Dosenbrötchen Rezepte, Veganes Monkey Bread Aus Dosenbrötchen

Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und meine Leidenschaft fürs Kochen mit euch zu teilen. Heute möchte ich euch einige leckere Rezepte für süße Brötchen vorstellen, die ihr ganz einfach mit Knack und Back Brötchen zubereiten könnt. Diese Rezepte sind nicht nur köstlich, sondern auch super einfach und schnell zuzubereiten. Also lasst uns gleich loslegen!

Veganes Monkey Bread aus Dosenbrötchen

Veganes Monkey Bread aus Dosenbrötchen

Monkey Bread ist ein köstliches süßes Gebäck, das aus kleinen Teigkugeln besteht, die mit einer leckeren Zimt-Zucker-Mischung überzogen sind. Für diese vegane Variante verwenden wir Knack und Back Dosenbrötchen, die dem Gebäck eine herrlich fluffige Textur verleihen. Ihr werdet nicht glauben, wie einfach es ist, dieses leckere Gebäck zuzubereiten!

Zutaten:

  • 1 Schachtel Knack und Back Dosenbrötchen
  • 1 Tasse Zucker
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 1/2 Tasse pflanzliche Butter, geschmolzen
  • 1/2 Tasse brauner Zucker

Anleitung:

  1. Heizt den Backofen auf 180 Grad vor und fettet eine Springform ein.
  2. Schneidet die Knack und Back Dosenbrötchen in kleine Stücke und formt daraus Kugeln.
  3. In einer Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Jede Brötchenkugel in der geschmolzenen Butter rollen und dann in der Zucker-Zimt-Mischung wälzen.
  4. Die Brötchenkugeln dicht an dicht in die Springform legen.
  5. Den braunen Zucker über die Brötchen streuen und die restliche geschmolzene Butter darüber gießen.
  6. Das Monkey Bread für ca. 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
  7. Das Monkey Bread aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Springform nehmen und auf einem Teller servieren.

Dieses vegane Monkey Bread ist einfach unwiderstehlich! Jeder Bissen ist ein Genuss aus fluffigem Teig und süßer Zimt-Zucker-Glasur. Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen Nachmittagssnack. Probiert es unbedingt aus!

Focaccia mit Dinkelmehl und Gemüse

Focaccia mit Dinkelmehl und Gemüse

Focaccia ist ein italienisches Fladenbrot, das mit Olivenöl und Kräutern belegt und dann gebacken wird. In dieser Variante verwenden wir Dinkelmehl statt normalem Weizenmehl, um dem Brot einen herzhaften und nussigen Geschmack zu verleihen. Mit frischem Gemüse belegt, ist diese Focaccia nicht nur lecker, sondern auch gesund und voller Nährstoffe.

Zutaten:

  • 400 g Dinkelmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zwiebel
  • Oliven, getrocknete Tomaten und frische Kräuter zum Garnieren

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Dinkelmehl, die Trockenhefe und das Salz vermischen. Das lauwarme Wasser und 2 Esslöffel Olivenöl hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  2. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. Den aufgegangenen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit den Fingern flach drücken, so dass er die Form eines Fladenbrots bekommt.
  4. Die Paprika und die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Focaccia im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  6. Aus dem Ofen nehmen und mit Oliven, getrockneten Tomaten und frischen Kräutern garnieren.

Diese Focaccia ist einfach perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als Beilage zu Salaten und Suppen. Das Dinkelmehl verleiht dem Brot eine besondere Note und das frische Gemüse sorgt für eine aromatische und gesunde Komponente. Probiert es unbedingt aus!

Knoblauch-Käse-Muffins

Knoblauch-Käse-Muffins

Diese herzhaften Knoblauch-Käse-Muffins sind die perfekte Beilage zu Suppen, Salaten oder einfach als Snack zwischendurch. Mit nur 3 Zutaten lassen sie sich im Handumdrehen zubereiten und schmecken einfach köstlich. Die Kombination aus knusprigem Käse und aromatischem Knoblauch ist einfach unschlagbar!

Zutaten:

  • 1 Schachtel Knack und Back Dosenbrötchen
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

Anleitung:

  1. Heizt den Backofen auf 180 Grad vor und legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
  2. Die Knack und Back Dosenbrötchen auseinanderziehen und in kleine Stücke zupfen.
  3. In einer Schüssel den geriebenen Käse und den gehackten Knoblauch vermischen.
  4. Jedes Stück Brötchen in der Käse-Knoblauch-Mischung wälzen und in die Muffinförmchen legen.
  5. Die Muffins für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Diese Knoblauch-Käse-Muffins sind nicht nur super lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Der perfekte Snack für gemütliche Abende oder für Partys und besondere Anlässe. Probiert sie unbedingt aus!

Ich hoffe, euch haben diese süßen Brötchenrezepte mit Knack und Back Dosenbrötchen gefallen. Sie sind super einfach zuzubereiten und schmecken einfach köstlich. Egal ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder zum Abendessen, diese Brötchen sind immer eine gute Wahl.

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Nachbacken!