit etwas Balsamico-Creme beträufeln.

Mediterraner Reissalat mit Rucola und Oliven

Mediterraner Reissalat mit Rucola und Oliven

Zutaten:

Für den mediterranen Reissalat werden folgende Zutaten benötigt:

  • 200 g Basmatireis
  • 100 g Rucola
  • 100 g schwarze Oliven
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Kochen Sie den Basmatireis gemäß der Packungsanweisung.

2. In der Zwischenzeit waschen und trocknen Sie den Rucola und schneiden Sie ihn grob.

3. Entkernen Sie die Oliven und schneiden Sie sie in Ringe.

4. Für das Dressing vermengen Sie das Olivenöl mit dem Zitronensaft und würzen es mit Salz und Pfeffer.

5. Wenn der Reis fertig gekocht ist, lassen Sie ihn etwas abkühlen und geben Sie ihn dann zusammen mit dem Rucola und den Oliven in eine Schüssel.

6. Gießen Sie das Dressing über den Salat und vermischen Sie alles gut miteinander.

7. Schmecken Sie den mediterranen Reissalat mit Salz und Pfeffer ab.

8. Lassen Sie den Salat für etwa 15 Minuten ziehen, bevor Sie ihn servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diesen mediterranen Reissalat beträgt etwa 20 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 2 Portionen.

Tipp:

Wenn Sie mögen, können Sie den Reissalat noch mit frisch gehacktem Basilikum oder Petersilie verfeinern.

Mexikanische Reispfanne

Mexikanische Reispfanne

Zutaten:

Für die mexikanische Reispfanne werden folgende Zutaten benötigt:

  • 200 g Langkornreis
  • 200 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Kochen Sie den Langkornreis gemäß der Packungsanweisung.

2. Schneiden Sie das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke. Die Zwiebel und die Paprika würfeln Sie ebenfalls.

3. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie das Hähnchenbrustfilet darin an. Fügen Sie anschließend die Zwiebel- und Paprikawürfel hinzu und braten Sie sie mit an, bis sie leicht gebräunt sind.

4. Geben Sie den gekochten Reis, den Mais und die Kidneybohnen in die Pfanne. Vermengen Sie alles gut miteinander.

5. Würzen Sie die Reispfanne mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack.

6. Braten Sie die mexikanische Reispfanne noch für einige Minuten, bis alles gut durchgebraten und heiß ist.

7. Servieren Sie die Reispfanne warm und genießen Sie das würzige mexikanische Aroma.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diese mexikanische Reispfanne beträgt etwa 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 2 bis 3 Portionen.

Tipp:

Sie können die Reispfanne nach Belieben noch mit frischer Koriander oder gehackter Petersilie garnieren.

Weitere Informationen zur Verwendung von Dosengemüse:

Dosengemüse

Sie haben sicherlich schon einmal gehört, dass Obst und Gemüse aus der Dose weniger gesund sein sollen als frisches Obst und Gemüse. Doch ist das wirklich der Fall? Eine Studie hat nun ergeben, dass Dosengemüse durchaus gesund ist und wichtige Nährstoffe enthält.

Die Konservierung von Gemüse in Dosen sorgt dafür, dass wichtige Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben. Gerade in der Nachkriegszeit spielte Dosengemüse eine wichtige Rolle, um die Bevölkerung mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.

Dennoch ist es wichtig, auf die Qualität des Dosengemüses zu achten. Achten Sie beim Kauf darauf, dass keine Zusatzstoffe wie Zucker oder Konservierungsstoffe enthalten sind. Greifen Sie lieber zu Bio-Produkten, wenn Sie Wert auf eine gute Qualität legen.

Ein weiterer Tipp ist, das Dosengemüse vor dem Verzehr gründlich abzuspülen. Dadurch werden eventuelle Reste von Konservierungsflüssigkeit entfernt und das Gemüse wird entwässert.

Also, keine Angst vor Dosengemüse! Es kann eine gesunde Alternative sein, wenn es schnell gehen muss oder frisches Gemüse gerade nicht verfügbar ist. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!

Fazit:

Es gibt viele leckere und gesunde Rezeptideen mit Nudelsalaten, Mittagssnacks und weiteren Gerichten. Nudelsalate sind vielseitig und können nach Belieben angepasst werden. Mittagssnacks bieten eine schnelle und gesunde Option für die Mittagspause im Büro. Mediterrane Reissalate und mexikanische Reispfannen bringen Abwechslung in den Speiseplan und sind schnell zubereitet. Obst und Gemüse aus der Dose können eine gute Alternative sein, wenn frisches Gemüse nicht verfügbar ist. Achten Sie jedoch auf eine gute Qualität und spülen Sie das Dosengemüse vor dem Verzehr gründlich ab. Genießen Sie die Vielfalt der Rezepte und lassen Sie sich inspirieren!